![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Moin allerseits, ich hoffe mal, dass das hier halbwegs richtig platziert ist. ![]() Ich bin seit ungefär einem monat dran, meinen A zu machen, bin gerade 18 und montag steht die theoretische Prüfung an, am Donnerstag darauf die praktische, Die ganze fahrerei funktioniert eigentlich ohne Probleme, theorie macht mir auch keine großen Sorgen. Nach einer Woche ohne fahren wegen wartezeit bei den Behörden sollte heute dann nochmal etwas geübt werden, die Grundfahrübungen haben auch gut geklappt, bis es zum ausweichen ohne bremsen kahm und da habe ich heute zum ersten mal Probleme bekommen: Die beschleunigungs strecke auf dem Platz ist recht kurz und ich habs nicht geschafft auf 50 zu kommen, die folge war, dass ich wärend dem ausweicen die kupplung zehen wollte und von der zu geringen geschwindigkeit so abgelenkt war, dass ich die vorderbremse gezogen habe. Extrem peinlicher fehler, der im Verlust eines Spiegels und einer netten flugphase geendet hat. Die Sache ist nun, dass ich das wohl gemacht habe, weil ich vom fahrrad gewohnt bin, dass links vorne und rechts hinten ist, dh in kurven kaum Gefahr besteht rechts zu ziehen, Selbst wenn das im normalen Straßenverkehr kein Poblem ist denke ich, dass ich das ich bei einer wirklichen gefahr wieder genauso machen könnte, wen ich nicht darauf vorbereitet bin und dann nicht nur bei 40 sachen. Hat da jemand tipps, wie man das in den Griff bekommt? Wenn ich den Schein habe auf der Straße üben wäre ja mehr als fahrlässig. Schonmal danke für die Hilfe MfG Amper |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
Moin, da du das moppedfahren nicht in der Fahrschule lernst, also praktisch mit fast keiner Erfahrung auf die Strasse losgelassen wirst (du lernst halt nur die wichtigsten Grundlagen) solltest du auf jeden Fall, so schnell wie möglich ein Sicherheitstraining machen, das macht Spass und da kannst du das Gelernte noch ein wenig unter fachmännischer Aufsicht üben. Obwohl ich selbst schon seit jahrzehnten fahre, mache ich das alle paar Jahre noch einmal und ich finde, man und auch frau lernt immer wieder etwas zu. Wenn du Glück hast, übernimmt sogar deine Berufsgenossenschaft die Kosten, frag mal beim ADAC oder google mal nach Fahrsicherheitstraining
__________________ ciao Hans |
#3
| |||
| |||
![]()
Klar, das Sicherheitstraining kommt auf jeden fall, aber reichen die 8 Stunden um einem solche marotten aus zu treiben? Mfg |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Es geht nur über die Menge. |
#5
| |||
| |||
![]()
Dachte ich mir schon, aber wie kann ich das machen ? Kommt das mit der normalen Fahrpraxis oder muss ich speziell auf etwas achten? Bei der normalen fahrerei tritt das Problem ja nicht mal auf, nicht in der art, dass ich bei jeder ampen überlegen muss, welche bremse, da geht das automatisch, nur wenns stress gibt dann komm ich durcheinander. MfG |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Der Nachteil ist, dass es Situationen gibt, in denen natürlich ein vorsichtigeres Bremsen erforderlich ist. Das muss man dann eben auch üben. |
#7
| |||
| |||
![]()
Das bringt die Zeit mit sich. ;o)) Ist eine reine Gewohnheit...glaube mir. Du bist zuviel Rad gefahren...bzw. Roller.
|
#8
| |||
| |||
![]() Bäää, auf sowas setz ich mich nichma drauf ![]() Aber Recht habt ihr natürlich, schnell werd ich das nicht los. Die Frage ist nur, wie genau kann ich das üben? Vollbremsung klappt ja anstandslos, weil ich da genau drauf vorbereitet bin und weis, dass ich einfach ab dem hütchen fuß und handbremse quälen muss, nur in der ausweichübung gabs Probleme. Ich werde wohl am besten auf den Platz gehen und mir die übung so aufbauen, wie in der prüfung und dann erst mal langsam anfangen, außerdem werden jetzt erst mal die bremszüge am fahrrad getauscht und damit etwas geübt, ist zwar nicht das selbe aber ich kann mir abgewöhnen bei gefahr gleich zu ziehen. 40 war schon sehr unangenehm um auf die Art ab zu steigen, gab zwar nichts dauerhaftes aber ein leicht gestauchtes Handgelenk und ein verschraddelter helm reichen mir ... MfG |
#9
| ||||
| ||||
![]()
hi amber, da hilft nur Konzentration. ich hatte beim bremsen immer angst, dass ich vorher über kippe. aber das passiert nicht und nachdem mir das ungefährt 100 Leute gesagt haben, hab ich es auch mal geglaubt, trotzdem war die Angst da. Es ist einfach eine Übrungssache. und du schaffst das auch noch. lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#10
| |||
| |||
![]()
Sow, kurze aktualisierung, heut morgen die theorie gemacht, 3FP bestanden, für die praxis bin ich auch guter dinge, termin steht allerdings noch nicht fest ![]() MfG Amper |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() nen ungefähren Termin brauche ich aber.....kann doch nicht 4 Wochen die Daumen drücken..... ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Feier schon mal heute Abend, verdient ist verdient! Liebe Grüße Kristina |
#13
| |||
| |||
![]()
Und was Kristina schreibt stimmt. ;o))
|
#14
| |||
| |||
![]()
@ Kristina,.........viele, viele, viele, viele Vollbremsungen.. ![]() ich glaube nicht das du das gemacht hast... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen / Bremsscheiben | tobi-tj | Motorradtechnik | 2 | 18.12.2013 15:49 |
Bremsen und Benzinfrage | Deacon | Motorradtechnik | 8 | 23.06.2010 06:14 |
Bremsflüssigkeit wechseln und Bremsen entlüften | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 17.02.2009 22:56 |