![]() |
Vorderreifen VS Hinterreifen Warum ist der Hinterreifen meist viel schneller abgefahren als der Vordere? Hängt das einfach damit zusammen, weil die Antriebskraft am Hinterrad anliegt? Beim Auto sind schließlich auch alle 4 Reifen ziemlich gleich vom Verschleiß her. Und was ist schlimmer, wenn der Vorderreifen runter ist oder der fette 180/190er? |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen :rolleyes: Ich geh mal davon aus, das die Frage ernst gemeint ist. Ja die Antriebskraft ist hinten und das ist der Grund das eher hinten Glatze ist. Beim Auto (zumindest bei den meisten bezahlbaren) ist die Vorderachse die angetriebene, dazu kommt die Lenkung. D.H. wenn du beim Auto lenkst wollen die Räder in die entsprechende Richtung, durch das hohe Gewicht möchte das Auto aber noch geradeaus. Also wirken noch höhere Kräfte die den Reifen abnutzen. Bei Fronttrieblern nutzen die vorderen schneller ab, Hecktriebler dagegen haben meist auch mehr Leistung und damit könnte es fast gleich sein wie sich die Räder abnutzen. Deine Letzte vermutung ... überleg mal selbst Was ist teurer?: Wenig Gummi Viel Gummi |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Zitat:
Zum Thema. Denk auch an die Auflagefläche vom Reifen...Leistungsgewicht...spielt alles ne große Rolle. Gas geben...Hinterrad wird belastet...Vorderrad entlastet. Gruß Ingo. PS: Nun aber ab ins Bett.^^ |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Zitat:
bei Fronttrieb ist das aber nicht der Fall;) |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen das war auf Motorrad gemeint und nicht auto :) |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Beim Motorrad trifft das doch auch zu :p bis auf das mit dem Frontantrieb Gibts Mopeds mit Frontantrieb? |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen es Gab sowas , 1931 NSU Motorslum: http://www.nsu24.de/assets/images/motosulm.jpg Es gibt auch Crosser mit allradantrieb :) |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Bei der NSU glaub ich fast, das die gar keinen Reifenverschleis hat :D |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Also aus meiner Motorraderfahrung heraus nutzen sich Vorder- und Hinterreifen gleichmäßig ab. Was der hintere beim Beschleunigen lässt, verliert der vordere beim Bremsen... €: schlimmer (finde ich) wenn der Vorderreifen kein Profil mehr hat. Wenn das Heck ausbricht lässt sich meist was machen - ist das vorderrad im rutschen ist das meist das Ende. (der Fahrt, des Motorrades oder sogar des Fahrers) |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Zitat:
(ja auch bei Hecktrieblern) |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Zitat:
Das Vorne die gute Reifen drauf sein sollen ist ein weit verbreitete Irtum Gruß PS. Ein Reifen mit wenig Profil hat mehr Gripp (im trockenen versteht sich) - deswegen haben Slicks gar kein Profil. Profil ist erst dann wichtig wenn es um Wasserverdrengung geht ... aber andere Thema :) |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Zitat:
Im Ernstfall muss man meist hart bremsen, d.h. das Gewicht verlagert sich nach vorn, was wiederum heißt dass vorn gebremst werden muss. Was dann hinten passiert ist erstmal 2. außerdem kann man dem übersteuern durch Gegenlenken entgegen wirken. Beim untersteuern kannst du noch zuschauen wie es in den Graben geht. Beim Motorrad ist das noch viel krasser. Hinten kannst du mit Gewichtsverlagerung noch was machen - vorn bist du völlig machtlos. Und zu der Sache mit den Reifen: unter Rennbahnbedingungen hast du Recht. Aber die Straßen entsprechen (jedenfalls bei uns) selten diesem Ideal. Schlaglöcher, Sand und anderer Unrat sind ohne Profil extrem Kontraproduktiv. Die Profilbausteine stemmen sich in der Kurve ein und können so kleine Unebenheiten ausgleichen - wo ohne Profil längst Schluss ist. |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Ihr habt beide Recht..... das gefährliche aber an abgefahrenen Reifen ist nicht das fehlende Profil, sondern das sich die Reifen nie im Radius abfahren .... durch die unterschiedlichen Gummimischungen auf der Lauffläche bleiben immer Kanten stehen.. also der Reifen wird Eckig....;)..( mit dem Auge kaum feststellbar) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Wir gehen zwar offtopic, aber ich wollte nur etwas ergänzen. Letzlich sind Pauschalaussagen meist Humbug. Hinten ist besser, oder Vorne ist besser lässt sich so nicht wirklich befreidiegend darstellen. Letzlich gibt es viele Faktoren die berücksichtigt werden wollen. Traktion, Beschleinigung in eine Kurve, Bremsen, Bremsen in eine Kurve, Lastwechsel, Stoßbremsung usw usf reagieren auf unterschiedliche Weise. Ich Persönlich habe immer die guten hinten, aber letztlich ist dies eine sache von Präferenz. Getauscht werden sie um eine höchstmögliche gleiche Abnutzung (und naturlich kosten zu sparen) zu gewährleisten. Recht und unrecht können viele gleichzeitig haben. :) Das mit dem reifen stimm ich dir grundsätzlich zu. Letzlich ist es das Profil die in den sogenannten Micro-, und Makroporen in der Strasse die sie den REifen greift um eine "Griffigkeit" zu erzeugen. Na ja, auch ganz andere Thema ,, aber interessant :) |
AW: Vorderreifen VS Hinterreifen Zitat:
Also ich hab mir das auch nicht ausgedacht ;) Bei meinem letzten Auto (3er Golf) hab ich 2 neue Reifen für vorn gebraucht und die haben sie mir nach hinten gebaut. Hab natürlich direkt nachgefragt warum. Daraufhin hat mir der Werkstattleiter ein Berufsschulbuch für KFZ Mechaniker gezeigt wo es genau so drinn stand. ADAC Sicherheitstraining hab ich auch gemacht und dabei gelernt: Bei richtig Glatteis kann in den seltensten Fällen was tun (wenn man nicht grad drauf vorbereitet ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |