![]() |
|
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebes Forum, sollte es einen solchen Beitrag schonmal gegeben haben tut es mir sehr leid ( Ich bin ganz neu bei euch). Wie ihr der Überschrift ja schon entnehmen konntet möchte ich nächstes Jahr meinen Motorradführerschein machen, da ich mir aber schon wahrscheinlich im Winter eine Maschine zu legen möchte wollte ich euch jetzt schonmal fragen. Also ich möchte eine sportliche Maschine fahren. Sie sollte nicht all zu teuer sein (max 2500-3000 €). Ich habe schonmal geschaut und fande die Kawasaki ZXR 400 ganz schön. Jedoch haben mir auch die 125er, wie Mito oder die rs 125, gefallen. Da wollte ich mal wissen, was ihr von diesen Mopeds haltet oder ob ihr mir noch andere Öfen empfehlen könnt. MfG euer Hoppalah |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Hoppalah, die Mito ist wohl keine so gute Wahl - ziemlich anfällig und teuer das Dingen... Wie wärs mit einer YZF125 (Yamahaha)? Die ZXR400 wurde nur 1998 bis 1999 gebaut - wäre dann also schon ein Mopped mit beachtlichem Alter - wobei für den Anfang sicher nicht schlecht, jedoch fangen hier so langsam die Wehwechen an, wenn das Mopped nicht gut gepflegt worden ist... Wie wärs mit einer ZX6R oder einer GPZ? Schau Dir auch mal die GSXR und die CBR an... |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ![]() Wieso denkst du ueber eine 125er nach? Du kannst ja bis zu 34PS fahren und das ist schon ein großer unterschied?! Und ja, die ZXR400 ist zwar schon 13 Jahre alt, aber ich bin immernoch der Meinung, dass man sich nicht sofort so ein junges und super schickes Teil anschaffen sollte. ![]() Und Hummel hatte ja die GPZ vorgeschlagen, ich finde sie ja persoenlich klasse, aber ich denke, wenn du, wie oben geschrieben hast, wirklich eine sportliche Maschine haben moechtest, ist dir die GPZ Reihe glaube ich etwas zu unmodern und unsportlich ![]() ![]() LG Jeanine |
#4
| |||
| |||
![]()
@Jeanine: ja, das Problem ist einfach, daß ein älteres Mopped bei unzureichender Pflege und Wartung leider div. Schäden davonträgt, die man dann eben in diesem Alter merkt... Das ist dann wiederrum für einen unerfahrenen Schrauber bzw. Fahranfänger doof, da er ständig neue Kosten hat, die auf ihn zukommen. Die GPZ wurde Anfang bis Mitte der 90er gebaut. In meinen Augen ein wesentlich besseres Anfängermopped, als die GS500E. Handlich, günstig im Unterhalt, günstig zu kaufen, quasi unkaputtbarer Motor und wirklich fein zu fahren (war meine erste "große Liebe" ![]() Aber eben auch ein "ältereres" Mopped, welches ggf. nicht wirklich gut gepflegt/gewartet wurde... |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Beiträge zum Thema Fahranfänger, welches Motorrad, gibts hier schon einige... Ich würde dir auch eine gedrosselte 600er empfehlen. Die kannst du nach zwei Jahren offen fahren und hast noch länger Freude dran.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ja Jungs, schließt euch uns an! ![]() ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#8
| |||
| |||
![]()
Okay ich danke euch für eure Beiträge ![]() Zu den 600ern: Ich möchte auf jeden Fall mal eine 600er oder sogar 1000er Sportmaschine fahren aber ich bin halt zur Zeit Schüler und da kann ich mir die Mopeds, die ich mal später fahren möchte nicht leisten ![]() Aber die Idee mit ner älteren 600er finde ich auch nicht schlecht, da ich sie, wie ihr ja schon gesagt habt, länger fahren könnte. Nur werde ich leider keine cbr 600 rr ![]() Zur Kawa 400: Also mein Fahrlehrer meinte er hätte noch eine von 94 ( Einer hatte vorhin geschrieben die wurden nur von 98 gebaut das glaube ich stimmt nicht ganz aber ist ja auch egal). Er sagte mir sie wurde nicht als Fahrschulmaschine benutzt und bevor er sie mir verkaufen würde würde er den Motor nochmal komplett überholen und mir sie neu lackieren. (evntl sogar noch mehr überholen aber das weiß ich jetzt nicht mehr genau). Zum KM-Stand konnte er mir in diesem Moment nichts sagen. Er wollte für die Kiste 1500 € (aber ich denke ich kann da noch etwas machen ![]() P.S. Sorry für so einen langen Roman. Ich bbedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten ![]() Mfg Lars |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Hi Lars.............hier etwas zum lesen: Gebrauchtberatung Kawasaki ZXR 400 - Gebrauchte Motorräder - MOTORRAD online
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Schau Dir das Dingen doch einfach mal an und sitzt drauf. Dein Popometer sagt mehr als 1.000 Meinungen von uns ![]() Wichtig ist: nimm jemanden mit, der Ahnung hat! Trotzdem würde ich parallel an Deiner Stelle auch nach einer älteren 600er schauen und dies dann drosseln. Das ist völlig legitim und wie schon oft gesagt - NICHT SCHÄDLICH FÜR DEN MOTOR! Wenn Du dann offen fahren darfst, wirst Du wohl auch nicht gleich das Geld für eine neue und große Maschine haben. Also machst Du einfach die Drosselung weg und kannst die Dir vertraute Maschine mit mehr PS = mehr Power noch ein bisschen genießen. |
#11
| |||
| |||
![]()
Hallo Hoppalah, erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum ( Vorstellen kannst du dich auf der ersten Seite....unter " Das bin ich....").. ![]() ![]() ![]() zu deiner Frage.: Hör auf die Mädels, sie haben wie immer recht........ ![]() Kauf dir was großes ( Leistungsbeschränkt auf 2 Jahre )....dann offen... ![]() Denk auch dann das bei deinem Budget ..... noch die Schutzbekleidung kommt.. Gruß Jürgen ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Nochmal vielen danke für euer Kommentare ihr habt mir wirklich geholfen ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Ey, was geht denn hier ab ??.... ausgenutzt um dich und dein problem zu befriedigen..... ![]() ![]() ![]() |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lieben Gruß Jürgen ![]() |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
Also - ich fands schon ein bißchen hart ausgedrückt! Ich hab zwar auch den Wunsch, dass sich die Teilnehmer hier im Forum möglichst lange aufhalten und man viel Spaß miteinander haben kann und auch fachsimpeln und so. Aber ich finds auch völlig in Ordnung, wenn sich hier jemand ab und an konkret Hilfe holt (von denen, die helfen können..., ich zähl zum Beispiel oftmals mangels eigener Erfahrung nicht dazu) und sich ansonsten zurückhält. Und hier gings ja zum Beispiel nicht um Verkauf oder ähnliches. Ich stimm Dir zu, Marion: ich fänds auch schön, wenn Hoppalah länger bleibt! ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einsteiger, welches motorrad würdet ihr empfehlen ? | gslaura | Motorrad Allgemein | 15 | 10.08.2010 12:57 |
Welches Motorrad für ein Fahranfänger?? | Danni18 | Kaufberatung | 13 | 23.04.2010 08:42 |
Welches Motorrad für 60 Jähringen Fahranfänger | Fernandofleck | Kauf & Verkauf | 16 | 16.03.2010 11:49 |
2 Jahre Schein, welches Motorrad? | DerBoWurm | Motorrad Allgemein | 12 | 07.03.2010 15:31 |
Frage zu einem Neuem Motorrad | DayIceStar | Motorrad Allgemein | 15 | 28.11.2009 13:18 |