![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Soll man während der Winterpause den Tank voll machen oder leeren? Viele sagen ja, dass man diesen voll machen muss, wegen Rost. Mein Tank is aus Alu oder so (auf jeden Fall nicht aus Kunstoff). In meinem Handbuch wird geschrieben, dass man ihn komplett leer machen soll, damit das Kraftsoffsystem nicht verstopft.
__________________ Wir rasen NICHT, wir fliegen tief! ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Verstopfen tut das eigentlich nur wenn irgendwelche Sachen im Tank schwimmen die da nicht reingehören. Die Sache mit dem Rost muss nur bei alten Mopeds noch beachtet werden. Neue Mopedtanks sind (sollten zumindest) beschichtet. Wenn in deiner Betriebsanleitung allerdings steht, das du ihn besser leer machen sollst, dann ist es garantiert nicht verkehrt ihn leer zu machen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Bikerboy007, der Tank wurde oder wird bei älteren Motorräder bis zum Rand gefüllt um ein Rosten zu vermeiden...... wo keine Luft hinkommt kann auch nichts rosten. Die heutigen Tanks der neuen Generation sind meist von innen Kunststoffbeschichtet, also ist es egal wie viel noch drin ist..... ![]() Zusetzen kann sich auch bei einem Voll- oder Halb-befüllten Tank nichts .... was früher passierte war nur das sich Wasser( Kondenswasser) vom Sprit trennte und sich unten am Ablauf sammelte .. das konnte im Frühjahr leichte Probleme geben. .....also wie du es machst ist es richtig..........Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Also, ich habe bei meiner vier Jahre alten Maschine den Tank vollgefüllt. Sicher ist sicher.
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
4Jahre sind doch kein Alter ![]() (alles nach 2000 ist NEU)
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Ich weiß, aber wie gesagt: sicher ist sicher. ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich mache es immer so, ich fülle den Tank nicht komplett auf, so kann nichts rosten oder austrocknen. Weil ich das Problem hatte, dass mein Tank schon von innen gerostet ist während der Winterzeit.
|
#8
| ||||
| ||||
![]() Aber kann er dann nicht oberhalb des Treibstoffspiegels roseten? Dachte immer deswegen soll man bis zur Oberkannte füllen.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
bei älteren Maschinen kann das passieren........neuere Moppeds haben eine Versiegelung bzw beschichtete Tanks........da rostet nix ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Bei alten Maschinen bis Bj. 45 in etwa wurden die Tanks (manchmal auch die Fahrgestelle) komplett verzinkt. Tanks auch von innen! Daher können die eigentlich nicht rosten. Rosten können nur die "jüngeren" Datums. Heute eine heikle Geschichte sind die Bestandteile des Benzins: Phosphorsäure (bis zu 2%) und Biosprit (bis zu 10%)! Phosphorsäure greift blankes Metall an. Biosprit knabbert an Lacken und Versiegelungen. Beides ungut. Biosprit ist hygroskopisch, nimmt Wasser auf. irgendwann ist die Sättigung erreicht, dann muss der Biosprit gegen neues Benzin getauscht werden. Teuer und umständlich. Ich stelle meine Motorräder mit leerem Tank ab und hänge einen Beutel mit Silikakugeln rein. Ab und an werden die dann im Backofen getrocknet. Nicht zu vergessen die Alkohole und Additive. Die zerfressen Buntmetalle und Düsen. Additive lagern sich gerne überall als weißgraues Zeugs ab. Alkohol verfliegt und macht den Sprit zündunwillig. Geändert von Michael P. (09.10.2011 um 18:19 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]() Das ist natürlich die beste Art zu überwintern
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]() Nun gut ich meine doch,habe schon zwei alte Maschinen gehabt so Bj,80-85 und da ist der Tank vonn innen rostig geworden,bei neueren Maschinen habe ich noch nicht davon gehört oder selber Probleme mit Rost gehabt. Ups........jetzt haben wir älter nicht definiert........ich meine so ab Bj 1970-1990....
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Loch im TanK???? | heike1103 | Motorradtechnik | 7 | 31.05.2011 18:32 |
VZ 800 Tank | moppedpeter | Kauf & Verkauf | 2 | 09.06.2010 15:18 |
Soll ich den A1 machen oder nicht??? | Voices | Fun | 8 | 28.04.2010 22:02 |
NEUE 140ccm voll der HAMMER | lhmillemille | Kauf & Verkauf | 0 | 03.11.2009 17:37 |
Tank reinigen | MichaelausSteiermark | Motorradtechnik | 2 | 22.07.2009 20:18 |