![]() |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren So könnte es mal aussehen http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...59397024fa.jpg Am besten gefällt mir die Kombi auf dem Tank http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...794338f43b.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/16/01...3b0a245bc0.jpg |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Vorbereitungen mit Knifeless Tape für die Streifen. Da kleb ich dann einfach komplett Folie drüber und ZACK Knifeless rausziehen und die Kanten wieder ankleben. Das sollte klappen http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...bb45611140.jpg |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Ich würd die Streifen eventuell etwas schmaler machen, dafür eben einen Tick weiter von der Mitte weg. Wäre in meinen Augen stimmiger, so wirkt es mMn nicht ganz passend. P.S.: ich melde hiermit offiziell ein Fotoshooting mit deiner Maschine an^^ P.P.S.: also die in Fahrtrichtung ganz linke Kante lassen, denStreifen etwas schmaler (nur ein bisschen) damit der rechte Streifen etwas aus der Mitte kommt. |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Passend dazu hab ich schnell nochmal die schon etwas angekratzten lenkergewichte in mattem schwarz lackiert http://images.tapatalk-cdn.com/16/01...785a41a375.jpg |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Streifen weiß oder Silber matt? |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Ich würd den streifen weiß machen, silber matt klingt aber eigentlich auch echt gut^^ |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Ja und ich hab gerade beim folienshop nen passenden Zuschnitt für 20€ gesehen |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren "Vorbereitungen mit Knifeless Tape für die Streifen. Da kleb ich dann einfach komplett Folie drüber und ZACK Knifeless rausziehen und die Kanten wieder ankleben. Das sollte klappen" das mit dem Knifeless ist eine gute Idee, hast du das schon ausprobiert und kannst berichten ob es zufriedenstellende Ergebnisse gibt Wie wird das Knifeless geklebt? |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Also ich habe das schonmal für eine kleine Flickarbeit genutzt und muss sagen bei der richtigen Anwendung schneidet es besser als jedes Messer. Beim Messer hast Du immer die Gefahr die darunterliegende Folie oder den Lack zu erwischen und wenn du nicht genug schneidest weil zu vorsichtig dann passiert es schnell mal das Du die Folie beim Abziehen zerreißt. Ich werd mal versuchen bei meiner ersten großflächigen Anwendung ein Video oder zumindest ein paar Bilder zu machen. Zum kleben verstehe ich die Frage irgendwie nicht... das is halt wie Klebeband, wird aufgeklebt und das wars, dann was drüberkleben und an den Seiten anfangen zu ziehen... |
Erfahrungsbericht:Folieren Ich habe fertig http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...a8dc42c49a.jpg Der Tank hat seine Streifen bekommen. Jetzt mach ich vielleicht noch welche auf den vorderen kotflügel und dann geht's zu meinem Schwager für ein paar kleine Akzente aus der Airbrush Pistole! [emoji1360] Was haltet ihr davon auf dem Heck? http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...38591a50d5.jpg |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Schaut gut aus, soweit ich das nach dem Foto beurteilen kann! Ich hab meine foliererei leider zeitlich noch gar nicht auf die Reihe bekommen... :traurig: |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Was ist das für ein Zeichen? |
Erfahrungsbericht:Folieren Das is n altes Logo von Kawasaki. Carsten, ich hab auch n paar lunken drin aber das macht mir nix. Für die Streifen hatte ich jetzt Folie mit luftkanälen, war die geil einfach zu verarbeiten sag ich dir! http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...93d33fb3ab.jpg Ich glaub das mit dem kotflügel vorne das lass ich. Nicht das es zu viel des Guten wird... |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) so, ich hab nochmal ein bisschen rumgespielt unf mit überlegt was ich zwecks Logo mache... die Streifen auf dem vorderen Kotflügel lass ich nun weg und mache dafür einen Schriftzug dahin vo zuvor ER-6n stand. Wie bereits erwähnt werd ich dafür die Airbrush Pistole meines Schwagers nehmen, hier die Frage ob einer n Plan wegen der Farbe hat was ich da am besten nehme (er benutzt das Teil sonst zum basteln)... Ich werd mir da er das noch nicht so lange macht und ich selber mir das noch nicht zutraue mir ne Schablone basteln... Das wird der Schriftzug und danach soll es fertig sein... achso, hat vielleicht einer n Plan ob ich die Folie einfach so lackieren kann oder ob's da irgendwie Probleme wegen der Chemie und so gibt? Nicht das sich die Folie wegen der Lackierung auflöst... |
AW: Erfahrungsbericht:Folieren Man könnte bei div. Anbietern auch mal anfragen, ob die Dir als Folie/Aufkleber machen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |