![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ihr alle, ich brauche jetzt mal eure Tipps und Ideen, für mein Winterprojekt. Nachdem ich in den letzten Tagen viel über Motorradumbau und Umgestaltung gelesen habe, hat es mich gepackt und ich möchte auch mal was an meiner machen. Erstmal zur Info für alle die es nicht wissen. Ich fahre eine kleine Suzuki GS500E seit Anfang diesen Jahres und bin bisher sehr zufrieden. Die gute hat im letzten Jahr noch eine komplett neue Lackierung bekommen, in schönem Schwarz. Seitdem wurde sie noch nie poliert, da kann man sicherlich noch was rausholen. Über den Winter möchte ich noch ein paar neongrüne oder orange Akzente setzen. Als erstes kam mir da Felgenband in den Sinn. Aber das alleine wäre glaub ich ein bisschen wenig. Dazu dachte ich dann an ein paar Suzuki und GS500E Aufkleber, die ich sowieso lange schon draufkleben wollte. Allerdings dann in der selben Farbe wie das Felgenband. Man könnte aber dazu auch noch ein paar grüne/orange Streifen oder ähnliches machen, ich habe aber keine Ahnung welche Möglichkeiten es da gibt. Ich hoffe ihr könnt mir da was vorschlagen. Ich möchte nichts überlackieren, am besten wäre so eine Art Aufkleber, die man später wieder rückstandslos entfernen kann. Aber ob es sowas gibt?? Ich habe einfach mal ein Bild angehängt, wie sie jetzt aussieht und eins so grob in die Richtung was ich mir vorstellen könnte. Ist nur mal so ne Skizze. So und jetzt bitte ein paar Meinungen/Kritik oder was auch immer! ![]() Lieben Gruß, Philipp Edit: Ich habe mal noch drei andere Bilder hochgeladen, gleiches bzw. ähnliches Modell und die Gestaltung gefällt mir da sehr gut. Da möchte ich auch gleich noch eine Frage anschließen: Kann man das Mopped vorne irgendwie "tiefer" legen. Den Abstand zwischen Verkleidung und dem Schutzblech vorne finde ich ziemlich groß. Gefällt mir nicht so. Scheint auch bei der roten z.B. kleiner zu sein. Kann man das ändern? Geändert von Feryl (02.11.2011 um 23:09 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo ![]() Die Ahnung habe ich natuerlich nicht, aber ich finde die Skizze mit dem gruenen Streifen und dem S auf dem Deckel sehr schoen ![]() Wenn du unbedingt Orange haben moechtest mach doch noch ganz zarte Streifen um den Gruenen Krams drumm herum? ![]() LG Jeanine |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ich versteh das immer nich. Was soll das bringen ? Dadurch fährt sich das Möp doch auch nich anders/besser. Mach lieber was sinnvolles. Aber um auf deine Frage zu antworten: Das letzte Bild gefällt mir am besten. MfG Hahni PS: Tieferlegen aus optischen Gründen sollte gut überlegt sein. Dadurch ändert sich nämlich das Fahrverhalten. Geändert von Hahni (03.11.2011 um 09:35 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
@Jeanine: Eigentlich dachte ich grün oder orange, beides wäre vielleicht dann sich zu viel. Aber ich kann es ja mal ausprobieren. @Hahni: Nun das Auge isst ja bekanntlich mit, daher sollte man meiner Meinung auch auf die Optik achten. Es sollen hier ja auch lediglich ein paar Akzente gesetzt werden, nichts sehr teures/aufwendiges. Wenn du noch einen Tipp hast wie ich das Fahrverhalten verbessern kann, nur her damit, davon habe ich nämlich keine Ahnung. |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Philipp, der Abstand zwischen Verkleidung und Fender ist meist so berechnet das das Motorrad auch beim totalen eintauchen des Vorderrads noch lenkbar bleibt ..... ![]() ![]() Ein paar cm kann man da noch rausholen .... Tauchrohre nach oben ziehen ... aber ob du 2-5 cm nachher überhaupt wahrnimmst bezweifele ich ... ![]() Nutze doch den Platz und bau dir unter die Verkleidung eine Leiste mit Tagfahrlicht .... sieht gut aus, füllt den Raum aus .... und bringt zusätzliche Sicherheit ....... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Erstes was mir auffällt Dein Auspuff Hol dir doch ne Dose Hitzebeständigen schwarzen Lack und lackier den Pott Wenn du das sauber und ordentlich machst, sieht das ganze nachher um einiges eleganter aus. Am besten noch die vorderen Stoßdämpfer mit schwarz lackieren (lassen, wegen Vorderradausbau) Deine vorgeschlagenen grünen Streifen wären mir zuviel weniger ist mehr Felgenrandaufkleber und das Suzuki "S" auf dem Tank würde auf nem komplett schwarzen Mop sehr gut wirken.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() Geändert von Flash (03.11.2011 um 17:30 Uhr). |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich seh schon, es war eine gute Entscheidung hier mal zu fragen ![]() Auspuff schwarz lackieren ist eine ziemlich gute Idee, könnte ich mir eigentlich gut vorstellen. Nur stellt sich mir die Frage, wie gut das bei Hitze dann wirklich hält. Obwohl das bei hitzebeständiger Farbe ja kein Problem sein sollte. Bei den vorderen Stoßdämpfern hatte ich auch schon mal an Schwarz gedacht, das würde das ganze ordentlich abrunden und sähe sicherlich gut aus. Das mit den Streifen lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen, ich dachte nur wenn ich nur die Felgenbänder drauf habe, findet sich die Farbe so garnicht wieder. Aber sonst kann ich auch erstmal die Felgen fertig machen, dann gucken wie es aussieht und sonst halt noch was überlegen. @Jürgen: Da drängen sich mir noch ein paar Fragen auf. Haben wir nicht erstmal sowieso eine Lichtpflicht und somit im Prinzip "Tagfahrlicht"? Beides laufen zu lassen, würde noch mehr auf meine Batterie schlagen, die ist bei meinen kurzen Strecken eh schon immer sehr unter Belastung. Die einzig sinnvolle Möglichkeit fände ich jetzt, dass LED-Tagfahrlicht statt dem Abblendlicht tagsüber zu nutzen. Meintest du das so? Hast du dazu mal einen Link, wie das aussieht und wo man sowas herbekommt? |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wegen der Lichtgeschichte frag doch mal bei TÜVer nach und gib uns bescheid was er dir darauf antwortet ![]() Günstiger hitzebeständiger Lack kann bis 650°C aushalten (zumindest meiner) Der Pott sieht damit auf jeden fall um Welten teurer aus ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Hallo Philipp, Lichtpflicht haben wir aber auf Abblendlicht und das TFL ist bei Motorrädern verboten ... dran bauen erlaubt nur nicht der Betrieb ... ![]() Ich werde mir eins dran bauen, mit separatem Schalter und wenn es Ärger gibt ausmachen ... ![]() ![]() Es ist ein grelles aber blendfreies Licht und dient der Sicherheit, habe es bei Olaf und Marion gesehen ... es wird besser erkannt wie der Hauptscheinwerfer ... ![]() In der Gesetzesvorlage ist es auch schon angekommen .. nur ob ich das noch erlebe ... ![]() Würde aber in deinem Zwischenraum gut passen.. ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Also ich würde dem Maschinchen ne Hinterradabdeckung (ggf. incl Kettenschutz) verpassen, macht sich immer gut und ist noch zudem nützlich. Das Thema Auspuff möchte ich trotzdem nicht ganz fallen lassen, irgendetwas geht da doch bestimmt! Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Die Aufkleber würde ich in Silber nehmen..........und wenn du ein wenig Geld über hast...........die Felgen polieren lassen........wertet das Mopped optisch richtig auf............
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ich lese jetzt öfter mal im GS500 Forum ein paar Umbaustorys um Ideen zu sammeln, da hab ich so die ein oder anderen Sachen gesehen. Allerdings stellen sich mir auch noch ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir da helfen. 1. Flashs Vorschlag geht mir öfter duch den Kopf, mittlerweile habe ich auch einige Fotos von der GS500E mit schwarzem Auspuff gesehen. Echt nicht schlecht. Auch mit schwarzer Gabel habe ich welche gesehen, sieht auch schick aus. Aber: - Kann man den Auspuff auch komplett schwarz lackieren? Also mit Krümmer und allem? Ist das haltbar oder geht das schnell wieder ab? (mal ausgehend davon, dass ich das selbst mit Spray lackiere) - Kann ich die Gabel selbst lackieren und wie gut hält das alles? (Ausbau bekomme ich selbst hin) Oder ist es ratsamer lackieren zu lassen? 2. Möchte ich mich auch ein bisschen der Detailarbeit widmen. Dabei dachte ich z.B. an eine LED Cockpit Beleuchtung (Tacho, Drehzahlmesser aber auch Öl, Blinker, Fernlicht...) und andere kleinere Sachen, evtl. Tankdeckel auch noch schwarz machen. In den nächsten Tagen kommen meine neuen Spiegel und der neue Scheinwerfer, dann werden erstmal die nötigen Sachen für den Tüv im nächsten Jahr gemacht. Danach kann ich mich dann voll auf alles andere konzentrieren. So ich hoffe ihr habt noch ein paar Antworten für meine wie immer zahlreichen Fragen ![]() @Frank: Was meinst du genau mit Hinterradabdeckung? @Jürgen: Gibt es irgendwo Fotos von den LED's bei Marion und Olaf? |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#14
| |||
| |||
![]()
Das mit dem Schwarzen Pott ist Geschmacksache, ich mag es ehe Alu faber, das gibt Kontrast, sonst ist alles schwarz ,,, aber ich wurde als erstes die Blinker austauschen, diese dicken dinge da sind doch unmöglich ![]() ![]() PS. Sachen wie Gabel oder Schwinge lackieren wurde ich nicht .. da gibt es in GT eine Pulverbeschichter der sehr sehr preiswert ist. Ich habe meine Felgen dort machen lassen und habe pro Felge 35€ bezahlt ... PPS, stimmt was Frank sagt, Hinterradabdeckung sieht auch gut aus ... Geändert von Jason (07.11.2011 um 21:03 Uhr). |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Die Hinterradabdeckung finde ich schick eigentlich, ich gehe mal auf die Suche nach so einer Abdeckung. Mal gucken was es da so zu welchem Preis gibt. Schwarze Schwinge wäre auch schick, dann wird sie richtig schön Schwarz ![]() ![]() @Jason: Lackiert der auch normal? Kannst du mir mal die Adresse schicken? Dann kann ich da mal anfragen was Gabel und Schwinge lackieren kostet. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für Helmkauf | tux | Helme | 13 | 14.09.2012 09:11 |
Brainstorming / Ideen gesucht | Miffy | Motorradtechnik | 38 | 09.11.2011 14:37 |
Helm - Ideen gesucht!!! | CBS147 | Helme | 6 | 01.12.2009 15:39 |
Tipps für Grundfahraufgaben | key-board | Motorrad Allgemein | 10 | 17.08.2009 22:43 |
ich brauche hilfe und ideen =) | whoops | Fun | 1 | 08.03.2009 21:06 |