![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute Ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine dringende Frage. Meine geliebte Norton Comando 750 Roadster aus dem Jahre 1970 hat einen Wasserschaden. Das Motorrad stand längere Zeit an einer Wand in einer Tiefgarage an der Wasser auf meine Norton tropfte. Wasser alleine wäre noch nicht so schlimm aber das ist eine Betonwand, was das runter kam ist ein Amoniak-Wasser-Gemisch. Beinahe das ganze Motorrad ist verätzt. Meine Frage an Euch Motorradspezis. Ist es möglich dass durch die lange Zeit (mehrere Monate) in der das Motorrad hoher Feuchtigkeit/plus Amoniak ausgesetzt war auch versteckte Schäden entstanden sind? Ich denke da an den Vergaser ev. auch Motor, Gebtriebe usw. Klar definitv was sagen kann man nur wenn alles auseinander gebaut ist. Ich möchte aber gegenüber der Versicherung nicht einfach etwas behaupten, so dass sie auf die Idee kommen könnten, ich wolle die Schadenssumme künstlich erhöhen. Ich möchte wirklich nur den effektiven Schaden ersetzt haben. Freundliche Grüsse René Geändert von Badhabits (09.07.2009 um 19:19 Uhr). Grund: Ergänzung |
![]() ![]() |
Stichworte |
norton, oldtimer, schaden, versicherung |
| |