Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2016, 17:17
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren


So, alles ist wieder zusammengebastelt und ich hab auch diesmal alle Schrauben für den Motor (hab die verschollene nachbestellt) und ich muss sagen mit dem Motorschutz gefällt es mir fast noch besser. Die Blinker funktionieren auch und müssen nur noch mit dem passenden Kabel angeschlossen werden. Ich freu mich so auf die erste Fahrt!
Hier nochmal ein Bild von unserem ersten Date
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2016, 06:39
Benutzerbild von RollingAnja
Tigerbändigerin
 
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Köln
Motorrad: Triumph Tiger 800
Beiträge: 486
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Also mir persönlich gefällt sie jetzt viel viel besser als vorher. Das Gelb war so gar nicht meine Farbe. Das Oliv hat was wirklich individuelles.
Und Kompliment für die Leidenschaft die du dort hinein gesteckt hast. Ihr werdet bestimmt einige schöne gemeinsame Ausfahrten genießen können .
__________________
Mein Motorrad ist ne geile Sau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2016, 08:09
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Pfeil AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Danke Anja. Ja das war das Ziel, ich finde vor allem kommen die Formen so auch viel besser rüber. Das Gelb war mir auch ein bisschen zu verspielt und "harmlos". Ich hätte auch nicht gedacht das das oliv so gut passt, vor allem weil es ja anfänglich nur ne "Testfarbe" sein sollte.

Ich geb nochmal ein kleines Fazit ab:

Leidenschaft glaube ich braucht man für so ein Hobby wenn man sich richtig damit auseinandersetzen will. Das macht es für mich aus, ich will nicht nur fahren, ich will die Technik die da unter mir sitzt verstehen und selber möglichst gut beherrschen. Klar hat die Farbe des Motorrads nicht wirklich was mit der Technik zu tun aber dadurch das man sich damit beschäftigt und die Teile abbaut und sieht was drunter ist verliert man eher die Scheu vor dem Schrauben.

Ich kann nur jedem der darüber nachdenkt "mal ne andere Farbe" auszuprobieren die Folienaktion empfehlen. Klar hat jedes Motorrad da seine Eigenheiten und bestimmte Teile (bei mir wars der Tank) die einem wirklich größte Geduld abfordern. Aber um mal was anderes zu testen ist es ne tolle und günstige Möglichkeit. Ich schätze wenn ich die ganze Folie hätte bezahlen müssen, wäre ich so bei knappen 100€ gelandet, da kann man nun wirklich nichts sagen.

Sicher kann eine Folie nicht mit Qualität und Lebensdauer einer fachmännischen Lackierung mithalten. Was die Kollegen Lackierer drauf haben ist nochmal ne ganz andere Nummer. Aber wenn Ihr euren Lack schützen und ne andere Farbe zeitlich begrenzt testen wollt, wenig Geld investieren und die Möglichkeit der "Rückgestaltung" haben wollt, greift zur Folie.

Fangt mit kleinen aber nicht zu leichten Teilen an, nehmt euch Zeit und vor allem sorgt für einen möglichst staubfreien Raum. Und dann einfach ausprobieren. Youtube gibt jede Menge Hilfe, orientiert euch aber nicht zu sehr an Videos wo die Leute Motorhauben von Dosen folieren, das ist Anfängerscheiß (ich darf das sagen, ich bin Profi ), guckt nach Rückspiegelfolierung und so weiter, für Motorrad gibts nicht soooo viel. Und falls ich helfen kann geb ich natürlich immer wieder gerne mal nen Klugschiss von mir.

Das war der Erfahrungsbericht soweit. Ich stell wenn Erna ihr Quartier verlassen hat nochmal ein schönes Bild rein und dann soll's das gewesen sein.
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2016, 23:46
Benutzerbild von DängelDängel...beinhart
Ganzjahres-Fahrerin
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Münsterland NRW
Motorrad: R 1200 GS LC und CBF1000 FA
Beiträge: 2.113
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ich finde sie in oliv auch viel schöner als in
gelb...und jetzt kannst du dich auch noch
als Kurierfahrer bei der Bundeswehr
bewerben
Lg Sandra
__________________
4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2016, 22:30
Benutzerbild von Pummel
Master of Fotospam
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Minga und Augsburg
Motorrad: GSX-R750, GS 500, CB 450S
Beiträge: 1.444
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Muss sagen, die Arbeit an deinem Kübel hat sich definitiv gelohnt, schaut echt gut aus! V.a. auch wesentlich besser als in gelb, wirkt irgendwie erwachsener... Bin aber auch der Meinung, dass die Sticker sehr sehr gut dazu passen.

Also herzlichen Glückwunsch, dein Projekt die Maschine zu verschönern ist gleich mal komplett gelungen! Respekt.

Wenn wir mal beieinander in der Nähe sein sollten mach ich eben auch sehr gern Fotos von deiner kleinen^^
__________________
What is democracy?
- [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2016, 05:57
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Pummel ist zurück [emoji122]
Vielen Dank und auf das Angebot komm ich gern zurück!
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2016, 09:56
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ich will nochmal auf die Spiegel zurückkommen...

Ich hab mir vorgenommen erst dann andere Spiegel ranzubauen wenn ich den Lenker eh umbaue und dann gleich richtig, bedeutet SB-Lenker, neue Lenkerenden, neue Spiegel, vielleicht Griffe neu und wenn ich nicht weiß wohin mit dem ganzen Geld dann auch gleich noch das ganze Hebelgedöns gegen gefrästes Alu tauschen...

Jetzt hab ich ja nun momentan die originalen Spiegel mit Verlängerung dran, ich frag mich ob die Verlängerungen so viel bringen. Also wenn ich da richtig denke hat man dadurch das sie weiter vom Fahrer entfernt sind ein größeres Sichtfeld und darüber hinaus auch ne Erhöhung. Erhöhung ist jetzt bei mir glaub ich nicht unbedingt notwendig, ich bin ja auch nicht so hoch... meint Ihr ich kann die Dinger einfach abnehmen ohne große Einbußen in punkto "Sichtperformance" oder würde ich dann einen wesentlichen Vorteil ausschließlich zwecks etwas geänderter Optik zunichte machen?

Diskutiert mal....

EDIT: ich weiß das is off-topic... wenn es sich lohnt n Thread für Spiegel und Lenker aufzumachen dann legt los und verschiebt den Beitrag...
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.

Geändert von Christoph (04.02.2016 um 09:57 Uhr). Grund: off-topic
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2016, 13:17
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Nur, daß ich das richtig verstanden habe:

Du willst jetzt die Vorteile von orig. Spiegel mit und ohne Verlängerung/Verlegung wissen?

Ganz einfach... bau einen normal an und den anderen mit Verlängerung, setz' Dich drauf und vergleiche.
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.02.2016, 14:12
Benutzerbild von Pummel
Master of Fotospam
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Minga und Augsburg
Motorrad: GSX-R750, GS 500, CB 450S
Beiträge: 1.444
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ich hätt jetzt auch gesagt, dass du die einfach mal abbaust und testest...

Ich seh z.B. Immer zu 80% meine Schultern und Verlängerungen schauen eg immer scheiße aus, also kommen zukünftig die Spiegel immer nach unten, das sieht wenigstens gut aus^^
__________________
What is democracy?
- [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.02.2016, 16:00
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Die Sicht nach hinten wird eh überbewertet...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.02.2016, 16:02
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

...sprach der Fahrlehrer nach seinem Hinweis auf den wichtigen Schulterblick [emoji848]
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.02.2016, 16:11
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
...sprach der Fahrlehrer nach seinem Hinweis auf den wichtigen Schulterblick [emoji848]
Hat der das gesagt...? Na ja, bei mir is das scho a bisserl her...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.02.2016, 09:12
Benutzerbild von Christoph
Wiegehtdasgenau?
 
Registriert seit: 19.05.2015
Ort: Zwischen Aller und Weser
Motorrad: Kawasaki ER-6N
Beiträge: 869
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Ich mach einfach mal hier weiter um nicht wieder n neuen Thread zu öffnen...

Nach meinem gestrigen Aus"FLUG" hab ich ja jetzt nen Bedarf an neuen Spiegeln. Ich könnte natürlich einfach den rechten, beschädigten durch einen originalen austauschen aber ich hatte ja ohnehin vor andere anzubauen also ließe sich das auch vorziehen.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich aufs Lenkerende gehe oder doch wieder "normale" Spiegel rantuddel. Mir stellt sich darüber hinaus auch noch die Frage ob ich bei der Montage von Lenkerendspiegeln die normalen Lenkergewichte wegfallen und durch die Adapter für die Spiegel ersetzt werden und ob sich dadurch evtl. negative Auswirkungen auf das Vibrationsverhalten des Lenkers ergeben.

Ich hab mir so als Budget um die 60-70€ max gesetzt wobei ich das Geld nicht zwangsweise loswerden muss.

Ich hab mal ein paar rausgesucht und würd mich über eure Meinung freuen.

Lenkerenden:

1) https://www.louis.de/artikel/highsid...umber=10028566 (passen nicht ins Budget aber da könnt ich mich vielleicht hinreißen lassen)

2) Mot-Teile-Borken - Lenkerendenspiegel FERRARA 2, schwarz, E-gepr

Lenkerspiegel:

1) https://www.louis.de/artikel/magazi-...&list=93128513

2) Mot-Teile-Borken - Universal Spiegel VICTORY

3) Mot-Teile-Borken - Spiegel BLACK WING mit LED-Positionsleuchte (hier weiß ich nicht wie das mit den Positionsleuchten ist und wie die angeschlossen werden aber ich glaub das könnte ganz praktisch sein)
__________________
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.02.2016, 09:30
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Nun ja du musst die Lenkerenden bei dir messen dann weist du ob du andere Enden brauchst.
Ansonsten ist das halt alles Geschmackssache, mir würden die aller ersten am besten gefallen.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.02.2016, 10:59
Benutzerbild von WorldEater
Vorfahrer
 
Registriert seit: 14.08.2015
Ort: Hanau
Motorrad: KTM 1290 Superadventure S
Beiträge: 1.955
Standard AW: Erfahrungsbericht:Folieren

Bei denen mit den Positionsleuchten musst mal schauen. Kann sein, daß Du dafür Dein Standlicht am Scheinwerfer außer Kraft setzen musst, damit's keinen Knatsch mit dem TÜV gibt.


Ich hab an meiner ein bißchen was einfacheres dran.
SHIN YO Spiegel SUPERBIKE für Lenkerenden | eBay
__________________
Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig...

Youtube-Kanal
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
100.000-Km-Erfahrungsbericht 700er Transalp Panny Enduro / Reiseenduro 2 17.11.2011 07:56
Erfahrungsbericht Yamaha xt660z oderxt660r Hulli Enduro / Reiseenduro 0 23.08.2010 22:41