![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hey, Habe vor 1 Woche meine praktische Motorrad-Prüfung bestanden und darf jetzt endlich Motorrad fahren, aber leider auch nur mit 34PS. Natürlich will ich mir jetzt auch ein Motorrad kaufen. Würde das Motorrad benutzen um in die Schule, zum Training zu fahren (wenn es das Wetter zulässt) und natürlich um "gemütliche" Touren an sonnigen Wochenenden zu machen. Mit 18 Jahren will man natürlich vor seinen Arbeits/Schulkollegen ein bischen angeben und will natürlich gleich ein Supersportler, was ich eig. auch wollte ![]() Wie ihr euch nun denken könnt habe ich einige Fragen ![]() 600ccm und auf 34PS drosseln oder 250ccm und nach 2 Jahren wieder verkaufen ? Kann man in Österreich jedes Motorrad auf 34PS drosseln? -> Hab dazu schon viele Meinungen im Internet gelesen die oft komplett Unterschiedlich waren Wann am besten das Motorrad kaufen ? Herbst/Frühling ? Ich kann mir nicht wirklich ein Bild davon machen wieviel KM für ein Motorrad viel ist, 15000km oder 30000 km ? Muss ich mit stark steigenden Kosten bei "älteren" Motorrädern rechnen ? Mit welchen Kosten muss ich für die Schutzkleidung rechnen ? (Leder) Sind Motorradstiefel für kürzere Strecken unbedingt notwendig ? Wenn man ein Motorrad mit 600ccm drosselt wird meistens die Drehzahl begrenzt(7000-8000 ?), habe gehört das Zweizylinder in niedrigerem Drehzahlbereichen besser beschleunigen als Vierzylinder, stimmt das ? Würde gerne nicht mehr als 6500€ für das Motorrad ausgeben. (Preise in Österreich sind auch teuerer -.-) Muss auch sagen, dass ich das Design von Ducati echt mit Abstand am besten finde ![]() Hab auch schon eine Ducati gefunden Gebrauchte DUCATI 748 Supersport - 1000ps.at Was könnt ihr zu dieser sagen ? KM und Preis usw. Zu mir: 18 Jahre 1,83 65KG sportlich ![]() Schonmal Danke für eure Antworten, hoffe mal das ich nicht zu blöde Fragen gestellt habe ^^ Manche Fragen sind teilweise auch schon von google beantwortet worden, will nur nochmal nachfragen weil 6500€ sind für mich auch nicht wirklich wenig Geld ![]() LG aus der Steiermark |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
1. 600ccm drosseln. ;-) Haste danach dann auch noch was von. 2. Man munkelt, im Herbst/Winter seien die Motorräder günstiger. Aber es gibt immer Ausnahmen von der Regel. ![]() 3. Kommt drauf an, wie das Motorrad gefahren wurde. Wenn es immer schön warm gefahren und auch sonst pfleglich behandelt wurde sind +50.000km kein Problem (meine hat selbst über 60.000). Wenn es aber sofort durch die Kurven geheizt wurde sind 10.000km schon viel. Ansonsten bringen ältere Motorräder keine sonderlich höheren Kosten, wenn alle Verschleißteile neu sind. ![]() 4. Schutzkleidung (mit allem von Helm bis Stiefel) so ca 650-1000 Euro. ![]() 5. Wenn ich sehr kurze Strecken fahre (kurz in die Stadt 10km ohne Autobahn) trage ich Jeans und keine Stiefel. Aber alles darüber und alles wo ich sowieso komplette Schutzkleidung trage kommen die Stiefel dazu. Motorradhose und Turnschuhe sieht auch scheiße aus. ![]() 6. Also meine ist nicht über die Drehzahl begrenzt (wenn 8000 das Maximum wäre, käme ich auch schlecht vom Fleck). Gibt da verschiedene Möglichkeiten. ![]() Ansonsten kannst du mit Vierzylindern in erster Linie schaltfauler fahren. Aber ja, die Zweizylinder ziehen in den unteren Breichen etwas besser. Ist aber auch die Frage, welcher Sound dir besser gefällt. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#3
| |||
| |||
![]()
Was Schutzkleidung angeht muss man ganz klar sagen da ist die Granze nach oben ziemlich offen...du kannst ohne probleme allein für die Kombi weit über 1000€ ausgeben wenn dir danach ist, man sollte aber in jedem fall mindestens 1000€ für die Ausrüstung einplanen. Meiner Meinung nach ist es wichtig sich vorher zu überlegen was die Ausrüstung leisten soll. Komfort? --> Textilkleidung, kurze Stiefel usw. Du sagst du würdest gerne etwas sportliches fahren? Dann solltest du Wert auf Sicherheit legen! --> Lederkombi, hohe Stiefel, vernünftige Handschuhe, ggf. Rückenprotektor. Und nein, du kannst niemals, wirklich niemals ohne Stiefel fahren. Hat schon Rollerfahrer gegeben die sich den halben Fuß weggeschliffen haben, weil sie nur Sneakers trugen. Beine und Füße sind neben den Händen bei nem Sturz das erste was in mitleidenschaft gezogen wird. Als erstes Krad kann ich dir die Kawa ER-6 (600ccm, 72PS) empfehlen, hat n klasse Handlling und lässt sich dank großer Schräglagenfreiheit auch ziemlich sportlich bewegen wenn man es drauf ankommen lässt ![]() Kawasaki ER-6n Wenn du die 600er nach 2 jahren öffnest hast du mit einem mal die doppelt Leistung, aber in einem dir vertrauten Motorrad ![]() Vergleichbare Maschinen sind die Yamaha XJ6, die Suzuki Gladius und die Honda CBF 600. Ich würde dir eine Maschine mit ABS empfehlen.
__________________ "Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt." |
#4
| |||
| |||
![]()
Vielen Dank für die Antworten Wie findet ihr die ? Gebrauchte HONDA CBR 600 F Supersport - 1000ps.at An der Schutzkleidung wird sicher nicht gespart ![]() *edit* Falls es die Honda werden sollte, habe ich auch gleich eine farblich passende Lederkombi gefunden ![]() IXS Mercury in schwarz/weiß --> Was könnt ihr zu der sagen ? Geändert von Seni (24.09.2012 um 13:56 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Seni, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() Wie ich erkenne kommst du aus Österreich ... Frage: gilt denn bei euch weiterhin die 34 Ps Regelung ?? oder wie bei uns ab dem 19.01.2013 ... die 48er ?? Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
warum ich frage ... ![]() in dem Gesetzes-Entwurf für die BRD war ein Passus drin, der besagte das mit der neuen Regelung (35KW) nur Fz in Frage kommen die höchstens 70KW haben .... damit wären einige Krads nicht mehr in der Auswahl .. bei uns wurde das raus genommen aber soviel ich weiß nicht bei allen Staaten. Gruß Jürgen ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Werde mich dahingehend nochmal genauer informieren Was könnt ihr zu der Honda und der Lederkombi sagen? |
#9
| |||
| |||
![]()
Honda ist immer gut, was mich ein bisschen stutzig macht sind die geringen km in 11 Jahren ... ![]() sollte man auf alle Fälle schauen wie alt die Reifen sind .. Gruß Jürgen ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Jo schau dann morgen bei dem Händler vorbei und frag mal nach. Werde dann auch gleich wegen der drossel fragen
|
#11
| |||
| |||
![]()
Hi Seni, erst mal herzlichen Glückwunsch zum Schein ![]() Ich kann so alles bestätigen was schon geschrieben wurde, nur wollte ich noch hinzufügen dass du dich nicht so schnell von einer Duc abbringen lassen sollst ![]() Gruß Thomas |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() und du machst dich strafbar wenn du sie in dein Krad steckst ... ![]() ![]() Leistung-Beschränkungen (Anbau-Sätze) gibt es im Net genug zu kaufen, auch für dein Modell mit ABE .. Frage ist nur ob das eurem TÜV reicht .... Gruß Jürgen ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Duc als erste Maschine? Wenn man das Geld hat xD Gratulation, du hast eine farblich passende Kombi zu einer SCHWARZEN Honda gefunden? :P
__________________ "Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt." |
#14
| |||
| |||
![]()
Wenn morgen alles passt und beim Preis auch noch was geht wird es wohl die Honda werden. Ist einfach praktisch wenn der Händler gleich um die Ecke ist. Was muss man alles beachten beim Motorradkauf ? Eine Ducati wird es dann vielleicht in 3-4 Jahren Bei den ganzen bunten Kombis garnicht so leicht ![]() Geändert von Seni (24.09.2012 um 18:48 Uhr). |
#15
| |||
| |||
![]()
Dann scheint das in Österreich anders zu sein als bei uns. Schwarz ist des deutschen Motorradfahrers aller aller liebste farbe...sehr zu meinem leidwesen ![]() Ein bischen Farbe kann in Bezug auf Sichtbarkeit aber auch nicht schaden, neben Selbstüberschätzung sind Autofahrer die dich übersehen die Hauptunfallursache auf 2 Rädern!
__________________ "Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt." |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfänger Motorrad | hydra | Kaufberatung | 17 | 18.08.2012 22:05 |
Motorrad für Anfänger | stevy | Kauf & Verkauf | 8 | 25.07.2011 10:19 |
Anfänger such Motorrad | glu | Motorrad Allgemein | 0 | 27.04.2011 19:47 |
Motorrad für Anfänger | oldiebeginner | Motorrad Allgemein | 9 | 14.04.2010 00:44 |
Motorrad für einen Anfänger | Dermax | Motorrad Allgemein | 7 | 28.11.2009 23:00 |