![]() |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Sieht echt toll aus! Und es beweisst, dass man so was eben auch selbst machen kann. Vllt mit ein paar Abstrichen, aber Übung macht den Meister. Wo hast du denn die Folie bestellt? Internetshop oder bei Louis & Co. Hab da so gar keine Ahnung... |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Die Folie hab ich bei Ebay ( darf man das schreiben) bestellt. Da gibt es zwar ne menge Händler aber mit nen bissel suchen findest da auch solche wie ich hab ....übrigends hat der auch folie mit effekten von gelb orange ins rot oder blau violet grün... :gruss: |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren klar kannst du das schreiben ^^ Aber ich hab gerade mal geguckt... Also im schnitt zahlt man für 2,0m x 1,37m 84,00 EUR... Wieviel hast du dir denn geholt? ö.Ö Weil du am Anfang auch geschrieben hast dass du noch 2x1,5m über hast... Vllt. könntest du das mal zusammen fassen, weil das ist über den ganzen Thread verteilt...:P also: Preis: Menge: Arbeitszeit: benötigte menge: so in etwa... :P lg Nik |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Menge: 4mx1,50m Preis:45Euronen +Versand 6,90 Arbeitszeit ca.8 std. benötigte menge für Tank, Frontverkleidung, Heckverkleidung, Seitenverkleidung, Schutzblech vorn ca.2,5m x 1,5m dies sind ca angaben es variiert von Modell zu Modell...bissel verschnitt einplanen, und auch Fehlschläge wo die Folie reißt zb. Werkzeuge: Haushaltsfön, Rakkel, Cutter was braucht ihr noch....viel geduld und minimum ne 2. Person ich habs zwar allein gemacht aber das hat auch einige nerven gekostet!!!;) Hier hab ich gekauft: http://www.ebay.de/sch/carbonnator_s...id=p4340.l2562 Die 60euro am anfang liegt daran hatte auch weiße bestellt die aber fast unmöglich war fürs motorrad zu verarbeiten da sie dicker war ... |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Zitat:
|
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Zitat:
|
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich grab das mal wieder aus... Ich habe mir auch überlegt meine Kiste evtl. zu folieren und möchte das gerne selber machen. Anleitungen gibt es ja zu Hauf und Folie ist leicht zu bekommen. Hab mal ein bisschen mit dem PC gespielt und würde meine gelbe ERNA in ein zweifarbiges Kleid hüllen.... was haltet ihr davon? |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Was wir davon halten, ist eigentlich egal, DIR muss es gefallen.:D das ist wie bei Tattoo-Motiven, alles Geschmackssache, dem Besitzer muss es gefallen, sonst keinem.:D;) lg Sandra (Wenn die Folierung nicht perfekt gerade geklebt ist, sieht es jedenfalls bescheiden aus.:brille: |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Vom Folieren kann ich Dir nur abraten. Selbst gute Firmen haben da durchaus schlechte Ergebnisse (Mein Anhänger hat Folie drauf). Und die Folie die wirklich was taugt. Ist aus dem Fachhandel, und schweineteuer. Beim Motorrad mußt Du genau wissen, wie Du die Folie über die Rundungen ziehst. Und je öfter Du sie wieder abzieht, desto mehr verknittert sie. Ich würde es lassen. |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Ich hab überlegt ob ich im Winter einfach mal versuche die Tachoabdeckung zu folieren, die is zwar nicht groß aber ziemlich rund und wäre mal ein testobjekt. Wenn man die Folie wieder abzieht sieht man doch nix mehr oder?! Das wär n kalkulierbares Risiko und ich könnte danach entscheiden ob ich's mir zutraue und das Geld für die ganze Folie in die Hand nehme oder nicht... Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Eine brauchbare Folie lässt sich mit einem Fön wieder knitterfrei kriegen! @Christoph An einem kleinen Testobjekt zu üben ist auf jeden Fall empfehlenswert. Das klappt nicht aus dem Eff-Eff, es dauert ein wenig bis man den richtigen Kniff raus hat. Mit Luftkanalfolie und einem Fön sollte das prinzipiell machbar sein. Mit dem Fön sollte sich die Folie auch problemlos wieder abziehen lassen. Lediglich bei nachlackierten Teilen soll es wohl evtl. Probleme mit abblätterndem Lack geben können. Bzgl. der Farbwahl: Wenn das mein Mopped wäre, würde ich die Heckverkleidung auch noch Oliv machen. ;) |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Ich hab meine gs500e komplett folieren lassen. Naja lackieren find ich aber besser. Die Folie hat sich nun nach 4 Jahren an einigen Stellen verzogen so das der alte Lack durchschimmert an Kanten. |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich hab nochmal ein bisschen gespielt |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Sieht gut aus, sogar Tarnfarbe, kannste dich vor ' ner Kontrollstreife schnell in die Büsche schlagen...;):D Lg Sandra |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Ich finde wirklich das das der Erna gut steht. Das macht sie ein bisschen kräftiger Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |