![]() |
125er kaufen Hey Leute, ich habe mal ne frage zum kauf von gebrauchten 125ern. gibt es wenn die gebrauchte noch allgemein gut in schuss ist trotzdem negative aspekte die dann doch zu einer neuen raten...oder bringen es die 125er gebraucht genau so ? |
AW: 125er kaufen Hallo Jannik, herzlich Willkommen im Forum ... wenn du dich Vorstellen möchtest auf der ersten Seite unter " Das bin ich .....:D" ... Bei einem Gebraucht kauf,gerade von Privat hast du immer das Risiko ... ;) nix Garantie ..... gekauft wie gesehen ;);) man weiß meist nicht wer und wie gefahren wurde Die großen Schäden Motor usw stellen sich dann nach ein paar Wochen ein ... ;) wünsche dir noch viel Spaß und eine gute Unterhaltung ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: 125er kaufen Allerdings sind die meisten Gebrauchten noch gut in Schuss und haben nur wenige KM runter, da die meisten nach 2 Jahren doch auf eine größere Maschine umsteigen! |
AW: 125er kaufen Du solltest sie auf jeden Fall mal Probe fahren.. Dann solltest du nach den Verschleißteilen fragen..eventuell erneuert etc..? Ansonsten kannst du noch einen Kaufvertrag abschließen (einfach im Inet runterladen), aber bin mir nicht sicher ob du mit dem noch weit kommst wenn dir, nach dem Kauf, das Moped auseinander fällt. Oder nimm jemand mit der Ahnung hat! :) |
AW: 125er kaufen wie siehtsn aus mit dem km....bis wieviel sollte man max. gehn...??? |
AW: 125er kaufen Mit der Laufleistung liegt es am Fabrikat/Model. Beispiel, Aprilia RS, über 10k Km sollte man sich sorgfälltig ansehen. Wobei, hast du dich schon für eine Marke/Model entschieden? |
AW: 125er kaufen Zitat:
wird mit den grösseren mitzuhalten .... also Tuning ..;) wird zum Verkauf zurückgebaut .... aber den Verschleiß kaufst du ... ;) bei Mobile.de stehen sie drin bis 125 000 Km.. ob das der 1. Motor ist ? glaube nicht .. ;) Mein Rat : kauf dir ( auch gebraucht) eine beim Händler .... dann hast du einen Ansprechpartner Händler-Garantie ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: 125er kaufen naja..ich habe schon die derbi senda drd 125 sm 4t 4v in gedanken..aber wenn mir jemand auch eine bessere nennen kann mit vllt gleicher leistung und optik und dann noch den preis dann wäre das gut.. |
AW: 125er kaufen Alternativen; Aprilia SX Yamaha WR KTM EXC Kawasaki KX Husqvarna SM Schau am besten mal durch was dir davon noch so gefällt. Und dann würd ich, bei Mobile einfach mal durch schauen, was es bei euch davon in der Umgebung gibt, bzw. in der Entfernung die du bereit wärst dafür zurückzulegen. Preis, Laufleistung, etc... vergleichen und auswählen und anschauen fahren ;) |
AW: 125er kaufen ja..sind schon coole dabei ....entscheide ich mich noch... |
AW: 125er kaufen naja 4t würd ich nicht unbedingt nehmen ^^ nicht bei 125cc ich seh das schon wenn einer mit ner R125 en tour mit mir macht muss ich schonaufpassen das der nachkommt und das war schon mit dem 50ccm 2t satz so mit dem 80er noch krasser am geilsten wäre eine Aprilia Rs125 oder eine Derbi Gpr 125 ;) |
AW: 125er kaufen 2 Takt schön und gut, aber im Enduro-/Supermotobereich ist eine 4 Takter schöner. Vorallem, wenn es einen mal spontan ins Gelände verschlägt. Und wie es scheint hatte er sich ja eine Maschine in der richtung ausgeschaut. Ansonsten bei einer Rennsemmel geht nix über eine Aprilia RS. Wobei man bei ihr unbedingt auch mal halbgas fahren sollte, ansonsten wirds früher teuer, eigene erfahrung...:traurig: :D |
AW: 125er kaufen das ist ganz klar der größte nachteil an 2taktern ^^ die saufen schneller als mans reinkippt ;) bei sinds bei vollgas schon +- 7-8 Liter/100 ^^ und das mit etwas über 20 ps am hinterrad was nicht mal schlecht ist wie ich finde ^^ |
AW: 125er kaufen Es gibt Schäden die erkennt man nicht auf den ersten Blick, aber wenn man ein Bike eine zeitlang gefahren ist kennt man die Schwächen, deswegen lässt du dir im Vertrag einen Teil deiner unsicherheit unterschreiben. Da sollte zum Beispiel drin stehen das der Verkäufer dir zusichert das die Maschine keinen defekt enthält den man nicht offensichtlich erkennen kann. Ausserdem das die Maschine der StVO entspricht und nicht privat verbastelt ist. Damit solltest du die gröbsten Fallen abgedichtet haben. wenn der Verkäufer dadurch bedenken hat kannst du noch hinzufügen das der Verschleiß durch standesgemäßen Gebrauch nicht mit eingebunden ist. |
AW: 125er kaufen Und durch die ständig hohen Touren ist der Verschleiß relativ hoch, vorallem wenn man zwischendurch nicht Halbgas fährt und das nicht nur bei Ortsdurchfahrten ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |