Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

 
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2009, 09:54
Benutzerbild von guerkchen
Biker-Lady
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 10
Standard Kühlflüssigkeit auffüllen/welchseln

Hallöchen,

bei meiner Kleinen steht die Kühlflüssigkeit auf "lower".
Die Motortemperatur ist bist jetzt noch nicht über 60°C gegangen (ich hab manchmal das Gefühl der Zeiger bewegt sich gar nicht - sind 60°C Betriebstemperatur normal oder spinnt die Anzeige?)

Muss ich jetzt die Kühlflüssigkeit komplett auswechseln oder reicht auffüllen?
In meiner Betriebsanleitung steht ich sollte ein Gemisch auch 50% Äthylenglycol Frostschutz für Aluminiummotoren & 50% Wasser verwenden ...
Ist das überhaupt noch aktuell oder verwendet man heute schon was anderes? Wooo bekomme ich das Zeug dann her (ich mein jetzt nicht das Wasser ) - nen Kumpel, sagte bei ATU könnte ich sowas kaufen.
Genügt Leitungswasser oder sollte man destilliertes verwenden?

Kann ich solange die Betriebstemperatur nicht steigt auch so weiter rumfahren oder kann ich mir damit trotzdem was kaputt machen ... ? Nen Kumpel sagte, da sie gedrosselt ist ist es nicht sooo schlimm.

Zudem hab ich das Gefühl, dass die Kleine jetzt lauter ist ... Mein Freund hatte auch den Eindruck, dass sie sich anderes anhört - kann das irgendwie zusammen hängen?

Danke schonmal ...
Mit Zitat antworten
 
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln