2 oder 4
Tja, ich bin nun mal derjenige der so ziemlich einiges unterm Hintern gehabt hat, ok, ein wenig kawasakilastig, da überraschte es mich doch ein wenig, dass eine gute Moppedkollegin ihre Honda CBF600 gegen ne 650er Erna eintauschte. Ich habe selbst die Kawasaki ER 650 F besessen und war sehr zufrieden damit. Der 2Pott fuhr sich einfach Klasse, ABS war auch on board. Kawasaki ist derzeit Deutschlands Nummer vier (lt. Motorrad-fahrer) in Sachen Moppedverkäufen, Honda ist davor. Ich mag den seidig laufenden Reihenvierer, besser wäre natürlich ein Reihensechser aber man kann nicht alles (bezahlbar) haben. Folglich habe ich mir einen Reihenvierer (das nächst folgende Modell) gegönnt und auch deshalb nur, weil der Leistungszuwachs gleich um 40PS wuchs. Die besagte Kollegin kannte die ER6N von einem Ersatztausch her und wußte sofort, wenn ich die Honda abgebe, dann muß diese Kawa her, obwohl 6 PS weniger abrufbar sind! Jetzt seid Ihr dran! Die Laufkultur eines 2Zylinders ist anders als die eines 4ers aber warum greift man zu diesem (die Verkaufszahlen lt. Motorrad-fahrer sprechen für die ER 6N ) 2Zylinder? Laßt Euch aus!
__________________ Kawasaki, feel the drive!
Geändert von kawafrank (14.01.2013 um 13:04 Uhr).
|