![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Wenn ich ein Motorrad kaufe wa noch gedr... leistungsreduziert ist Kann ich dann einfach vor dem Ummelden auf mich, die Drossel ausbauen und sie als offen zulassen? oder muss ich nochmal zum TÜV und das ganze austragen lassen?
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Austragen lassen.
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Bei der Versicherung geb ich doch auch einfach die offene Leistung an ?!
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Aber die Papiere werden ja beim neu zulassen neu gedruckt
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| |||
| |||
![]() die Versicherung holt sich die Bestätigung auch bei der Zulassungsstelle ... In Deutschland geht nichts ohne Gutachten ... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich musste bei meiner mit dem Tüv-Gutachten zum Amt. Der Versicherung hat es dann gereicht sich eine Kopie vom neuen Brief zu machen.
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
für 30€ wird das kein Problem sein und günstiger bekommt man auch keine Leistungssteigerung ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() werde mir auch in Zukunft überlegen deine Threads noch zu beantworten .... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsreduzierung für 1200ccm | Flash | Motorradtechnik | 1 | 20.06.2011 15:31 |