![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Servus, kurz zu mir ich bin 18 und komme aus Biberach Riß in Baden-Württemberg zuvor zwei Jahre lang 125er gefahren und seit nem Knappen Jahr habe ich den großen Schein, 2012 aber kaum gefahren - mangels Motorrad. Ich hab mir am Samstag mein Wunsch Bike gekauft - dafür 250km Anfahrt und einen freien Tag in Kauf genommen - für den Transport wurde noch ein Hänger und ein Fahrer gebraucht (Hab keinen BE) falls er das liest ![]() Kurz zum Motorrad, Kawasaki Z750, BJ. 2008, 20.000km, Italien Import, Optisch ok - 4.600,-€ inkl. Drossel, TüV usw. Normalerweise wär ich jetzt Happy, hab meinen Hobel und könnte mich auf gutes Wetter freuen. Tu mir damit aber gerade ein bisschen schwer... Das Motorrad hab ich nach langer Suche in Mobile gefunden, preislich lag´s im Rahmen die Beschreibung passte auch. Gleich angerufen, etwas gehandelt und Mündlich quasi schon gekauft. Wir haben vereinbart das ich die Maschine für 4.700,-€ inkl. 48Ps Drossel kaufe, die Reifen hätten 80%, die Maschine würde wie "geleckt" dastehen kein Kratzer kein Mangel nichts! 200,-€ Anzahlung überwiesen und mich schon gefreut... Diesen Samstag hingefahren um sie abzuhohlen, Optisch war sie naja nicht wie geleckt aber wirklich okay - hier und da ein Steinschlag (vereinzelt), am Auspuff ein paar minimale Schrammen (Sturz, Umfaller?!). Ein Mitarbeiter war gerade noch am rumschrauben das Blinker Kabel wäre vorhin abgerissen. Und dann gings los, die Maschine war nicht wie vereinbart auf 48PS gedrosselt sondern auf 34PS! So hat er sie bekommen und wollte sich offenbar nicht die Mühe machen eine 48PS Drossel zu verbauen - für die Drossel hatten wir 100,-€ Aufpreis vereinbart. Ich musste ihm das erst klar machen, also 100,-€ wieder abgezogen. Naja schon etwas enttäuscht ne Probefahrt gemacht, der Händler hat sie mir vor die Tür geschoben den Schlüssel in die Hand gedrückt und ist Wortlos wieder abgezogen :/ keine Erklärung, die Maschine nicht nochmal beworben nichts. Bei der Probefahrt war alles bestens, zog gut von unten raus, Laufruhig so wie es sein sollte. Dann ist mir der Reifen aufgefallen, der hatte vielleicht schon 80% runter aber sicher nicht mehr drauf! Etwas verärgert wollte ich hier nochmal zum Handeln ansetzen, bin hier aber ziemlich unfreundlich abgewiesen worden: "Wenn du mir jetzt auf die Art kommst, zahl ich dir die 200,-€ wieder aus und du kannst gehen, ich kann dir so eine Liste von Interesenten zeigen die den Preis sofort bezahlen." Naja alles im Allen doch zufrieden mit dem Hobel, die Lange Anfahrt im Hinterkopf und der Wunsch dieses Jahr endlich wieder zu fahren haben mich dann dazu bewegt den Preis zu zahlen. Bezahlt, Unterschrieben, Maschine verladen und heimgefahren. Daheim ist mir aufgefallen das sie sich im ersten Gang sehr schwer schieben lässt - liegt aber wahrscheinlich an den Temperaturen und der Ölbadkupplung. Habe sie etwas laufen lassen. Gerade als ich die Z vor nem Kumpel präsentieren wollte stieg dann weißer Dampf vom Kühler hoch ![]() Naja auf den erfolgreichen Gebrauchtkauf bin ich erstmal einen Trinken gegangen... So heute bei dem netten Herrn angerufen und ihm mein Problem geschildert, gleich gesagt das wenn er sie Reparieren möchte die Transportkosten zu zahlen hat - ich sie gerne in eine Vertragswerkstatt hier in der Gegend bringen möchte. Es wäre kein Problem, aber er würde sie wenn dann abholen wenn er sowieso gerade in der Gegend ist - hab ihm für diesen Fall ne Frist bis Mitte April gesetzt. Ich könnte auch nach einem gebrauchten Kühler schauen den würde er auch übernehmen Preis zwischen 100 und 200,-€. Vertragswerkstatt ist ihm zu teuer - müsste er 10 Motorräder verkaufen um das Geld wieder rein zubekommen - ist Ja wohl nich mein Problem wa? Heute bei zwei Kawa Händlern angerufen, neuer Kühler kostet 650,-€ - einen gebrauchten gefunden für 300,-€. Beide Raten von einem gebrauchten ab und von Kühlerdicht, irgendwelchen Reparaturen sowieso da müsse ein neuer hin. Nachdem ich beide etwas aufgeklärt hatte haben mir beide zu ner Wandlung geraten. Wer weiß was da sonst noch Faul ist. So zu meinem Problem ich möchte die Maschine eigentlich behalten, allerdings nur wenn da ein neuer/gebrauchter Kühler hinkommt und eine Fachwerkstatt mir bestätigt das ansonsten alles Okay ist (inkl. F61). Und ich mit der ganzen Reparatur nicht noch mehr Aufwand habe als jetzt schon. Sollte ich sie doch Wandeln nur gegen Schadenersatz (Anfahrt, Aufwand, Zinsen und was mir noch alles einfällt) Was würdet ihr machen? Eigentlich hab ich bei der Sache ein schlechtes Gefühl aber ich will sie nicht mehr hergeben :/ hab zwar einen kleinen Geldbeutel aber ne umso bessere Rechtsschutzversicherung. So unzufrieden wie ich gerade bin hab ich auch keine Probleme damit etwas weiter auszuholen. Gruß, |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchte xj 600 | daniel93 | Kauf & Verkauf | 5 | 02.10.2012 16:50 |
Gebrauchte Maschinen | GSIRaptor | Motorrad Allgemein | 10 | 14.07.2012 17:15 |
Kompletter Anfänger benötigt Hilfe bei so ziemlich allem | bene | Motorrad Allgemein | 16 | 16.01.2012 21:36 |
Neue Scheibe und neue Blinker. Aber welche? | fz6s2 | Motorradtechnik | 23 | 10.06.2011 13:30 |
gebrauchte beinkleider | crusader | Bekleidung | 3 | 08.06.2009 23:08 |