Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Erfahrungsbericht:Folieren (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/6043-erfahrungsbericht-folieren.html)

Christoph 23.12.2015 16:29

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ich hab mal nen kleinen Versuch mit ISOband gewagt, könnte glatt ne Adidas Edition sein [emoji23]

Christoph 28.12.2015 10:17

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
http://images.tapatalk-cdn.com/15/12...0959ab26e5.jpg
So ein Tank ist wirklich die absolute Pissarbeit! Spaß macht es noch nicht aber mal sehen wie das Resultat wird

ichdereric 28.12.2015 10:25

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Okay, is etz a bisserl spät... Aber wäre es nicht einfacher, wenn Du davor den Tankverschluß ausbaust...? Bin auch gespannt, wie Du die Folie unten um den Tank herum einschlägst...

Christoph 28.12.2015 10:27

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
http://images.tapatalk-cdn.com/15/12...2b71f15ddb.jpg

Danke Eric aber ich hab natürlich mitgedacht und den Deckel durch einen Lappen ersetzt [emoji6].
Zum umschlagen werd ich den Tank wohl abbauen aber so hab ich mehr halt für die schwere Arbeit

ichdereric 28.12.2015 10:36

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Aber wennst die Falten noch heraus bekommst, dann ist die Folie ja echt super! Ich dachte immer, da dürfen niemals so viel Falten rein kommen beim Verarbeiten.
Aber gut, laß Dich nicht aufhalten bei der Arbeit... Viel Erfolg noch!

Christoph 28.12.2015 11:23

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Also es nimmt langsam Gestalt an aber einige Ecken sind echt mega schwierig http://images.tapatalk-cdn.com/15/12...8ae525a8aa.jpg

WorldEater 30.12.2015 11:16

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Sieht soweit doch schonmal super aus!

Pummel 30.12.2015 16:28

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Vllt schwierig, aber siehtgut aus

Christoph 01.01.2016 22:34

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ja is ganz ok aber ich hab noch ein paar Bläschen drin. Aus der Ferne siehts perfekt aus aber es ist halt mein Anfängerstück

Christoph 08.01.2016 16:32

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
So Leute, ich melde Vollzug bei der Grundfarbe
http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...1c5ac44208.jpg
Ein zwei Ecken musste ich am Tank leider flicken aber das is nun so. Vielleicht fällt mir noch was tolles bei der Streifengestaltung ein mit dem ich das verstecken kann...
http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...3f36f41835.jpg

Christoph 08.01.2016 17:08

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
So könnte es mal aussehen
http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...59397024fa.jpg

Am besten gefällt mir die Kombi auf dem Tank

http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...794338f43b.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/16/01...3b0a245bc0.jpg

Christoph 08.01.2016 17:53

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Vorbereitungen mit Knifeless Tape für die Streifen.
Da kleb ich dann einfach komplett Folie drüber und ZACK Knifeless rausziehen und die Kanten wieder ankleben. Das sollte klappen http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...bb45611140.jpg

Pummel 08.01.2016 18:57

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ich würd die Streifen eventuell etwas schmaler machen, dafür eben einen Tick weiter von der Mitte weg.

Wäre in meinen Augen stimmiger, so wirkt es mMn nicht ganz passend.

P.S.: ich melde hiermit offiziell ein Fotoshooting mit deiner Maschine an^^

P.P.S.: also die in Fahrtrichtung ganz linke Kante lassen, denStreifen etwas schmaler (nur ein bisschen) damit der rechte Streifen etwas aus der Mitte kommt.

Christoph 08.01.2016 19:51

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Passend dazu hab ich schnell nochmal die schon etwas angekratzten lenkergewichte in mattem schwarz lackiert http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...785a41a375.jpg

Christoph 08.01.2016 20:07

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Streifen weiß oder Silber matt?

Pummel 08.01.2016 20:16

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ich würd den streifen weiß machen, silber matt klingt aber eigentlich auch echt gut^^

Christoph 08.01.2016 20:30

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ja und ich hab gerade beim folienshop nen passenden Zuschnitt für 20€ gesehen

route66 12.01.2016 09:18

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
"Vorbereitungen mit Knifeless Tape für die Streifen.
Da kleb ich dann einfach komplett Folie drüber und ZACK Knifeless rausziehen und die Kanten wieder ankleben. Das sollte klappen"

das mit dem Knifeless ist eine gute Idee, hast du das schon ausprobiert und kannst berichten ob es zufriedenstellende Ergebnisse gibt
Wie wird das Knifeless geklebt?

Christoph 12.01.2016 10:30

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Also ich habe das schonmal für eine kleine Flickarbeit genutzt und muss sagen bei der richtigen Anwendung schneidet es besser als jedes Messer. Beim Messer hast Du immer die Gefahr die darunterliegende Folie oder den Lack zu erwischen und wenn du nicht genug schneidest weil zu vorsichtig dann passiert es schnell mal das Du die Folie beim Abziehen zerreißt. Ich werd mal versuchen bei meiner ersten großflächigen Anwendung ein Video oder zumindest ein paar Bilder zu machen.

Zum kleben verstehe ich die Frage irgendwie nicht... das is halt wie Klebeband, wird aufgeklebt und das wars, dann was drüberkleben und an den Seiten anfangen zu ziehen...

Christoph 16.01.2016 09:14

Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ich habe fertig http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...a8dc42c49a.jpg

Der Tank hat seine Streifen bekommen. Jetzt mach ich vielleicht noch welche auf den vorderen kotflügel und dann geht's zu meinem Schwager für ein paar kleine Akzente aus der Airbrush Pistole! [emoji1360]

Was haltet ihr davon auf dem Heck?
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...38591a50d5.jpg

WorldEater 16.01.2016 17:34

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Schaut gut aus, soweit ich das nach dem Foto beurteilen kann!
Ich hab meine foliererei leider zeitlich noch gar nicht auf die Reihe bekommen... :traurig:

ichdereric 16.01.2016 17:43

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Was ist das für ein Zeichen?

Christoph 16.01.2016 17:46

Erfahrungsbericht:Folieren
 
Das is n altes Logo von Kawasaki.

Carsten, ich hab auch n paar lunken drin aber das macht mir nix. Für die Streifen hatte ich jetzt Folie mit luftkanälen, war die geil einfach zu verarbeiten sag ich dir!

http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...93d33fb3ab.jpg

Ich glaub das mit dem kotflügel vorne das lass ich. Nicht das es zu viel des Guten wird...

Christoph 18.01.2016 15:04

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so, ich hab nochmal ein bisschen rumgespielt unf mit überlegt was ich zwecks Logo mache... die Streifen auf dem vorderen Kotflügel lass ich nun weg und mache dafür einen Schriftzug dahin vo zuvor ER-6n stand.

Wie bereits erwähnt werd ich dafür die Airbrush Pistole meines Schwagers nehmen, hier die Frage ob einer n Plan wegen der Farbe hat was ich da am besten nehme (er benutzt das Teil sonst zum basteln)... Ich werd mir da er das noch nicht so lange macht und ich selber mir das noch nicht zutraue mir ne Schablone basteln...


Das wird der Schriftzug und danach soll es fertig sein...

achso, hat vielleicht einer n Plan ob ich die Folie einfach so lackieren kann oder ob's da irgendwie Probleme wegen der Chemie und so gibt? Nicht das sich die Folie wegen der Lackierung auflöst...

WorldEater 18.01.2016 15:12

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Man könnte bei div. Anbietern auch mal anfragen, ob die Dir als Folie/Aufkleber machen?

Christoph 18.01.2016 15:34

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ja ich hab schonmal angefragt aber ich bin mir auch nicht so sicher wegen der Qualität und so und irgendwie glaub ich auch das es mit Airbrush besser aussieht und einfacher ist. Wenn das allerdings wegen Lösemittel in der Farbe und so nicht gehen sollte dann muss ich wohl zum Kleber greifen...

Edit:

Ich habe nochmal ein bisschen zu meiner verarbeiteten Folie recherchiert und folgendes gefunden:

"Orafol ORACAL 970 Premium Wrapping Cast Autofolie ist dreidimensional verlegbar, und auch auf unebenen und gewölbten Untergründen, sowie in Sicken und über Nieten anwendbar. Orafol ORACAL 970 Premium Wrapping Cast Autofolie ist sehr gut geeignet für den Siebdruck und lösungsmittelbasierenden Inkjetdruck. Sie besitzt eine ausgezeichnete Glanzhaltung auch bei mechanischer Beanspruchung. Orafol ORACAL 970 Premium Wrapping Cast Autofolie ist eine mehrschichtig gegossene PVC-Folie mit ausgezeichneter Dimensionsstabilität und optimalen Verarbeitungseigenschaften."


Für mich heißt das wenn die Lösungsmittel von nem InkJet nix kaputt machen dann sollte wohl auch Airbrushlack keine Schäden hinterlassen...Ist hier vielleicht ein Chemiker oder Lackierer oder so unter uns der mir da was zu sagen kann?

Ronin 19.01.2016 11:21

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ich dachte immer man solle Airbrush mit Klarlack schützen?

Ich würde einfache Muster immer mit Aufklebern machen auch aus dem Grund wen es dir nach einiger zeit nicht mehr gefällt kannst du es einfach entfernen bei einem Airbrush muss deine ganze Folie wieder runter.

Christoph 19.01.2016 11:39

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mal in Airbrush Foren gestöbert und hab das auch so verstanden... Vielleicht ist kleben doch die bessere Variante?! Vor allem wenn ich mit Klarlack über die matte Folie gehe is doch sicher der Matteffekt weg oder?!

also das hier sollen meine Aufdrucke sein. Ich hab einmal die Schrift gespiegelt damit es auf beiden Seiten mit dem Logo zur Motorradfront ist...das gespiegelte ist jetzt Qualitativ nicht so mega bombe und ich hab keine Erfahrung mit solchen Folienzuschneidern...ich hab mal einen angefragt und werd den vielleicht einfach mal mit nem Bild versorgen und dann mal anrufen, das ist ja meist einfacher als das ganze Geschreibsel....

Ronin 19.01.2016 11:46

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Hatte dir ja mal ne Adresse weiter vorne gepostet der macht echt super Arbeit.

Das mit dem Spiegeln bringt dir aber nicht viel, spiegeln bringt nur was wen man es innen gegen eine Scheibe klebt oder will das es jemand im Rückspiegel lesen kann (z.B. auf einem Helm).
was du machen müsstest ist das Logo und den Kawa-Schriftzug vertauschen.

Christoph 19.01.2016 11:51

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab den auch schon angeschrieben und jetzt mit dem neuen Entwurf versehen...wenn ich mein Gehirn richtig gespiegelt habe und jetzt kein Knoten drin ist müsste es doch so richtig sein oder?!

Ronin 19.01.2016 11:54

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ja das passt;)

Christoph 19.01.2016 14:01

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
So, nachdem ich mich jetzt mit dem Aufklebertypen über Sinn und Unsinn meines Aufklebers unterhalten habe und er mir mitteilte das es eh keiner erkennen würde und es ja wohl nicht so wichtig sei ob ich das nun gut finde oder nicht muss ich mir wohl was anderes überlegen. Ich muss vielleicht nochmal über die Größe nachdenken und mal messen und dann evtl. doch auf Airbrush zurückkommen...
Er meinte das wäre viel zu klein aber ich muss ehrlich sagen gerade so kleine, filigrane Details finde ich gut...

Ronin 20.01.2016 10:27

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Gut ich kann das versehen, so viel kleines Geschreibsel könnte ein Problem sein.
hab das Bild gestern auch nur überflogen aber willst du echt so viel Text?

WorldEater 20.01.2016 11:04

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ich würd' auch maximal das Logo und die beiden oberen Zeilen machen.

Prinizpiell könntest Du Dir auch nur das Logo machen lassen und dann in der gleichen Farbe die Schriftzüge anfertigen lassen. Wenn die Schriftart nicht 100pro zum Original passt, fällt das eh kaum auf.

Christoph 20.01.2016 12:49

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ja, Schriftart is eh egal da ja keine sonstige Schrift mehr zu sehen ist. Ich hab mich jetzt mit meinem Grafikprogramm beschäftigt und eine Vektordatei erstellt. Ich hab auch einen Anbieter gefunden der mit das Schneidplotten würde, ich hoffe der hat wegen der Größe kein Problem. Ich bin mal auf den Preis gespannt...
die kleine Schrift und das es so viel Schrift is is halt irgendwie genau das was mich so reitzt....ich find die feinen Details auf der eher grob wirkenden Farbe sehr gut und ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll, ich find das passt zum Look...

ichdereric 20.01.2016 13:04

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Mit dem Plotter ist das immer so eine Sache. Aufpassen, daß die Zeichen in einem Stück sind. Mit der Zeit zieht sich die Folie zusammen, und man sieht Schnittkanten innerhalb der Buchstaben. Hatte ich bei meiner Schaufensterbeklebung. Und ja, das schaut dann bescheiden aus. Im Neuzustand hat man es aber nicht gesehen.

Christoph 20.01.2016 13:12

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach, ich bin da guter Dinge... :D
Also die Aufkleber kosten mich da knapp n 10er insgesamt (Ich bestell 2 je Seite falls ich was falsch mache) also für 20€ kann man glaub ich nichts sagen...

So sieht das vektorisiert aus...

also falls mal einer von euch so nen Aufkleber braucht dann geb ich den Kontakt gerne weiter und wenn ihr Hilfe braucht wegen der Grafik dann könnt ich bei dem ein oder anderen da sicher auch meine Hilfe offerieren...

WorldEater 20.01.2016 14:48

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 116319)
also falls mal einer von euch so nen Aufkleber braucht dann geb ich den Kontakt gerne weiter und wenn ihr Hilfe braucht wegen der Grafik dann könnt ich bei dem ein oder anderen da sicher auch meine Hilfe offerieren...

Da werd' ich evtl. drauf zurück kommen, wenn ich's irgendwann mal schaffe meine Mühle zu folieren. :D


Seh ich das richtig bei Deiner Vektorvorlage, daß Du die Buchstaben "hohl" haben willst?
Ich glaube das könnte ein wenig zu filigran werden.. ich hab z.b. recht kleine Buchstaben bei meinen Flegenrandaufklebern, ausgefüllt jedoch, und das war schon ziemlich knifflig.

Christoph 20.01.2016 15:09

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Kannste gerne machen...
Ne die werden nicht hohl. Also die Vektorvorlage dient quasi als Vorlage für den Schneidplotter. Der arbeitet wie ein normaler Plotter (Zeichnungsdrucker) nur das er statt einer "Schreibeinheit" ein kleines Messer hat. Aus Sicht des Druckers malt er quasi die Linien nach und da er ja ein Messer hat sind die dann ausgeschnitten. Die Linien gelten dabei also als Außenkanten der Buchstaben.

Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären...

WorldEater 20.01.2016 20:27

AW: Erfahrungsbericht:Folieren
 
Ach so... ja okay, da hab ich nicht dran gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.