![]() |
Motocross Umbau und anmelden Hey Leute Kann man eine Yamaha yzf 250 auf sumo umbauen und diese dann anmelden? Damit ich dann legal auf der Straße fahren kann? Lg madbean |
AW: Motocross Umbau und anmelden Reintheoretisch ja, aber der Aufwand wird sich wohl nicht lohnen, vom Zeitaufwand her und von den Kosten! Da ist es wohl günstiger die YZF zu verkaufen und nach ner guten gebrauchten WR-F Ausschau zu halten, wenn du beim selben Hersteller (Yamaha) bleiben willst. Den Auspuff, Reifen, Spiegel usw. wäre noch das einfachste, aber bei der Licht- und Blinkanlage wirds schon schwieriger, wegen der Lichtmaschine, wie gesagt alles machbar, aber nicht rentabel! |
AW: Motocross Umbau und anmelden Ok danke Wie gut is eine Suzuki dzr 400 sm mit ca. 14000 km um 3300€ ? Sportauspff und größerer Vergaser drauf..... Is der Preis gut? Lg |
AW: Motocross Umbau und anmelden Die Suzi ist ein gutes, zuverlässiges, langlebiges Bike bei guter Pflege, Preis evtl. noch etwas drücken an die 3000 Grenze, dann kann man da schon zuschlagen finde ich. |
AW: Motocross Umbau und anmelden Zitat:
Hier noch der link zu Ben führerscheinbestimmungen , nachschauen unter A2 http://www.meinschein.at/fuehrersche...motorrad-moped Ps: oder nimmt man das Gewicht mitwollen Tank? Es steht auf der Seite auch iwas mit, wenn das Motorrad gedrosselt ist dann darf es nur die doppelte Leistung haben wenn es offen is! Und woher will die Polizei wissen, ob es gedrosselt ist? Lg |
AW: Motocross Umbau und anmelden Hallo MadBean, gerechnet wir immer mit einem fahrfertigem Fz ....also mit allen Flüssigkeiten. das mit der halben Leistung zu offen, war ein EU Gesetzes-Entwurf wurde aber von Deutschland nicht übernommen. Gruß Jürgen :cool: |
AW: Motocross Umbau und anmelden Zitat:
ich komm aus österreich :) |
AW: Motocross Umbau und anmelden ich hol mir jetzt wahrscheinlich eine BETA RR 498 und hau mir straßenreifen drauf, hat da jemand erfahrung damit? fahrverhalten? bequemlichkeit bei längeren strecken? lg Mario |
AW: Motocross Umbau und anmelden Betas sind gut, fahren viele bei uns im Verein (Motocross/Enduro) auf langen Strecken wird die Sitzbank wohl etwas ungemütlich!? Ob das Bike also wirklich Langstrecken tauglich ist, glaube ich nicht, für die Runde durch die Stadt und auf der Landstraße wirds reichen, Autobahn würde ich eher wieder meiden! |
AW: Motocross Umbau und anmelden Zitat:
lg |
AW: Motocross Umbau und anmelden Rückenschmerzen eher nicht, hat ja genügend Federweg für komfortables Fahren auch auf schlechter Strecke, ja Sitzbank meinte ich, aber die kann man gegebenfalls auch umpolstern lassen! Ansonsten denke ich ist es auf kleinen Landstraßen mit Supermotoreifen schon ein Spaßgerät und 50 km sind ja auch nicht Langstrecke. Habe mehrere ähnliche Motoren (450ccm) im Einsatz und bei guter Pflege (Ölwechsel, schön warmfahren, usw.) halten die durchaus sehr lange. |
AW: Motocross Umbau und anmelden Hallo Mario ..... ist denn die "BETA RR 498" schon auf Straße umgebaut ... ;) Beleuchtung ... Blinker ... Bremslicht ... usw ?? Ich kenne die Beta nur vom Cross her als reine Wettbewerbs Maschine ... Gruß Jürgen :cool: |
AW: Motocross Umbau und anmelden Is eigentl. ne Enduro, hat also, denke ich, minimal Ausstattung (Licht, Blinker, usw.) für die Straße. Motormässig kann man aber auch Pech haben :p
|
AW: Motocross Umbau und anmelden Ich gehe mal davon aus, das es sich um die Maschine handelt ... und die ist vom Stassenumbau weit entfernt .... :D;) Link wurde auf Bitte entfernt Gruß Jürgen :cool: |
AW: Motocross Umbau und anmelden hallo! ja sie hat von haus aus straßenzulassung und ist mit nur 9kw!!! eingetragen ;) gasanschlag raus, und schon hat man 55ps xD....also licht, blinker etc alles oben, straßenreifen für die entouro felgen kosten um die 100€ pro paar! lg mario wieso sollte die weit davon entfernt sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |