![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
--> Badelatschen^^ lol
__________________ Das Wort heißt "Nukular"!!! |
#2
| |||
| |||
![]() Hmmm, hab ich vielleicht meinen Beruf verfehlt ![]() Aber Du lachst, den Vogel hat hier gestern so ein wilder Halbstarker abgeschossen: Muskel-Shirt, kurze Hosen, Sandalen, keinen Helm, keinen Nierengurt, kein Nummernschild am Mopped. Und dann wie von der Tarantel gestochen durch unsere 30er-Zone gerauscht, obwohl hier immer kleine Kinder auf der Straße sind. Dann mit dem Bike raus auf die Landstraße, dort den wilden Larry gespielt, um dann unter Mißachtung sämtlicher Verkehrsregeln wieder auf den Hof zu fahren... |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ok, also im T-Shirt bei der Hitze kann ich ja noch verstehen, wenn man mal schnell in die Stadt oder ins Schwimmbad fahren will. Aber festes Schuhwerk und Helm sind eigtl Standart...
__________________ Das Wort heißt "Nukular"!!! |
#4
| |||
| |||
![]()
Tja, das Thema wurde ja schon in einem anderen Thread ausführlich besprochen und es ist wie beim Sicherheitstraining jedem seine eigene und ganz persönliche Entscheidung (vom Helm einmal abgesehen), wie er fahren will....
|
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
Was macht denn der Unterschied zwischen in die Stadt fahren oder zum Schwimmbad .....mit einer Sonntagstour? Sind da andere Verkehrsteilnehmer unterwegs? Selbst wenn du langsamer fährst, glaubst du die Anderen sind deswegen besser drauf? Aber wie Thesmallgrey schon schreibt. Jeder wie er will. P.S. Helm ist kein Standard sondern Pflicht (gesetzlich, sonst würden wir viele ohne sehen). Zum Anfang des Thema: Wenn mein Ex auf dem Mopped saß war jede Vernunft ausgeschaltet. Auch mit mir hinten drauf, ist er wie ein Irrer gerast. Geschwindigkeit schaltet offenbar bei manchen Menschen den Restverstand aus.
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#6
| |||
| |||
![]()
Nein ohne Schutzbekleidung ist mist......es gibt doch heute schon so schöne Modelle........
|
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Das geht gerade noch durch! ![]()
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Das Absinken der Motordrehzahl korrigiert der Fahrer mit dem Gasdrehgriff am Lenker. ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat: Da hat jemand keinen Respekt? Finde es unverantwortlich! |
#10
| ||||
| ||||
![]() ..........Dto..........
__________________ Hier könnte Ihre Signatur stehen! Don't drink and write! |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Es ist schon interessant dies alles zu lesen. Doch der Ausdruck "Angststreifen" kann doch nur von irgendeinem Angeber kreiert worden sein. Mir ist es relativ Peng ob ich dem Metzeler-Elefanten nur den Rüssel und die Lauscher abgefahren habe oder noch mehr. Mir ist es wichtig Spaß am Fahren zu haben (was auch mal etwas schneller sein kann) aber auch sicher das Möppi wieder in den Hangar schieben zu können. Ich muß nicht mit meiner Kniescheibe den Asphalt polieren und muß mich nicht vor irgend jemanden beweisen, egal was für ein Möppi ich fahre (heute mußte ich lesen, daß es einem peinlich war, auf einer relativ schnellen 250er zu sitzen). Motorradfahren ist eine Philosophie. Ganz amüsant finde ich die Joghurtbecher-Fahrer, die mit laufender Maschine unterhalb einer gut ausgebauten kurvenreichen Strecke in einer Einfahrt oder Ausbuchtung warten, bis ein Motorrad vorbeikommt und dann hinterherjagen um zu zeigen was für starke Typen sie sind. Immer wieder Klasse. Ich sage nur, fahrt nach Eurem Gusto, habt Spaß dabei, gefährdet keine anderen und kommt heile am Stück wieder nach Hause. Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! Geändert von kawafrank (09.06.2011 um 22:10 Uhr). |
#12
| |||
| |||
![]()
Ich glaube bei den meisten Motorradfahrern kann man sagen, dass sie Verantwortungsbewusster am Verkehr teilnehmen. Vor allem, weil sie wissen, dass der nächste Fehler ihr letzter gewesen sein könnte. Deshalb kenne ich auch nicht einen Motorradfahrer, der im Auto keinen Schulterblick macht, den Blinker nicht setzt, oder rausschert obwohl Links gerade ein kleiner Punkt am Horizont ist, dessen Geschwindigkeit man nicht einschätzen kann. Aber so ist das halt, man macht sich immer erst Gedanken über seine Fahrweise, wenn man selbst betroffen ist. Seit ich im Zivildienst meine lieben Omi's und Opi's mit dem Rollstuhl an so manchen parkenden Autos gerade noch so auf dem Bürgersteig vorbei quetschen konnte, oder auf die Straße ausweichen musste, parke ich persönlich auch immer mit genügend Abstand, so dass der Bürgersteig nicht halb blockiert wird. Vorher muss ich aber zugeben, dass mir sowas nie aufgefallen ist und ich deshalb auch nicht sonderlich drauf geachtet habe, ob da jetzt wirklich ein Rollstuhl oder Kinderwagen durch passen würde. Noch ein Beispiel: Mit dem Roller bin ich immer ziemlich arschlochmäßig stur mit 40-45 auf der Fahrstreifenmitte gefahren. Und wenn hinter mir dann einer mit nem dicken Auto meinte, er müsste mir zu nah auf die Pelle rücken, dann hab ich auch mal auf 30 reduziert. Würd ich heut auch nicht mehr machen, weil ich selbst ein Auto habe und mich drüber aufregen könnte, wenn einer vor mir rumschleicht... Jetzt kommen wir aber vom Thema ab. Also wenn ich meinen Führerschein in der Tasche habe, dann habe ich schon vier Trainings fest geplant. Als erstes Sicherheitstraining, dann Kurventraining. In der Saison drauf dann Bremsentraining und Rennstreckentraining. Wenns vom Geld her passt vielleicht auch nochmal zu Saisonbeginn ne Wiederholung des Sicherheitstrainings oder ne Erweiterung (gibt da ja auch noch leicht fortgeschrittene Kurse).
__________________ Das Absinken der Motordrehzahl korrigiert der Fahrer mit dem Gasdrehgriff am Lenker. ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
...dann spar schonmal ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Wird gemacht. Der ADAC bietet die ziemlich günstig ganz in meiner Nähe an. Wenn ich bei der Ausrüstung nicht an der Sicherheit spare, wieso sollte ich es dann bei meinem fahrerirschen Können tun? Muss ja nicht alles gleich in der ersten Saison passieren, aber geplant sind auf jeden Fall 1-2 Trainings pro Saison, zumindest am Anfang =)
__________________ Das Absinken der Motordrehzahl korrigiert der Fahrer mit dem Gasdrehgriff am Lenker. ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Ich kann mir nicht helfen Sascha ... ich finde deine Vorsätze wirklich löblich, aber warte bis du dein FS in der Tasche hast. Für jemand der noch kein FS hast, spuckst du von und alle hier fast die größten Töne ... bitte nicht böse nehmen. Ist mir nur aufgefallen. Warte bis du dein FS hast. Erst dann kannst du wirklich objektiv sagen welche Trainings du machen möchtest. Rennstreckentraining ... jetzt schon ? Womit willst du auf die Strecke fahren ? Muss du nicht die ersten 2 Jahre gedrosselt fahren ? (Ich weis nicht wie alt du bist). Na ja,, viel spaß dabei .. Gruß |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche günstiges Motorrad für "kleinem" Mann :P | zonicer | Kauf & Verkauf | 32 | 25.09.2010 19:48 |
Ups sollte mich natürlich auch mal vorstellen..."sorry" | Rammelstein | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 29.05.2010 15:58 |
Neuer Mopped-Film "Der Geist der Biker" online | vebfilm | Fun | 1 | 07.01.2010 17:23 |
"Die Erkenntnis" oder "Fängt es so an?" | Zephyrja | Fun | 15 | 26.07.2009 21:48 |
Das "Ja" und "Nein" spiel. | Sebastian | Fun | 63 | 12.05.2009 02:39 |