![]() |
#1
| |||
| |||
![]() habe mal eine Anfängerfrage (mache gerade den Führerschein): und zwar, bei unter 20 km/h ist klar, wenn ich in ne Linkskurve will muss ich den rechten Lenker drücken. Bei über 30 dann den linken Lenker wegen des Lenkimpuls. Meine Frage: was macht ihr, wenn ihr mit z.B. 24 km/h in eine Kurve wollt? Woher wisst ihr, welche Art der Lenkung gerade richtig ist in diesem Zwischenbereich? Oder fährt man einfach Kurven gar nicht in diesem Geschw.bereich, um solche Probleme gar nicht aufkommen zu lassen? Ich danke euch! Gruß Larkolas |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
wie sagte Jeanine neulich so schön: Was sagt der Bauer wenn er in die Stadt kommt ?? TACH.... Jetzt bin aber doch ein wenig verwirrt: Wieso hast Du zwei Lenker an deinem Moppet ?? ![]() ![]() Aber zu Deiner Frage: Wenn man schon länger fährt, macht man sich über diese Dinge wohl keine Gedanken mehr. Mal sehen was den Kollegen dazu einfällt... |
#3
| |||
| |||
![]()
Jan, er (ich hoffe ER ist richtig???) hat doch brav hallo gesagt ![]() Aber wie Jan schon so passend sagt, man macht sich keine Gedanken mehr darüber. Selbst ich als Anfänger (fahre jetzt seit knapp 8 Wochen) fahre halt einfach ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
genau, schließe mich Kerstin an auch was die Zeit mit dem Bike betrifft. Ich fahre eben einfach. Rechts Links äh lenken äh drücken ? Du magst recht haben bzw. lernst du das zur Zeit so. Ich habe zu meiner FS Zeit davon nichts gelernt. Nun gut liegt auch 30 Jahre zurück. Fahre erst mal und du merkst sehr schnell das du dir darüber keine Gedanken mehr machst, glaub mir. Viel Spaß und Erfolg beim FS machen. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, also ich hab den Schein seit Mitte Mai und habe mir da auch noch keine Gedanken drüber gemacht. Wir hatten mal das Thema "in die Kurve drücken", aber irgendwie macht man das automatisch. Genauso wie den Kopft in der Kurve nicht schräg, sondern gerade halten oder in der Kurve mitgehen. Irgendwie macht man sowas automatisch. Ich kann mir einiges gar nicht anders vorstellen. also einfach machen, deine eigene Erfahrung und die wird schnell kommen, wird dir das richtige schon zeigen. Was mich irgendwie irritiert, wieso bei 30 h/km in die linke Kurve links ziehen???? hä????? ich glaub man drückt doch eher recht oder? Keine Ahnung........passiert irgendwie........ lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#6
| ||||
| ||||
![]()
,,Hallo" gesagt hat er, aber eine kein kleine Vorstellung und das fände ich sehr schoen ![]() Also ich habe zwar mal in der FS gelernt (habe seit 4 Wochen meinen FS), dass man einen Lenkimpuls nach rechts haben muss um nach links zu fahren, aber ich mache mir darueber keine Gedanke. Denn wenn dus nicht machst faehrst du nicht dahin wo du willst ![]() ![]() Bist du schonmal Fahrrad gefahren? Da faehrst du auch nicht einfach nach links sondern machst einen kurzen rechts Schlenker. Automatisch. Wenn du dir da solche Gedanken durm machst, dann gib doch immer einen solchen Lenkimpuls. Schadet ja nicht ![]() Bist du denn schon gefahren? (in der FS) |
#7
| |||
| |||
![]()
Oooch, nachdem er darauf so fleißig hingewiesen wurde, kommt das sicher noch ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Verstoßen tun wir ihn schon nicht ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Erst mal einen schönen Gruß von mir. (Ich hab mich bei meinem ersten Kontakt im Forum auch nicht an die Formalitäten, Reihenfolge, Regeln gehalten. Ist doch nur Bürokratie. ![]() ![]() Was die Fahrschule betrifft, da verstehe ich nicht, warum ein Fahrlehrer, der warscheinlich die physikalischen Grundsätze von diseser Geschichte selbst nicht verstanden hat, mit solchen Horrorbeschreibungen seine Schüler verunsichert. Da kann ich nur hoffen, dass die das wieder vergessen haben, wenn sie die ersten Runden drehen dürfen. Jeanine hat recht. Das geht automatisch. Man will ja nicht umfallen und wenn es in die falsche Richtung geht, wird halt dagegen gesteuert. Nur nicht entmutigen lassen. Gruß Felix
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#10
| |||
| |||
![]()
... Ist ja schon gut, ich war ein wenig grantig und er hat's abbekommen. Wenn er noch ein wenig dabeibleibt wird er ja merken das hier keiner gefressen wird. Darum auch von mir erstmal ein Willkommen im Forum. Ich hab jetzt mal ein wenig Google bemüht, dann spar ich mir den Stress es selber zu formulieren. Auf dieser Seite bekommst du recht anschaulich und mit kurzen Worten eine Einführung in die Fahrphysik des Motorrad: Fahrphysik | Motorradfahrer Lev Es ist nunmal so, das ein Motorrad bei höheren Geschwindigkeiten durch die Kreiselkräfte der Räder eine rechtstabile Geschichte ist. Das wird durch den Lenkimpuls aufgebrochen und der geht in die kurvenentgegengesetzte Richtung ... Ließ dich da mal ein...Die Frage: Wie macht Ihr das ? Stellt sich gar nicht, denn die Fahrphysik ist logisch für alle Gleich... |
#11
| |||
| |||
![]()
Das gab es zu meiner Zeit noch nicht......ist aber ganz interessant bei welcher Geschwindigkeit das grosse Flattern haben müsste, muss mal drauf achten... ![]() Vielleicht hatten wir das früher auch nicht, weil wir alle mit nem Fahrrad angefangen haben......die Syntone waren aber die gleichen.... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
20 kmh .... 24 kmh .... 30kmh... die Kurventechnik beschränkt sich ja nicht nur auf die Geschwindigkeit sondern es kommt ja auch drauf an was es für ne kurve ist! Ein Kürvchen wirst anderst durchfahren, als ne Kehre oder 90° Abbiegen. Weiss nich ob es den anderen auch so geht, aber ich kann z.B. keine Rennspiele für PC usw. spielen. fliege immer aus der kurve. Ich kann aber ganz normal auto fahren und fliege nie aus der kurve. Ich erlaube mir jetzt einfach mal das PC Spiel mit der FS-Theorie zu vergleichen, und das echte Fahren mit der Praxis. Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Genehmigt ![]() Das ist wirklich nur die Theorie...Hoert sich alles schwerer an als es ist. Und wiegesagt...du bist sicherlich schonmal Fahrrad gefahren. Das klappt doch auch ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Deine Frage kann ich verstehen (aus deine Sicht), aber glaub mir wenn ich sage, die Frage ist so überflüßig wie sonst nie. Da könnte ich fragen, woher weist du wie viel du dein Bremshebel ziehen muss damit du anhälst wo du willst, und nicht zu früh oder zu spät. Das sind dinge die Instinktiv da sind.
|
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ The Power of Dreams |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woher weiß ich wann ich tanken muss | Tobias_G | Motorrad Allgemein | 14 | 15.05.2011 16:53 |
Woher weiß ich wann ich tanken muss | Tobias_G | Motorradtechnik | 8 | 20.04.2011 21:05 |
Wann am besten Motorradbekleidung kaufen | kati_82 | Bekleidung | 5 | 20.07.2010 11:42 |