![]() |
AW: 2 oder 4 Zitat:
dem anderen vergleichen .... ;) Wie viele 2 Ventiler kennst du denn noch oder kannst sie empfehlen ??? dazu machst du alles selber .... Kosten: Freizeit/Material Bei den aktuellen Modellen sind meist die Zündkerzen vorgeschrieben ... bei meinem Freund Klaus CBR XX ...zB: ca 25€ das Stück ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: 2 oder 4 Tja, irgendwie schleicht sich die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau ein:p. Die gibts bekanntlich aber nicht:teufel:. Lassen wir mal die lfd. Kosten (die Anschaffungskosten bleiben) weg und verbuchen die unter Fun und konzentrieren uns auf die Fahrfreuden:D und Leistung:brille: da die lfd. Kosten auch wieder individuell sind (z.B. der eine fährt 2Tkm im Jahr, der andere 10Tkm, ein anderer 20tkm)(der eine benötigt folglich alle 5 Jahre einen Reifensatz, der andere 1Satz pro Jahr, noch ein anderer das doppelte, weitere Verschleißteile wie Kettenkits, Bremsbeläge etc. kommen dazu. Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: 2 oder 4 Ehrlich gesagt ist es mir völlig latte, ob ne Maschine mit 2 oder X-Zylindern in der Wartung teurer ist. Ich will fahren. Und zwar das was mir am meisten Spaß macht! (hatte ich ja bereits schon auf der ersten Seite gepostet) Was gefällt, wird getestet. Am besten mehrere Modelle um zu vergleichen. Was den Vergleich gewinnt, wird gekauft. Fertig. Ich denke, das werden viele Leute so machen. |
AW: 2 oder 4 Ich bin in der Fahrschule die ER6N gefahren. Was mich dabei IMMER aufgeregt hat, waren die ausgeprägten Lastwechsel, geht man vom Gas wirft das Motorrad den Anker hinten raus, dann noch das bockige und ruppige Verhalten bei niedrigen Drehzahlen. Ich glaube Kawa verkauft sich besser über die Optik als über die Fahrcharakeristik. Meine 2 Zylinder NC700 ist hingegen auch ein 2 Zylinder, allerdings fährt sie sich einfach viel problemloser und vibrationsarmer :-) Ob es jetzt am DCT liegt kann ich leider nicht sagen. Sollte ich mir wieder ein Moped kaufen, würde ich wohl zum 4er tendieren. Hat halt alles Vor- und Nachteile... |
AW: 2 oder 4 Die ER6N ist doch auch ein Parallel Twin!? DCT ist das Doppelkupplungsgetriebe von Honda. |
AW: 2 oder 4 Also die ER5 auf jeden Fall Schrubbelrubbel :D und die CB 250 Rebell von Honda hat den auch Auf jeden Fall haben die auch mit ori Auspuff nen schönen Sound |
AW: 2 oder 4 Bei Kawasaki kriegste fast alles an Zweizylindermöpps, die W800 ist ein Gleichläufer (verfügt dabei über eine Königswelle) während die ER ein Gegenläufer ist (beides sind Parallel-Twins) .:brille: Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: 2 oder 4 @ Frank, eine Königswelle gibt es nur bei Duc ... ;) du meinst bestimmt Ausgleichswelle hier mal eine Seite die einen Parallel - Twin näher erklärt .. Parallel-Twin ? Wikipedia Gruß Jürgen :cool: |
AW: 2 oder 4 Zitat:
Nö, da muß ich wiedersprechen, selbst die W 650 hat schon diese Königswelle besessen!;) Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: PS. Ich kenne die Wikipediaseite! |
AW: 2 oder 4 |
AW: 2 oder 4 Zitat:
Gruß Jürgen :cool: |
AW: 2 oder 4 Watt denn Jürgen, erst haben nur Ducs ne Königswelle, dann auch die Engländer, na und die von Kawasaki auch, que allegria! :D:D:D Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
AW: 2 oder 4 Dauertest Kawasaki W 650 - Motorrad-Dauertests - MOTORRAD online auch die W 650 war ein Gleichläufer! Grüßle Frank :D:D:D |
AW: 2 oder 4 Zitat:
und Kawa mit dem Retro-Nachbau ... ;) Gruß Jürgen :cool: |
AW: 2 oder 4 Ist doch geil oder? Grüßle Frank :gruss::gruss::gruss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |