![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() .... ![]() ![]() Habe Gestern im Lidl-Prospekt ein Batterie-Erhaltung-Ladegerät gefunden ca 18 €.... ![]() hatte mir das selbe letztes Jahr geholt und kann es nur weiterempfehlen... ![]() alle 2 Monate mal nen halben Tag dran, damit die Batterie in Bewegung bleibt. Ich habe nur keinen passenden Link gefunden aber ein Lidl hat ja jeder vor der Tür .... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() Hier der Link.:ULTIMATE SPEED Kfz-Ladegerät ULG 3.8 A1 - Lidl Deutschland - lidl.de Geändert von Opa (11.10.2011 um 13:58 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab das Vorgängermodell und bin sehr damit zufrieden! Stimme Jürgen voll zu!!
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#3
| ||||
| ||||
![]()
ich frag mich grad bei welchem Lidl, denn ich war gestern dort und habe nicht dergleichen gesehen, bei uns gibt es viel Backzeugs im moment und nächste woche skisachen für kids. ich will nen anderen Lidl!!!!! lg bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Ich werd mir auf jeden Fall den Drehmomentschlüssel holen 16€ Im Baumarkt wollen die 107€ ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Was ist denn n angemessener Preis für son Schlüssel? 107€ sind mir entschieden zu viel. (dafür das ich den 2 mal im Jahr für 16 Schrauben brauch)
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Es funktioniert wohl alles eine gewisse Weile und dann kannst es wegschmeißen. Früher habe ich auch immer billgstes Werkzeug gekauft. Es hat immer irgend wie seinen Zweck brauchbar erfüllt, nur als ich mir mal Qualitätswerkzeug gekauft hatte wo eine Kombizange z.B. 18 Euro kostet, da machte es sogar richtig Spaß damit zu arbeiten. Bei einer Billigkombizange brach mir mal eine Backe ab, weil sie meinen Händedruck nicht stand hielt. Ich hatte sehr viel Glück, denn das Teil, extrem scharkantig, flog mir faßt ins Auge ![]() ![]() Ich kaufen nur noch sehr gute bis beste Qualität die ich bekommen kann. Es kann ja jeder kaufen und Geld ausgeben wie er will, ich mach es eben nur noch so! Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#7
| |||
| |||
![]()
2 mal im Jahr 16 Schrauben sagt mir dass du so um die 110 bis 140Nm brauchen wirst. Ein ordentlicher Drehmomentschlüssel in der Kategorie ist nicht unter 60, eher 80Eu zu bekommen. Ich hab daheim einen von Gedore - 20 bis 200Nm. Keinerlei Probleme, aber eben etwas teurer... ... musst du selbst wissen was dir wichtig ist ![]() |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ja Gedore ist auch Qualität! ![]()
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#9
| |||
| |||
![]()
Meine Erfahrungen.: Am Motorrad hat man hat man einen Bereich von 5 - 120 nm abzudecken.... Deckel-Schrauben bis zur Achse.... ![]() Der Bereich (in einem) wird nur von Billig-Produkten abgedeckt .... mit 10-20% Toleranz..... würde ich nicht empfehlen .... ![]() da ist es immer besser, einen Kleinen und einen Großen... ![]() Es muss auch nicht unbedingt Gedore sein .... wir betreiben ja keine Werkstatt ![]() Habe hier mal ein paar Link`s aus der Ebay-Ecke zur Orientierung ... ![]() ![]() Gedore.. Drehmomentschlüssel Gedore | eBay Hazet Drehmomentschlüssel Hazet | eBay Rahsol Drehmomentschlüssel Rahsol | eBay Proxxon Drehmomentschlüssel Proxxon | eBay Würth Drehmomentschlüssel Würth | eBay Das sind so die Marken mit denen ich schon gearbeitet habe .... ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Hallo Jürgen, diese Marken sind ja auch nicht schlecht, nur billigst, da würde ich persönlich immer die Finger von lassen. Es muß nicht das teuerste sein, auch Mittelklasse kann sehr gut sein!!! Da ich ein Liebhaber von Werkzeug bin, habe ich auch gleich alles doppelt und manchmal dreifach, damit ich es überall gleich zur Hand habe. Es gibt halt Leute die spinnen ein bißchen und ich gehöre dazu! ![]() Mein Sohn sagt immer: Man Papa, du und dein Werkzeug, hautpsache Werkzeug und schüttelt nur den Kopf, aber gebrauchen kann er es auch sehr gut! ![]()
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Darf ich fragen was du dann zur Oberklasse zählst? ![]() Ich bin auch einer der gern Papas Werkzeug nutzt ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
wenn ich nur ab und an mal ne Schraube festdrehen will oder eine Mutter lösen muß reicht einfaches Werkzeug aus dem Discounter. Will ich aber saubere Arbeit und soll sie vor allem sicher erledigt werden dann brauche ich gutes Werkzeug und das hat eben seinen Preis. Ob ich es drei mal billig kaufe mit der Option der Unsicherheit und der Verletzungsgefahr oder einmal etwas teurer aber sicherer sollte sich jeder selbst fragen. Für mich ist es keine Frage mehr. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#14
| |||
| |||
![]()
Ich z.B. habe gleich um die ecke ein Autohaus,da habe ich mir oft Sachen geliehen als ich noch ein Quad hatte.War alles kostenlos.Nur das man dann alles dort machen muss,anstatt schlön und gemütlich bei sich inner garage. Grüße Nikita |
#15
| |||
| |||
![]()
[quote=Jörg;53573]Hallo Jürgen, diese Marken sind ja auch nicht schlecht, nur billigst, da würde ich persönlich immer die Finger von lassen. Es muß nicht das teuerste sein, auch Mittelklasse kann sehr gut sein!!! @ Jörg, dann schreib doch mal was so dein Favorit ist...... wenn das in deinen Augen billig-Marken sind ??? Gruß Jürgen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Erstmotorrad ist für einen Fahranfänger mit einem A Schein zu empfehlen? | Hoppalah | Motorrad Allgemein | 15 | 05.09.2011 18:40 |
Einsteiger, welches motorrad würdet ihr empfehlen ? | gslaura | Motorrad Allgemein | 15 | 10.08.2010 12:57 |