![]() |
Lichtpflicht Moin, neue alte Idee, Diskussionsgrundlage für ein Motorradforum, mag sein, dass es schon einmal thematisiert wurde, aber ich war jetzt zu faul, die Sufu zu nutzen. Aber zum Thema Reflexionswesten fällt mir immer wieder das folgende Problem ein. Aber ich muss doch noch einmal ein wenig zu dem Thema ausholen. Wahrscheinlich habt ihr bei dem herrlichen Wetter alle eure Sonnenbrillen auf oder ?? Ist euch eigentlich mal aufgefallen, wie besch.....n bei so einem Wetter die Autos zu sehen sind, die kein Licht anhaben ?? Warum soll ich mir eigentlich sone Weste anziehen, während die Autos fast verschwinden, weil es nicht einmal eine Lichtpflicht dafür gibt ? Schaut doch mal wie schlecht (als Beispiel die Farbe Silber) manche Fraben zu sehen sind, wenn du als Verkehrsteilnehmer in einen Wald fährst,und das unbeleuchtete Auto rauskommt ? Übrigens, das Argument der meisten Motorradfahrer, wir haben das Privileg des Lichtzwangs und würden bei allgemeiner Lichtpflicht nicht mehr entsprechend auffallen, ist nach meiner Meinung Quatsch, denn Licht fällt immer auf, ob ein Licht oder zwei Lichter. So und nu vertellt mal eure Meinung dazu :D |
AW: Lichtpflicht Ich bin auch ganz klar für eingeschaltetes Licht bei allen Fahrzeugen. Genau aus dem Grund den Hans schon genannt hat. Es erhöht einfach die Sichtbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer. |
AW: Lichtpflicht Ich vertrete immer noch meinen Standpunkt von vor 3-4 Mon...... wenn jeder mich Licht fährt, wird nur noch auf Licht geachtet.... das verallgemeinert die Sache und hat in meinen Augen den selben Effekt als wenn alle Ohne fahren.... ;) Auf Strecken mit wechselnden Lichteinflüssen fahre ich auch dem entsprechend langsam ....;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Lichtpflicht Zitat:
natürlich setze ich bei meiner Meinung voraus, dass jeder mit Licht fährt !! Ich muss ganz ehrlich sein, auch wenn ich bei unklaren Lichtverhältnissen selbst auch vorsichtig bin, trotzdem bin ich schon mehrmals in Situationen gekommen, wo ich überholt hatte und erst im letzten Moment das silberne (als Beispiel für unsichtbare Autos) ohne Licht gesehen habe. |
AW: Lichtpflicht Ich bin auch fuer Licht fuer alle;) Ich habe mal bei Regen in den Rueckspiegel geguckt und zunaechst dachte ich wirklich:,, Komische Wolke!" Die Wolke kam naeher und war ein Auto in silber...Man hat nix gesehen und auch bei guten Wetter erkennt man sie besser! Ich fahre immer mit Licht, egal mit welchem Fahrzeug;) LG |
AW: Lichtpflicht und ?? Hab ich recht ? :D |
AW: Lichtpflicht Womit jetzt genau? |
AW: Lichtpflicht An meinem Auto ist das Tagfahrlicht automatisch an - finde ich auch super so. Meinem Empfinden nach fahren auch immer mehr Menschen mit Tagfahrlicht. Auf dass es so weiter geht!! |
AW: Lichtpflicht Zitat:
Tagfahrlicht finde ich auch in Ordnung, aber nicht die großen Runden ( Abblendlicht ) Gruß Jürgen :cool: |
AW: Lichtpflicht Zitat:
Aaaaaber, jedes Fahrzeug, das Licht an hat, wird besser gesehen als ein Fahrzeug ohne Licht. :D Meine Meinung !! |
AW: Lichtpflicht Ahh! Doch Hans, na klar habe ich das gelesen;) Nur stand ich wohl auf dem Schlauch! JA! du hast Recht;) LG |
AW: Lichtpflicht Zitat:
|
AW: Lichtpflicht Ich fahre grundsätzlich zu allen Tageszeiten mit eingeschaltetem Abblendlicht. Anscheinend haben das aber noch nicht alle Verkehrsteilnehmer verstanden, das mit eingeschaltetem Licht besser gesehen wird. Schade eigentlich. |
AW: Lichtpflicht Ich bin auch für die Lichtpflicht! Ich kenne das aus dem Urlaub in Schweden und konnte da nichts negatives feststellen. Ich vergesse es leider beim Auto auch meistens noch das Licht auch tagsüber einzuschalten (Macht der Gewohnheit) aber ich will es mir eigentlich angewöhnen. |
AW: Lichtpflicht ich habe ja nun ein Auto wo mein Vorbesitzer das Licht hat umklemmen lassen, so das es immer auf Abblendlicht einschaltet sobald ich das Auto starte. Ich finde es auch gut und sinnvoll mit Licht zu fahren. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |