![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Ich habe den Motorradführerschein noch keine 2 Jahre und bin verpflichtet, beschränkt zu fahren (man klingt das doof ^^) Nun aber meine Frage: Wenn ich eine Probefahrt machen will, und der Händler hat keine gedrosselte da, kann ich dann die Probefahrt trotzdem mit ner offenen Maschine machen? Wie siehts dabei versicherungstechnisch aus? Ist das abgesichert??? Weil jemand anderen, der fahren darf, ne Probefahrt machen zu lassen bringt mir ja nix ^^ Würde mich über ne Antwort von euch freuen LG aus dem Nuthetal |
#2
| |||
| |||
![]()
nein...das ist fahren ohne gültige Fahrerlaubnis.......außer auf seinem Grundstück oder einem abgesperrten Platz......also keine öffentlichen Strassen....Gruß Jürgen
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
ganz offiziel muß auch das Private Grundstück abgesperrt sein.. also so richtig Probefahrt auch nur gedrosselt.. sonst vieleicht gar nicht mehr Fahren mit Pech.. bzw. Nachschulen..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Aber das ist doch total doof. Ich mein, es ist ja gut, dass man Anfängern "Nur" 34 PS anvertraut, aber keiner kauft sich für 2 Jahre ne 34 PS maschine und nach 2 oder 3 Jahren mal eben so ne neue mit mehr PS!? Das kann sich doch keiner leisten..... Wie soll man denn herausfinden, ob man mit dem Motorrad klarkommen würde, wenn man das Ding nicht mal Probe fahren darf? Und kein Händler hat von jedem Mopped auch ne gedrosselte da... Und mal ganz davon abgesehen: Bei meiner Probefahrt von meiner Yamaha hatte ich auch die ganzen 48 PS unterm Arsch.... Und da hatte ich meinen Lappen grad mal ne Woche xD Und wenn der Händler sagt, ja ist ok, kannst fahren trotz A beschränkt, und es passiert was. Kann er dann einfach so sagen: Nö, sie haben mir (angeblich) verschwiegen, dass sie keine offenen Maschinen fahren dürfe?! ODer sollte man sowas vorher schriftlich festhalten oder so?? |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Der muss normalerweise deinen Führerschein überprüfen, und daraus ist ersichtlich ob du mit 34 PS fahren musst oder nicht. Ich habe meine gesamte Fahrschule mit 77 PS gefahren, jetzt muss ich 34 PS fahren.. es läuft halt so in der Praxis, aber wenn was passiert dann muss der Schuldige gefunden werden. Und im Falle einer Probefahrt bist das natürlich du, und das kann dein komplettes Leben ruinieren wenns zu nem Personenschaden kommt. Klar ist es nicht optimal, aber der Gesetzesgeber legt solche Sachen nicht mit Blick auf die finanzielle Situation der Bürger fest. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Tja, so ist das nun mal, Gesetz ist Gesetz und Dummheit schützt vor Strafe nicht. Wenn Du nur 34PS quälen darfst, dann ist das die Obergrenze. Fakt! Abwarten und Tee trinken bis Du mit allen möglichen Pferdestärken auf die Menschheit losgelassen wirst, da mußt Du durch, wie viele andere auch und das ist gut so! Meine Tochter macht auch gerade den Einser und wenn ich daran denke, sie könnte meine Maschine sofort fahren, da wird mir Angst und Bange, 1. Gang Null auf Hundert 3,5 Sekunden, nein das soll man "langsam" lernen und das bei "schlappen" 112PS meiner Kawa, wobei an Maschinen mit 200PS mittlerweile kein Engpass besteht! DLzG Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#7
| ||||
| ||||
![]()
34PS mit ca. 200kg ist ja auch Definitiv nicht langsam.. von 0-100 kommen noch immer die meisten "normalen " Autos nicht mit.. Ich bin Jahrelang 125er Roller gefahren und nun Motorad beschränkt.. und muß sagen.. sicher könnte im Anzug ne Ecke mehr kommen nachdem Ich nun schon ne Weile mit unterwegs bin.. aber Ich fahre bevorzugt Landstraße mit vielen Kurven und muß ehrlich zugeben komme erst so langsam ins "normale" Fahren rein.. es hat Mir keinesfalls geschadet etwas langsamer von der einen zur nächsten Kurve zu kommen.. was Mir auch ein Bekannter der auf den Reifen geguckt hat gesagt hat... ( Anfangs fehlte wohl die Abnutzung am Rand ![]() ![]() ![]()
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo Krümel, also eigentlich ist die Frage mit einem Satz zu beantworten: Das wäre "Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis" . Ich denke mal die rechtlichen Konsequenzen sind klar. Ansonsten hier zu finden: Fahren ohne Fahrerlaubnis ? Wikipedia Allerdings: Auf einem Privatgrundstück wäre die Probefahrt zulässig, nur was willste da testen ?? |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hi, vielleicht schaust du einfach mal ob du "dein" Moped im Internet gebraucht und gedrosselt findest und das fährst du dann Probe. Du musst es ja nicht kaufen, zwingt dich ja keiner zu. Ist vielleicht nicht die feine Art, aber eine Lösung. lg bea |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probefahrt München. | Christophe | Motorrad Allgemein | 6 | 13.07.2010 08:48 |
Bei Probefahrt gestohlen !!! | lulu1301 | Treffen | 3 | 21.06.2010 10:50 |
Beschleunigung Fazer! Gedrosselt - Offen | Christian81 | Naked / Tourer / Sporttourer | 16 | 10.05.2010 11:28 |
Probefahrt | mpbiker | Motorrad Allgemein | 18 | 26.03.2010 21:06 |
Countdown - Offen fahren | Sebastian | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 23 | 28.10.2009 19:06 |