![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() ![]() |
#17
| |||
| |||
![]()
Schlimm nicht wahr ![]() Es ist nunmal viel Geld, das stimmt. Rein vom Bauchgefühl her würde ich sofort die Honda nehmen. Ist aber auch die teuerste im Bunde. Ist auch leider die einzige, die ich noch nicht probegefahren bin ![]() |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Das Gefühl kenne ich gut. Obwohl der Hondahänder mit 25km Entfernung eigentlich relativ nah war, ist er meine letzte Station gewesen... Hatte meine Hornet da sogar schon 3-4 Wochen vorher stehen sehen und meine Freundin musste mich von dem Teil fast wegreißen, aber da war mein Budget noch bei 3,5-4k. Es folgen Yamaha, Kawa etc. und ne Honda CBF 600 allerings nicht naked. Diese hätte ich schon fast gekauft, aber ich hab mich gezwungen noch zu warten. So kam dann die Hornet, sah und siegte. Ich muss noch immer grinsen, wenn ich die Garage öffne, weil ich weiß, dass das die optimale Lösung war und das nach 9 Monaten. Dieses Gefühl wünsche ich dir auch! Nur auf diese Weise lohnt es so viel Geld für ein Mopped zu zahlen. Daher suchen, suchen, suchen und dann kaufen und glücklich sein!
|
#19
| |||
| |||
![]()
Und wie bist du zufrieden mit der Leistung auf der Landstraße? Möchte ungern die Gänge So hochreißen um ein wenig Schub zu spüren. Da ist ja ein 2 Zylinder leider bedeutend besser. |
#20
| |||
| |||
![]()
also ich fahre ja die cbr 600f (allerdings die pc31) bin aber auch schon die cbr 600 rr (pc37) gefahren von der leistung her reicht sie auf den straßen locker aus, und auch bei 230km/h über die autobahn gleiten ist kein problem ich kann die (die alte zumindest) empfehlen einfach probe fahren ^^ ich bin nur die eine probegefahren und wusste gleich die will ich haben ![]() bin danach noch die 600rr und ne 650er bandit gefahren, und hab jedesmal gemerkt das meine entscheidung für die pc31 die richtige war ![]() |
#21
| |||
| |||
![]()
Also ich wäre schon mit Landstraßentempo und gelegentlichen Spurts auf der Autobahn zufrieden ![]() Ich glaub bei 230 mach ich mir glatt in die Hose ![]() Daher die Frage, ob eine 600er für Landstraßen das richtige Motorrad ist. Auch wenn es mir am besten gefällt, muss es ja nicht heißen, daß es sinnvoll ist ![]() Ich habe am Samstag noch einen Termin bei Kawa bzgl. der ER6F. Kann zwar in Sachen Qualität meiner Meinung nach nicht mithalten, aber ich muss trotzdem mal gucken ![]() |
#22
| |||
| |||
![]()
bin auch fahranfänger ![]() aber sie lief so ruhig, das ich gar nicht so schnell gemerkt hatte das ich die 200km/h geknackt hatte ^^ endgeschwindigkeit liegt übrigens noch über den 230km/h aber mehr hab ich mich nicht getraut ![]() mit der beschleunigung bin ich zufrieden, hab bisher nirgendwo leistung vermisst (muss vill dazu sagen das ich mit 105kg bei 179cm auch nicht der leichteste bin) für mich auf jedenfall genau das richtige motorrad ![]() |
#23
| ||||
| ||||
![]() Extremst. Ich habe halt zu deiner Wahl jeweils die Nakedversion probiert. Die Kawa wird dir Spaß machen. Mir war sie etwas zu unruhig, was mir aber erst klar wurde, als ich die Hornisse erlebt habe. Auf der Landstraße ist es Spaß pur. Ich erwische mich halt öfters mal, dass ich sie extra hochziehe, denn Hornissen klingen so gnadenlos gut, wenn die mal auf Drehzahl sind...
Geändert von Seraph2k (31.01.2013 um 23:16 Uhr). |
#24
| |||
| |||
![]()
Mal ne Zwischenfrage.... Gibt's denn nichts vergleichbar zur NC700 nur mit 70-100PS? |
#25
| ||||
| ||||
![]()
Mehr Pferdchen hat Honda z. B. in der Hornisse. Und sie ist günstiger in der Anschaffung ![]() |
#26
| |||
| |||
![]()
Mir ging's im Vergleich eher um die Unterschiede 4 und 2 Zylinder. Den "Bums" unten rum ist cool ![]() in dieser Klasse gibt's ja nur die ER6. Honda hat da ja gar nichts im Angebot. |
#27
| ||||
| ||||
![]() Nöööö,da gibt es noch die SV 650 die hat auch einen lecker Vauzwei. ![]() Und den Motor fand ich noch besser als den von der Erna. Und so schaut sie aus : http://www.sportbikerider.us/Pics82/...uki-SV650s.jpg
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() Geändert von Bredi (04.02.2013 um 21:01 Uhr). |
#28
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Nur leider ohne ABS oder? Hab mich zum Spass heut mal auf eine neue ZX10R gesetzt. Beim Aufsteigen tat mir schon der Rücken weh ![]() ![]() |
#29
| ||||
| ||||
![]()
Wenns nicht unbedingt was Japanisches sein muss, dann guck dir mal die Aprilia Shiver (siehe mein Album) bzw. die Shiver GT (Teilverkleidung) an. V2 mit 95PS, ABS gibts mittlerweile auch an Bord und die Inspektionsintervalle liegen bei 10tkm - wenn das für dich eine Rolle spielt.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#30
| |||
| |||
![]() Zitat:
Machen die eigentlich auch die Führerscheinaktionen mit?? Kawasaki und Honda geben ja z.B. 1€ je Kubik ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha XJ 600 S Diversion Hanbremshebel austauschen | Xyn | Motorradtechnik | 3 | 23.07.2011 18:52 |
Fazer Hinterrad auf Diversion??? | J-Town | Naked / Tourer / Sporttourer | 1 | 27.01.2011 14:40 |
Verkauf Yamaha XJ 600 S Diversion | moondream | Kauf & Verkauf | 0 | 02.08.2010 17:33 |
Welches Öl und welche Zündkerzen für die XJ 600 Diversion | schlumpfine.66 | Motorradtechnik | 3 | 05.05.2010 20:40 |
Meine Diversion und ich :-) | schlumpfine.66 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 02.05.2010 17:04 |