![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() Genau und darum fang ich bei den Spritpreisen an für 1€ und 5 Cent Ethanol zu tanken Ich geh beim Einkaufen auch erst mal zum MHD Regal und kauf nur das was ich verbrauch. Das, finde ich, ist auch ein Anfang. ![]() Ist n leidiges Thema und man kann ja keinen zum Geldsparen zwingen darum tank ich weiter meinen Alkohol und lass die anderen weiter die teure Plörre tanken ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#17
| |||
| |||
![]()
Ich tanke kein E10, nicht weil ich angst um den Motor habe, sondern einfach weil Kawa kein definitive Antwort geben kann, bzw sagt es gibt keine Freigabe von Kawa. Also, lass ich es einfach sein. Meine Anfrage bei Kawasaki ergab: Sehr geehrter Herr xxx, die Verträglichkeit des E10-Kraftstoffs wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht an Ihrem Fahrzeugtyp getestet und kann dementsprechend auch durch Kawasaki nicht zur Verwendung freigegeben werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns an Spekulationen, bezüglich der Verträglichkeit Ihres Fahrzeugs mit dem E10-Kraftstoff, nicht beteiligen können, denn Schäden am Motor und an der Kraftstoffanlage, Schwierigkeiten beim Starten und/oder eine Beeinträchtigung der Leistung könnten die Folge sein. Vor diesem Hintergrund könnten wir für Schäden, die durch die Verwendung des E10-Kraftstoffs auftreten würden, keinerlei Verantwortung übernehmen und bitten Sie deshalb, Ihr Fahrzeug mit SuperPlus (ROZ) 98 zu betreiben. Ob Ihr Fahrzeugtyp noch durch unser Mutterhaus mit dem E10-Kraftstoff getestet werden wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht abschätzen. Den aktuellen Stand der E10 Freigaben können Sie allerdings unserer Internetseite unter Kawasaki Motors Deutschland - Service entnehmen. Freundliche Grüße Jörg Technischer Kundendienst Kawasaki Motors Europe N.V. Niederlassung Deutschland Max-Planck-Straße 26 61381 Friedrichsdorf Fon: 06172 734-111 Fax: 06172 734-160 Kawasaki Motors Niederlassung Deutschland |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Damit will Kawa nur sicher gehen, das du nicht E10 tankst deinen Motor (aus welchen Gründen auch immer) schrottest und anschließend bei Kawa n neues Moped einklagst ![]() Sie schrieben ja nicht, das dein Moped den Kraftstoff nicht verträgt sondern das es noch nicht getestet wurde. Mal abgesehen von dem ganzen Haftungsbla Sind die Hersteller doch sowiso aus dem Schneider wenn die Mopeds aus der Werksgarantie raus sind. Ich tank mein Alkohol auch auf eigene Gefahr. ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Keine Freigabe für meine Z, also lassen wir das. In meine Blechdosen kommt die Plörre auch nicht rein. Im Bekanntenkreis hatte jemand eine neue Blechdose gekauft (Freigabe war da), das Zeugs trotz meines Abratens getankt und dann fing der Ärger an. Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Also für meine Honda gibt es eine Freigabe für E10 aber tanke es trotzdem nicht, weder ins Motorrad noch ins Auto. Ich sehe für mich keien Grund was anderes zu tanken als bisher.
|
#21
| |||
| |||
![]()
@ Flash .... Ich tank mein Alkohol auch auf eigene Gefahr und ich trinke ihn, auch auf eigene Gefahr ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#22
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Was für Probleme Ich hab wirklich nach Fällen gesucht bei denen Motoren in die frecke gegangen ist durch 1% mehr Ethanol Zitat:
![]() ![]() Alles was ich nicht tanke geht bei mir auch in den Magen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#23
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ins Auto kommt E10 / E5 abwechselnd Ins Motorrad nur E5 (keine Freigabe) Gruß TObias
__________________ The Power of Dreams |
#24
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Diese ist nur ein Beispiel.......in vielen Foren wird ein Mehrverbrauch festgestellt. Bei einem Opel der keine E 10 -Freigabe hatte war die Benzinpumpe hin, diese Zeug greift nachweislich Gummis und Dichtungen an. Vernünftige Langzeittest bei höherer Belastung gibt es nicht. In 2-3 Jahren wissen wir mehr,dann wird mit Sicherheit das Mororeninneleben von so machen Hersteller überprüft. Solange bleibt bei mir E 10 in der Säule.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() Geändert von Bredi (08.04.2012 um 21:06 Uhr). |
#25
| ||||
| ||||
![]()
[quote=Flash;68607]Erzähl bitte mal Was für Probleme Ich hab wirklich nach Fällen gesucht bei denen Motoren in die frecke gegangen ist durch 1% mehr Ethanol Es handelte sich um einen nagelneuen VW Polo. Bei Betankung mit dem guten alten 95er Super lief die Blechdose 1a. Einmal E10 getankt gingen Warnleuchten an, der Motor lief nur noch mit dem elektronischen Notprogramm (also mit null Leistung). Folge Werkstattbesuche, Plörre abzapfen, 95er Super rein, Programme resetten und dann war, als wenn nichts gewesen wäre. Komisch, oder? Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Ah hier gefunden : E10 Langzeittest des ADAC: Der Test-Signum ist beschädigt : Auto News
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#27
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
liesst sich interessant. das hier gefällt mir Bei für E10 zugelassenen Fahrzeugen besteht nach Angaben des ADAC kein Grund zur Besorgnis: Es seien keine Fälle bekannt, in denen das Korrosionsproblem aufgetreten sei.
__________________ The Power of Dreams |
#28
| |||
| |||
![]()
Was hat E10 eigentlich für ein Oktan Wert ?
|
#29
| ||||
| ||||
![]()
Die gleiche wie Super. Da die Zahl (e5, e10) ja nur den Maximalwert der Beimischung angibt kann es eben sein das du nur 6% Ethanol fährst und Ethanol wird mit 104 Oktan da nicht so viel ausmachen ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#30
| |||
| |||
![]()
Ich könnte es mal probieren nur um festzustellen ob die Maschine gleich läuft.
|
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was tankt ihr? Benzin? Super? | willgill | Motorradtechnik | 5 | 24.05.2010 19:30 |