Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Welche Motorradgarage Outdoor? (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/4946-welche-motorradgarage-outdoor.html)

Joe6pack 15.11.2011 14:32

Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Hallo Zusammen,

will mir einen neue "Plane" für draußen zulegen.
Hat da jmd Erfahrung und kann mir jmd eine gute empfehlen? (CBR600)
Gibts ja von 5€ - 60€.
Anforderungen:
Steht voll im Freien, also Regen, Schnee, Sonne, Wind
Sollte im Winter gut verpackt sein und im Sommer - da ich täglich fahren will - leicht drauf und wieder runter gehen.
Also im Winter ordendlich verschnürrbar und im Sommer "nur" drüber schmeissen.

Gruß J6P

Flash 15.11.2011 15:52

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Also ich hatte mich bei Louis beraten lassen und mich für ne Plane entschieden
die für innen gedacht ist,
aber auch wasserdicht weil meine erste Garage eher ner Tropsteinhöhle glich.

Letzten Winter musste ich sie allerdings draußen überwintern,
kein Problem für die Plane.
Mein Motorrad hat diesen Winter besser überstanden
als den davor in der feuchten Garage.

Kann dir also nur empfehlen mal nach Louise zu gehen und dich mal mit nem Verkäufer zu unterhalten.

Ach ja ich hatte für meine Plane ca. 30€ bezahlt.

Joe6pack 15.11.2011 16:02

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Hab mich auch schon gefragt, was der Unterschied zwischen denen für innen und außen ist. Meist sind ja eh alle Wasserdicht und Atmungsakiv.
Aber die Haube sollte dann schon ein paar Jährchen halten. Bin auch gerne bereit ein bisschen mehr auszugeben.
Stellt sich auch die Frage, ob man eine nimmt, die mit Reisverschluss zum komplett zumachen (mit Boden) ist oder besser eine die "nur" oben drüber liegt, so das Luft ran kommt.
Geht glaub soweit, das es Tabletten gibt, die man mit in den Beutel macht, die die Feutigkeit binden.
Wollte jetzt halt erstmal hier Fragen, bevor ich mir was "aufschwätzen" lasse ;)

HerzZorro 15.11.2011 16:04

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Ich würde dir die ABDECKHAUBE PREMIUM von Louis empfehlen, da sie viele Tests mit GUT und SEHR GUT bestanden hat. Ist zwar etwas Teurer aber man sollte nicht am falschen Ende sparen.

Werde ich mir nächstes Jahr auch zulegen........

Joe6pack 15.11.2011 17:31

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Oh, die hört sich prima an. Ich hätte jetzt nicht auf ein Hitzeschutz geachtet. Somit wär die erste Haube wohl meinem Auspuff zu Opfer gefallen :eek:
Das Sandfarbene gefällt.
Bei der Neongelben hat jmd die Größe S-L gekauft und sie passt perfekt auf eine R6. Dürfte von der Größe her wie die CBR600F sein, oder irre ich mich da?

HerzZorro 15.11.2011 18:10

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Zitat:

Zitat von Joe6pack (Beitrag 56970)
Oh, die hört sich prima an. Ich hätte jetzt nicht auf ein Hitzeschutz geachtet. Somit wär die erste Haube wohl meinem Auspuff zu Opfer gefallen :eek:
Das Sandfarbene gefällt.
Bei der Neongelben hat jmd die Größe S-L gekauft und sie passt perfekt auf eine R6. Dürfte von der Größe her wie die CBR600F sein, oder irre ich mich da?

Ich glaube L ist richtige größe für die CBR 600 F. Habe eine Original von Honda größe L und passt perfekt.

Hitzeschutz ist auf jeden Fall zu Empfehlen, da du so nicht halbe Stunde warten musst bis die Karre abgekühlt ist.

Joe6pack 15.11.2011 19:35

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Gibt ja nur 3 Größen:
S-L
XL-XXL
XXXL+

Also schon die S-L, oder habe ich dich jetzt missverstanden?

HerzZorro 15.11.2011 19:47

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Zitat:

Zitat von Joe6pack (Beitrag 57009)
Gibt ja nur 3 Größen:
S-L
XL-XXL
XXXL+

Also schon die S-L, oder habe ich dich jetzt missverstanden?

Nein, hast du richtig verstanden, nimm S-L das passt sicher wie angegossen, ist auf jeden Fall bei der Originalen von Honda die Größe L hat.

Joe6pack 17.11.2011 07:53

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Nochmal danke für Eure Vorschläge.
Habe jetzt eine gebrauchte Haube von Loius gefunden.

@corvus: Platz um einen "mini-carport" zu bauen hab ich leider nicht.
Hab ja schon gesagt, daß ich bereit bin ein bisschen mehr auszugeben. Mir ist meine XT600 dem Wetter zum Opfer gefallen, daher weiß ich wie wichtig ein trockenes Plätzchen ist.

uwanbe 17.11.2011 08:04

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Ja genau das ist es ja. Das Bike ist zwar ein Gebrauchsgegenstand, aber so vergammeln lassen will ich meine auch nicht. Ich selbst habe auch keine Garage oder Carport. Im Sommer steht sie etwas abseits der Straße mit einer Plane von Polo für 65,00 €. Die ist recht stabil mit Innenvlies. Dadurch ist sie sehr atmunsaktiv. Im Winter steht sie winterfest bei einem Freund im Schuppen ( 3 Km weg ), aber dafür trocken und Temperaturstabil.
Gruß Uwe

Hypermonoton 04.10.2015 22:54

AW: Welche Motorradgarage Outdoor?
 
Habe mich lange mit dem Thema beschäftigt und nun endlich das passende gefunden, hier findet man eine Auswahl an hochwertigen Abdeckplanen die sich im Alltag gut bewährt haben. Außerdem gibts auch einige alternativen zur normalen Plane.
Startseite - Motorradgaragen-Vergleich.de | Motorradgaragen-Vergleich.de

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.