![]() |
#1801
| ||||
| ||||
![]() Schön, dass es für dich jetzt scheinbar doch zum Einser reichen wird. Viel Spaß beim Neu-Lernen und dann Abschließen ![]() |
#1802
| ||||
| ||||
![]()
Oh, super. Find ich klasse, dass du dir nochmal nen Herz gefasst hast - und dass es sich so gelohnt hat ![]() |
#1803
| |||
| |||
![]()
@summertime ![]() ![]() ![]() Dann viel Spaß mit den neuen Fahrlehrer. Toll das du nicht aufgegeben hast. |
#1804
| |||
| |||
![]()
Hallo alle zusammen,ich mache gerade Führerschein,ja jetzt im Spätherbst Eigentlich hab ich schon im Mai angefangen mit der Therorie aber dann hat sich durch Urlaub und da mein Pass abgelaufen war alles so verzögert das ich erst um September angefangen habe mit der Praxis Ich hab jetzt bestimmt schon die 20 zigste Fahrstunde (schäm) Ich hatte und habe Angst das es mich zerlegt,jedes Mal vor einer Fahrstunde hab ich totale Muffe. Im Augenblick geht es aber besser ,weil ich sicherer geworden bin. Nun frag ich mich wie lange das noch dauern soll,bisher bin ich fast nur gefahren ,dreimal hat es mich hingelegt aber nur im fast Stillstand weil ich die Vorderradbremse gezogen hab bei eingeschlagenem Lenker. Den langsamen Slalom bekomme ich einfach nicht hin...theroretisch weiß ich wie ich es machen soll ,glaub ich,aber praktisch geht's irgendwie nicht . Ich muss dazu sagen das ich ein altes Mädchen bin ,hab schon dreißig Jahre meinen Autoführerschein. Mein größter Traum war schon immer das Motorradfahren aber jetzt erst konnte ich es anfangen. Eine Frage an euch ....muss ich eigentlich trotz meines Autoführerscheins Nachtfahrten und sowas machen? Auf dem Fahrschulzettel steht man muss bei Klasse A 4 Nachtfahrten ,4 Autobahnfahrten und 5 Überlandfshrten machen? Und habt ihr vielleicht noch ein paar gute Tipps für den doofen Slalom? |
#1805
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Ruby! Zum einen: Man ist nie zu alt um den Moped Führerschein zu machen! Habe meinen mit 45 dieses Jahr gemacht. So, und nun zu deinen Fragen....ja, du musst diese Pflichtstunden machen und glaube mir, es ist gut so. Autobahn habe ich auch gehasst, aber mit dem Motorrad dort zu fahren ist schon ein anderes Gefühl, als mit dem PKW. Beiss dich da durch! Slalom: Hast du ein Fahrrad? Dann übe mit dem Fahrrad diesen Parcour. Hier kannst du deinen Gleichgewichtssinn gut trainieren und wenn du dann mal aus dem Takt kommst, ist es nicht ganz so dramatisch. Denke, dein größtest "Problem" ist dein Kopf. Du denkst einfach zu viel nach. Versuche dich zu entspannen, wenn du auf dem Motorrad sitzt. Schön locker sitzen, Hände entspannt am Lenker und Gedanken frei machen. Ja, ist einfacher gesagt als getan. Klappt denn etwas gut? Dann nimm diesen positiven Moment mit. Passt das Moped denn für dich? Sicherer Stand? |
#1806
| |||
| |||
![]()
Hallo Ruby Angst vor der Fahrstunde ist doof (die behindert dich eher9 - Respekt zu haben ist nicht so schlimm (da werden die Sinne geschärft). Vieles beim Motorrad fahren ist „Kopfsache“ und wenn der nicht frei ist, verkrämpft man. Binauch ein sehr spät Einsteiger aber es wird schon werden. Die pflichtstunden sollte man schon absolvieren, das diese gemacht wurden bestätigt die Fahrschule ja auch. Ob diese Stunden dann auch stattgefunden haben, steht auf einen anderen Blatt. Wo genau liegt dein Problem beim langsamen Slalom? Ist es das langsame fahren, nicht eng genug um die Pylonen .... Bei mir wollte es immer nicht klappen, wenn ich wie blöd nach unten auf die Pylonen gestarrt habe und nicht nach vorne. |
#1807
| |||
| |||
![]()
Hallo nochmal....danke für die lieben Aufmunterungen ,hab mich sehr gefreut von euch zu hören. Also denken tu ich eh zu viel ....ich versuche das aber abzustellen . Und ein Fahrrad hab ich leider nicht ,deshalb muss ich wohl oder übel noch 100 mal den Slalom üben....würg. Mist mit den Nachtfahrten das ich die machen muss ...das Problem ich bin Nachtblind. Ich hab gleich wieder Fahrstunde und schon wieder Blutdruck bis 180.das Wetter ist ja auch echt nicht mehr schön,was meint ihr soll ich für dieses Jahr abbrechen und nächstes Jahr weitermachen? Ich hab einfach Angst das ich dann nochmal von vorne Anfangen muss......ich Trau mich gar nicht zu schreiben das ich schon alleine für die normalen Fahrstunden schon 1600 Euro hingelegt hab. Ich bin glaub ich echt zu blöd. |
#1808
| ||||
| ||||
![]()
Zu blöd gibt es nicht! Lass dir doch auch vom Fahrlehrer helfen. Er/Sie ist ja immerhin Profi und sollte diese Probleme, samt Lösungen, kennen. Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit und sobald es klickt geht es wie von allein. Das Alter ist nun wirklich kein Grund. Hab den Schein auch erst letztes Jahr gemacht; mit 47. Hab den Auto-Führerschein also auch schon 28 Jahre gehabt. Gegen die Nacht-Blindheit kann man auch was tun. Es gibt da wohl spezielle Brillen, die einen bei diesen Bedingungen unterstützen. Allerdings weiss ich nicht wieviel das bringt. Da hilft nur Nachfragen beim Optiker des Vertrauens. Gruß vom Rhein
__________________ Gruß Simon |
#1809
| |||
| |||
![]()
Hi Da kann ich nur zustimmen - zu blöd gibt es nicht! Ist doch egal wieviele Stunden man braucht, nur weil einer weniger Stunden gebraucht, ist er kein besserer Fahrer. Die Nachrfahrt kann schon in der Dämmerung starten und so ist es nich gleich so dunkel, über deine Nachtblindheit solltest du mit den Fahrlehrer sprechen und ihr werdet eine Lösung finden. Du bist doch schon gefahren und das hat doch gut funktioniert oder, die Grundfahrübungen bekommst du schon noch hin - ist nur eine übungssache. Wecke den Kampfgeist in dir! Statt langsamer Slalom - würg ... heute schaff ich das ;-) immer ins positive denken. Meine zwei „Hass Übungen“ waren immer der Stopp and Go & gebremste Ausweich Haken Irgendwann hab ich sie dann geknackt und konnte sie in der Prüfung zeigen ![]() Es wird Übungen geben die die schnell und super gelingen und dann gibt es diese blöden Übungen, wo man an sich selbst zweifelt.... Du schaffst das schon |
#1810
| ||||
| ||||
![]()
Hi Ruby, Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Mein Fahrlehrer gab mir den Tip nicht auf die Hüttchen zu schauen sondern weit nach vorne dazwischen. Dann hat's ganz gut geklappt. Ich denke das wird schon noch bei dir. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und manchmal dauert es länger bis es im eigenen Kopf klick macht. Aber dann macht es Spaß. Glaub' mir ![]() Viele Grüße Siri |
#1811
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#1812
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Obwohl ich seit 18 Jahren und über 150.000km Motorrad fahre, hab ich am Abend vorm Schottlandurlaub erstmal meine 3 Monate alte KTM umgeschmissen. Direkt vor der heimischen Garage. Shit happens oder "dumm, wenn man dumm ist." ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#1813
| ||||
| ||||
![]()
5 Überland, 4 Autobahn, 3 Nachtfahrten steht da. Wird aber wohl ein Tippfehler Deinerseits sein. Und ja, Dein Autoführerschein würde Dir nur angerechnet, wenn er vor dem 1.4.80 gemacht wurde. Dann hättest nämlich automatisch A1. Schrittgeschwindigkeitsslalom: Motorrad immer aufrecht, ungefähr 4m vor dem ersten Kegel ausweichen, und gleich nach dem ersten Kegel rein. Dann bleibt der Rest der Kegel auch stehen (Jedes Kfz fährt immer den gleichen Kurvenradius. Ohne Schräglage auch ein Motorrad.). Nach dem Ausweichen Kupplung ziehen. Falls Du bremsen mußt, nur mir dem Fuß. Die Vorderradbremse beeinflußt die Lenkung. Wenn Du wieder einlenken mußt, Kupplungshand auf (Ein beschleunigendes Motorrad fällt nicht um.), wenn Du den Lenker gerade hast, Kupplung ziehen. Umkippen kannst Du nämlich nur mit gezogener Kupplung, und eingeschlagenem Lenker. Gib den Link im Browser ein: https://www.youtube.com/watch?v=P0_pmKrPQk0 Geändert von ichdereric (08.11.2017 um 19:02 Uhr). |
#1814
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Viele Grüße Siri |
#1815
| ||||
| ||||
![]()
Klar, geärgert habe ich mich schon. Aber das passiert halt... kein Grund sich deswegen den Tag vermiesen zu lassen. Zumal, dank Sturzbügel (der sich zum Glück recht unauffällig ins Motorrad integriert) ausser unbedeutender Macken nichts passiert ist. So wie sie da liegt, berührt noch nicht mal der Lenker den Boden. Hinten hat der Hitzeschutz vom ESD leichte Macken. Das einzig "kritische" ist die "Trittplatte" vom Fußbremshebel. Diese hätte sich u. U. ins Motorgehäuse gedrückt, wäre sie nicht von der Carbonabdeckung aufgehalten worden. Letztere hat jetzt leider ein kleines Loch. Wundert auch nicht, der Fußbremshebel hat vielleicht max 1cm Abstand zum Motordeckel. Da müsste KTM noch mal ran. Ich würde mir jetzt mit einer "klappbaren" Platte behelfen, aber Touratech ist nicht in der Lage zu liefern...
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (09.11.2017 um 06:26 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |