![]() |
#46
| ||||
| ||||
![]() So würde ich mir das erklären.. quasi als Aufbauübung für den "schweren" schnellen Slalom. Übrigens musstet ihr tatsächlich 6 Übungen machen? Bei uns gibts ja auch alle Grundfahraufgaben die ihr hier aufgezählt habt, in der Prüfung war es bei mir mit 3 Übungen allerdings gegessen.. das war Vollbremsung, Ausweichen mit Bremsen und Stop + Go glaub ich... die schlimmsten musste ich also garnicht machen :P (Schrittgeschwindigkeitsslalom + Kreisfahren fand ich total assi). Trotzdem würde ich von mir behaupten dass ich mein Mopped im Griff hab ;-) |
#47
| ||||
| ||||
![]()
hmm..Ich hatte Stop&go Langer slalom Slalom mit Schrittgeschwindigkeit ausweichen ausweichen mit abbremsen Und ich glaube dass ich auch eine gefahrenbremsung machen musste. ![]() |
#48
| ||||
| ||||
![]()
Der lange SLalom besteht aus, lass mich mal nicht lügen, 7 Hütchen, die ersten 5 sind im Abstand von 9 m, die letzten beiden haben 7m. Zumindest so ähnlich. Wir haben also nur diesen Slalom gemacht. Und den kleinen natürlich. Und ja, soweit ich es auch von den anderen mitbekommen habe, werden in Dülmen 6 Grundfahraufgaben vom Prüfer verlangt. Wir haben mit unserem Lehrer abgesprochen, was wir nicht machen wollen, entsprechend hat er die Anweisungen gegeben. Ich und meinen Mitfahrerin wollten beide Stop&Go nicht, weil wir beide nicht so 100% sicher waren, dass wir auch wirklich 2x Links und rechts halten werden. Ich hätte ja lieber auf das bremsen verzichtet, aber das ist ein MUSS! Schade. Ich sag ja, es ist schon spannend, welche Sachen einige nicht mochten. Kreise fand ich immer total easy, meine Mitfahrerin tat sich anfangs auch schwer, weil sie angst hatte, umzukippen. andre, einige berichten ja auch von 10 min Ausfahrt. Ich denke es hängt vom Prüfer ab, wie der drauf ist. Bei uns sind ja direkt einige Prüfer am Start, da müssen die das volle Programm durchziehen. Stell dir mal vor, was passieren würde, wenn hinterher rauskommt, der eine Prüfer so, der andere so. das mag wieder der Nachteil sein bei uns. Lg Bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#49
| ||||
| ||||
![]()
Ja, ich bin z.b. mit dem Auto etwa 15 Minuten gefahren, dann hat der Prüfer gemeint: So und jetzt zurück zur Fahrschule bitte. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt was ich denn so schlimmes gemacht hab dass ich jetzt schon durchgerasselt bin... also total nervös zurückgefahren, ausgestiegen - Prüfer kommt und gratuliert mir zum Führerschein... ![]() Motorrad war auch eigentlich recht locker, bin glaub ich 45 Mins ungefähr gefahren, davon halt 80% Landstraße, die Grundfahraufgaben und einmal durch n paar Dorfstraßen. Das wars :-) |
#50
| |||
| |||
![]()
Sorry, aber ich habe erst heute eure Berichte gelesen bin zur Zeit sehr im Stress. Nein ich will mich nicht mehr verrückt machen, bin bei den aufzählungen eurer Übungen schon leicht ins schwitzen gekommen, aber irgendwie wird das schon klappen, und wenn nicht mach die die Prüfung einfach nochmal, ich bin sicher nicht die einzige die einmal oder öfter durchfällt. Ich versuche jetzt die Sache einfach locker an zu gehen. |
#51
| |||
| |||
![]()
Hallo Irmi, schön von Dir zu hören und dass Du Dir trotz Stress noch Zeit nimmst, um hier reinzuschauen! So - erzähl ichs Dir: ich bin beim ersten Mal durchgefallen - und weißt Du warum?! Weil ichs schick fand, gezielt bei rot über die Ampel zu fahren..... ![]() Da fällt einem nix mehr ein...! Wenigstens hatte man mir bei diesem Schnitzer nicht auch noch den Auto-Führerschein weggenommen....! Mir war selten im Leben etwas soooo peinlich. Und soll ich Dir was sagen - after all it's a cat. ![]() Ich hoff das tröstet Dich! Halt durch und mach Dir vor allem einen Spaß draus! Liebe Grüße Kristina |
#52
| |||
| |||
![]()
Hallo Irmi, mach dir keinen Kopf....das klappt schon...und nicht gleich an die zweite Prüfung denken ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() Ps.: wenn du Fragen hast, raus damit....hier gibt es immer Hlfe |
#53
| |||
| |||
![]() Zitat:
mit dem bei Rot über die Ampel fahren in der Prüfung haben wir heute erst in der Fahrschule gesprochen, unser Fahrlehrer hat erzält er hat sich da mit einem Psychologen unterhalten und der meinte wenn ein Schüler bei der Prüfung auf eine rote Ampel sieht und sich in Gedanken wünscht die Ampel ist grün sieht er das Rot als Grün. Ich konnte auch nicht glauben das es sowas gibt aber da bekommt das Gehirn anscheindend zu wenig Sauerstoff und es tritt das Fehldenken auf (so meine Worte) unser Fahrlehrer hat uns da geraten wir sollen wenn wir merken das wir nicht mehr so können einfach kräftig durch atmen, das merke ich mir auf alle Fälle dachte ich heute für die Prüfung. Und ich denke nicht das es eine Schande ist wenn man was neues Probiert und es klappt nicht so, aufgeben ist wahrscheinlich die größere Schande. Ich gehe das jetzt locker an und ich hoffe wenn alles klappt das ich in der Woche 30 meine Theoretische Prüfung machen kann die macht mir im Moment sorgen, aber auch nur weil ich einfach mir einige Fragen nicht mehr in den Kopf bekomme, und glaube mir ich lerne viel, ich möchte sie ja unbedingt mit 0 Fehlern bestehen, daher auch meine wenige Zeit die mir bleibt. Zitat:
danke erstmal für deinen Zuspruch, ich rede mir ja auch ein das ich es schaffe. Eine Frage habe ich da schon Bremsen, da habe ich so mein Problem wie, wann und wo bremse ich mit Vorder und Rückbremse. Wenn ich z.B. an eine Ampel fahre bremse ich nur mit der Vorderbremse glaub ich, ich glaub ich bremse überwiegend mit der Vorderbremse aber wann bremse ich mit der Hinterradbremse? |
#54
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
ich versuche immer mit beiden Bremsen zu verzögern. Nur im Slalom ist es in den ohnehin schon langsamen und super engen Kurven einfacher zu lenken, wenn du nur die hintere benutzt. Beide Bremsen gleichzeitig zu nutzen ist wichtig. Nur so hast du die volle Bremswirkung. Mit dem Hinterrad hast du zwar nur ca. 20% aber darauf sollte man im Notfall nicht verzichten. Damit ist das Thema noch lange nicht erledigt, aber du musst es natürlich ausprobieren, üben und selbst erfahren, dann wirst du auch sicher. Gruß Felix
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#55
| |||
| |||
![]()
Genau! Hier kann ich dem Felix nur zustimmen. Mein Fahrlehrer sagte mir immer, gewöhne dir an, immer mit beiden Bremsen zu bremsen, dann hast du auch wenn nötig auch immer die volle Bremskraft. Mein Motorrad hat ja ABS und da sollte man beide Bremsen nutzen auch zum leicht bremsen. Bei einer echten Gefahrsituation wirst du auch immer gleich beide Bremsen nutzen, weil es in deinem Unterbewußtsein fest sitzt. Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#56
| ||||
| ||||
![]()
Ich bremse meist nur mit Vorderradbremse, wenn es richtig schnell gehen muss dann werden beide so stark beansprucht wie möglich. Die Hinterradbremse ist vorallem für Bremsvorgänge in Kurven gut, das könnte nämlich ungesund werden wenn du da die Vorderradbremse stark ziehst (Vorderrad würde wegrutschen). Wenn du aber nur leicht Bremsen musst kannst du auch in Kurven die Vorderradbremse benutzen. Im Regen allerdings möglichst drauf verzichten in den Kurven vorne zu bremsen. Lieber die Kurve insgesamt langsamer Fahren wenn du dir unsicher bist was kommt / wie die Kurve verläuft. |
#57
| |||
| |||
![]()
Am Besten in den Kurven gar nicht bremsen ![]() Mach alles VOR der Kurve (Bremsen, Schalten, einkuppeln, aufm Mopped rutschen)... und konzentriere Dich IN DER KURVE nur aufs Fahren ![]() |
#58
| ||||
| ||||
![]() Sehr guter Rat. das ist überhaupt das wichtigste, wenn es auch noch bergauf oder bergab geht. Wenn du dann auch noch Reserven hast für unvorhersehbares Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, dann kannst du alt werden als Bikerin.
__________________ Denk immer daran, die gummierte Seite gehört nach unten, die lackierte Seite nach oben! |
#59
| |||
| |||
![]()
Also mir passiert es immer wieder, dass ich doch in ner engeren Kurve zu schnell bin und bremse immer mit der Vorderradbremse und manchmal auch nur mit der Hinteren. Das habe ich so von Anfang an gemacht und habe damit überhaupt keine Probleme auch nicht wenn es naß ist. Es ist ja auch immer nur ein leichtes mit Einbremsen, weil es mir doch zu schnell vorkommt.
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#60
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine GPZ600R | Jason | Supersport / Streetfighter | 25 | 05.12.2021 10:01 |
Meine Bandit und Ich | borntobewild72 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 19 | 13.06.2011 15:18 |
Ich und meine GSXR | 4ever | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 12 | 02.05.2011 15:16 |
Ich und meine Virago! | Virago2011 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 4 | 21.02.2011 07:39 |
Meine Neue - sie ist rot | moondream | Motorrad Allgemein | 0 | 27.07.2010 16:14 |