![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Zusammen, ich mache gerade meine Klasse A und hatte bisher zwei Fahrstunden. Da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe, öffne ich ein neues Thema. Sollte es schon eine Frage in dieser Richtung geben, dann verzeiht mir bitte. Ich fühle mich auf der Maschine recht sicher und komme weitesgehend mit den Grundübungen ( Slalom, slalom Schrittgeschwindigkeit, Vollbremsung ) zurecht. Wo mit ich Probleme habe ist das Kreisfahren. Ich schaffe es einfach nicht, konstant Gas zu geben. Mal gebe ich zuviel, dann will ich korrigieren udn gebe zu wenig und dann geht das Spiel wieder von vorne los. somit ruckelt die Maschine und die Kreise werden immer größer. Hat einer von Euch vieleicht einen tipp, wie ich das anders machen kann? Konzentriere mich mittlerweile so auf die Gashand, dass ich die Kreise, hütchen und ales andere aus den Augen verliere. Oder ist das am Anfang normal und ich sollte weniger drauf achten? Wäre schön,was von Euch zu hören/lesen. Beste Grüße Tobi |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Zum richtigen dosieren von Gas geben und Gas wegnehmen sind ca. 1mm Spielraum und da ist es recht schwierig bei Schrittgeschwindigkeit das ganze zu kontrolieren. Versuch dabei etwas mit der Kupplung zu "spielen" damit kannst du bei Geschwindigkeiten unter 30 Km/h das ganze viel einfacher und genauer zu dosieren. Gasgriff in einer Stellung festhalten und nur durch betätigen der Kupplung die Geschwindigkeit kontrollieren.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi Flash, danke für Deine Antwort, aber genau da liegt mein derzeitiges Problem. Gerade beim Lenken passiert es mir immer wieder, dass ich mehr oder wenige Gas gebe, als ich eigentlich möchte. |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Frag deinen Fahrlehrer mal nach Stop & Go Übungen die sollten dir sehr gut beim Dosieren der Kupplung helfen. Wenn du merkst das du zu wenig Gas gibst, zieh die Kupplung, damit verhinderst du ein Rucken der Maschine. Anschließend gibst du wieder etwas Gas und lässt die Kupplung langsam kommen. Das wiederholst du den ganzen Kreis lang. Je mehr Ruhe du dabei rein bringst um so besser und ruhiger fährt nachher auch deine Maschine.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Seit wann darf man denn bei Kreisfahren die Kupplung benutzen? o.O Nach 2 Std. würd ich ehrlich gesagt noch keine Wunder erwarten.Versuch doch einfach mal wenn du die Fahraufgaben anfährst schon ein bisschen zu üben.Sprich konstant geben und mal paar kleine Kurven.Weiß ja nicht ob ihr auf einem Parkplatz oder so fährst...
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. Geändert von Blutrausch (09.10.2011 um 12:16 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]() Ich kenne die Übung Kreisfahren nicht, desswegen wusst ich halt auch nicht das man die Kupplung dabei nicht benutzen darf. startest du die Übung aus dem stand oder fährst du in ner graden auf den Kreis zu? Wenn du auf der Geraden startest dann versuch die Geschwindigkeit zu halten und dabei den Gasgriff und ein bisschen den Plastikteil mit den Schaltern festzuhalten. Dabei hat hast du dann mehr ruhe im Handgelenk weil du den Gasgriff in der selben Stellung besser halten kannst.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wo wohnst du denn? Bei uns Kreis Pinneberg, Schleswig Holstein (also Tüv Nord) wird das Kreisfahren nicht mehr geübt und auch nicht mehr geprüft. Ich hatte meine Prüfung vor ca. zwei Wochen. Das Gefühl fürs Gas kommt von ganz alleine mit der Zeit. Ich konnte das in der 2. Fahrstunde auch noch nicht. :-)
__________________ Lieber Gott, ich wünsche mir ein fettes Bankkonto und einen schlanken Körper. .....und bitte bring das nicht wieder durcheinander !! http://natymaus.jimdo.com |
#9
| |||
| |||
![]()
ich hab an meinem motorrad handprotektoren. die sind an so einen "noppen" (wie das ding auch heiss..) befestigt die rechts von gasgriff sind. ich hab meine rechte hand meistens ganz aussen am griff, also schon auf dem noppen drauf. dadurch hab ich eine fixe position ganz aussen wodurch ich das gas schön fein dosieren kann. wenn du auch so etwas hast probier mal aus so das gas zu halten. |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
WAAAS? Ich hatte am 6.6. und meine Mutter am 7.7.2011 Pruefung...in Luebeck.. Und Kreisfahren war Pflicht?! 2 Kolegen machen auch grade in Luebeck den FS und die muessen auch im Kreis fahren! LG Jeanine ![]() Kleiner Tip: Ich war im Slalom ein bisschen steif...und da wurde mir gesagt... Fass das Motorrad an wie eine Glasvase ![]() Nur ganz leicht, so, dass du wirklich ein Druck ausuebst ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
WAAAS? Ich hatte am 6.6. und meine Mutter am 7.7.2011 Pruefung...in Luebeck.. Und Kreisfahren war Pflicht?! 2 Kolegen machen auch grade in Luebeck den FS und die muessen auch im Kreis fahren! LG Jeanine ![]() Kleiner Tip: Ich war im Slalom ein bisschen steif...und da wurde mir gesagt... Fass das Motorrad an wie eine Glasvase ![]() Nur ganz leicht, so, dass du wirklich ein Druck ausuebst ![]() PS: Vorstellen kannst du dich, wenn du es moechtest oben bei ,, das bin ich, das ist mein Motorrad ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, versuche vielleicht deine Position leicht zu ändern. War bei mir auch so dass ich beim Wenden auf sehr engem Raum den Lenker voll eingeschlagen hab und dann automatisch mehr Gas gegeben habe. Setze dich dann einfach etwas weiter nach vorne oder korrigiere die Armposition, so dass du nicht auf Spannung bist mit dem Arm. Das hat den Effekt dass du eben nicht am Gas ziehst wenn du beispielsweise eine enge Linkskurve hast, weil die Hand sich ja nicht bewegt. Ich weiß nicht ob das jetzt verständlich ist, daher die Erklärung folgendermaßen: Wenn du eine enge Linkskurve hast bei der du voll einschlägst, dann geht der Lenker auf der rechten Seite ja weiter weg von deinem Körper. Ergo - wenn du den Arm genau so lässt wie beim geradeausfahren, dann wird automatisch der Gashahn aufgedreht. Das solltest du vermeiden, wird dir nach der Fahrschulzeit aber nurnoch sehr selten begegnen, weil man kaum in solchen Geschwindigkeitsbereichen unterwegs ist und noch groß hantieren muss. Gruß |
#13
| ||||
| ||||
![]()
In NRW gibts die Kreisübung auch noch. Kam in der Prüfung nicht dran bei mir, aber durfte trotzdem ziemlich lange Kreise und Achten drehen. Das man dabei allerdings die Kupplung nicht nutzen darf ist mir neu. Ich habe eigentlich auch das Gas konstant gehalten und über die Kupplung gesteuert. Also einfach weiterüben, alles Übungssache. Dass das nach der 2. Fahrstunde nicht klappt ist nicht weiter tragisch ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Hi, bei mir ist das schon 12 Jahre her, aber ich war der Meinung, ich wäre den Kreis im Standgas gefahren. Ich bin mir ziemlich sicher, weil in der Prüfung musste ich den Kreis auf unebenem Gelände fahren, und da war beim "bergauf" nichts mehr zu machen mit Standgas... Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte vor 5 Wochen Prüfung und musste auch die Kreis-Übung fahren. Die Kupplung war absolut tabu. Ich bin auf den Kreis zugefahren - erst im 1. Gang angefahren, dann in den 2. Gang geschaltet und dann in den Kreis. Ich habe versucht das Gas zu "halten", indem ich die Gashand nicht bewege. Das ist meistens gelungen. Eigentlich sah ich meine Aufgabe im Kreis nur darin auf die Mitte zu schauen, damit der Kreis schön rund bleibt. Das Gasgeben lief eher nebenher. Manchmal lief es sicherlich auch nicht ganz rund, dann musste ich korrigieren. Der Kreis sah dann vielleicht nicht mehr perfekt aus, war aber immer noch okay. Für die Prüfung hätte es auch mit korrigieren allemal gereicht. Ich denke, nach ein paar Übungsstunden mehr hast du da schon eine größere Routine und dann klappts auch besser.
__________________ ... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für Helmkauf | tux | Helme | 13 | 14.09.2012 09:11 |
Kaufempfehlung und Tipps GSX-R 600 | Skull_bones | Supersport / Streetfighter | 11 | 05.10.2011 22:26 |
Brauche tipps (1,70m groß)!!! | Manuel. | Motorrad Allgemein | 4 | 22.04.2010 00:29 |
Bräuchte Fotos von Lederkombis 70er und 80er Jahre | rogerberglen | Bekleidung | 35 | 19.02.2010 07:20 |
Tipps für Grundfahraufgaben | key-board | Motorrad Allgemein | 10 | 17.08.2009 22:43 |