![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Komm doch mal zu mir ![]() Eine Landstraße mit Standstreifen insgesammt so breit wie eine 2 (bzw 4) spurige Autobahn Keine Bäume an den Seiten, keine Gebäude oder sonstwas du kannst locker 1-2 Km weit gucken Dafür aber auf 70 beschränkt und überholverbot naja Trecker dürfen überholt werden ![]() alles was nicht in unter 3,5 sec auf Hundert ist ist für mich Trecker ![]() Außerdem sind auf dem Überholverbotsschild nur mehrspurige Fahrzeuge zu sehen Mopeds kann ich darauf nicht erkennen. ![]() ![]() ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Willkommen in der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH... ![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Frag mich was du hast, Frank Wir sind doch immun gegen Blitzer ![]() ![]() Gruß Fuchsi ... ... der jetzt immer nach Vorschrift fährt ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Naja, passiert halt immer wieder zu viel. Deshalb kommen immer mehr Tempolimits. Ich kann damit leben. Raserei mag ich eh´ nicht. Martin
__________________ Immer mit der Ruhe und einem Tee... ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ein Beispiel: Wir haben eine Brücke über die Autobahn von der aus die Zubringerstraßen abgehen. Dort stehen Ampeln an denen immer wieder Unfälle passieren. Dieses Jahr wurde das Tempolimit von 70 auf 50 reduziert. Sicherlich hat das eine gewisse Verbesserung bewirkt, dass die Ampeln aber immer noch so knapp geschaltet sind, dass ein großer LKW mit Anhänger bei Grün losfahren und dann die halbe Grünphase des durchgehenden Verkehrs über die Straße blockieren kann, ist nicht gerade förderlich. Und die vielen vielen Autofahrer, die von unten ab nochmal richtig aufs Gas treten, wenn die Ampel auf Gelb schaltet und dann ca 2-3 Sekunden nachdem für sie Rot und für die Anderen schon Grün ist noch mit quietschenden Reifen über die Kreuzung wetzen, hat die 50 auf der durchgehenden Straße auch nicht aufgehalten... Genauso werden strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen diejenigen nicht aufhalten, die zu schnell in Kurven einfahren und deshalb stürzen. Nicht alle Geschwindigkeitsbegrenzungen machen wirklich Sinn, aber wer nicht zahlen will, muss sich wohl fügen...
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ein wenig aufpassen müssen wir also auch mittlerweile |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Andre' hat das nicht so gemeint, da gibt es eine Vorgeschichte, das war also nur ne Anspielung, ein Kollege aus dem Forum hat behauptet wir wären immun gegen Blitzer! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#9
| |||
| |||
![]()
in Deutschland wird einfach zuviel geschummelt. Es passieren so oft unfälle, wo auch was passiert., Sizt ein jugendlicher am Steuer, der noch kine 10 jahre seinen lappen hat, wird erstmal geschaut gibts schleuderspuren wenn ja, wird grundsätzlich notiert das er zu schnell war. Ob ein alter opa, oder eine schlafende oma ihn geschnittne hat, und er mit passender geschwindigkeit einfach nicht in der lage war, sein Fahrzeug noch zu fangen wird VÖLLIGST ausser betracht gezogen. Ich fände statt dieser abzocker vorschriften es viel besser, würde man Fahranfänger zu Fahrsicherheitstrainings zwingen (nach nachweislich 5 oder 10.000 km, beim Möp was früher) Desweiterne sollte man in Car Cameras endlich offiziell erlauben und zur Pflicht machen. Wenn ich autofahren würde, wie 90% der bevölkerung, hätte ich jede Woche mindestens 1 Unfall. Da wird jezt hier sicher der ein oder andere Stutzig gucken, aber es ist nunmal Fakt, das die meisten einfach pennen oder nicht aufpassen. Die polizei hat keinen Bock, den jungen in ausbildung befindlichen Polizisten wird es nicht anders beigebracht junger fahrer = Raser = unfallursache zu schnell Auf der anderen seite muss ich sagen, bin ich froh, das es doch andere Leute gibt die mit denken und aufpassen... ich kann mich da an 2 - 3 situationen erinnern, wo jene MIR auch den Arsch gerettet haben. Dieser beitrag sollte nur zum nachdenken, und nicht zum Rasen animieren. Denn mitleid für idioten, die sich irgendwo in der Eifel beweisen müssen, habe ich keines. Auch wenn da sicher einige bei waren, die sich nicht beweisen müssen, sondern nur gestürzt sind wegen Dreck / rollsplit auf unseren Strassen, wo es der staat trotz 62 Milliarden einnahmen nicht schafft, diese sauberzuhalten. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Dass schnell mal in Schubladen gesteckt wird nach dem Motto "Das war immer schon so, also ist das immer noch so" ist sicherlich richtig. Leider kenne ich auch einige in meinem Alter (20), die denken, sie seien besonders toll, wenn sie wie irre Kurven schneiden und rasen, dass die Tatsache, dass sie noch atmen, einzig und allein dem Glück zu zu sprechen ist. So lange nichts passiert, denken sie, sie könnten richtig toll fahren, weil eben nichts passiert ist. Wenn dann doch etwas passiert sterben zumeist Menschen. Die Idee mit den Fahrsicherheitstrainings für Fahranfänger (nicht nur Jugendliche, gibt ja auch welche, die erst später ihren Lappen machen) finde ich im Grunde gut, aber wer bezahlt das? Die Fahranfänger? Ich hatte und habe kein Geld dafür (dafür aber auch um die 35-45 Tausend km mit Autos und 25-30 Tausend km mit Motorrädern unfallfrei in 2 Jahren runter...). Diese Kameras bringen zur Prävention leider gar nichts, wenn sie nicht sogar die Raserei fördern, weil man dann noch im Internet zeigen kann, wie hirnrissig man gefahren ist... Man kann dann nur schauen was wirklich passiert ist, wenn es passiert ist. Aber warum nicht beim Auto, wie beim Motorrad eine PS-Grenze für Fahranfänger einführen? Mit 55 PS kann man auch sterben, aber mit 260 PS ist das wesentlich leichter... Oder in den Fahrschulen mehr Augenmerk auf die Risiken legen? Das kostet nicht viel...
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (01.09.2013 um 02:30 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]() Und wo soll diese Grenze sein? 48 Ps sind beim Motorrad vieleicht genug aber beim Auto schaffst dus nichtmal ohne Risiko nen Lkw zu überholen Selbst bei meinem 115 Ps im Passat Ist es meistens knapp und ich lass es lieber sein zu überholen. Doch ein unerfahrener Anfänger versuchts vieleicht doch
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#13
| |||
| |||
![]()
Das 55 ps in einem punto völlig ausreichen, ist der Grösste hirsinn den ich je gelesen habe. Sicher, wenn man NUR in der stadt rumgurkt reichen 55 ps dicke. Nur seh es mal weiter: Auf der Autobahn mit 55 ps einen LKW zu überhoilen, ist OHNE DEN LAUFENDEN VERKEHR ZU BEEINTRÄCHTIGEN kaum bis nicht möglich. Dazu kommt noch, das sowieso nicht viele Leute aufs gas treten, wenn sien lkw überholen. Dazu dann noch fahranfänger, die sich häufiger verschätzen als erfahrene mitfahrer, die dazu dann mit 55 ps bei 90 auf der BAB völligst untermotorisiert sind... da hilft auch nix 2 gänge zurückzuschalten, bei 90 ist der ofen aus, auch wenn son punto Tacho 160 packt. Meiner mienung nach sind auhc die kontrollen nicht zuviel, wie immer geschimpft wird. Nur an der falschen Stelle. Leute, die lkws überholen, ohne gas zu geben, oder dafür 5 minuten brauchen, weil denen der sprit zum beschleunigen zu teuer ist, sollten mindestens genauso einen verbraten bekommen wie Leute, die denen ZWANGSWEISE nah auffahren. Der der nah aufgefahren ist, wird als raser bedrängelt. Das faktisch der, der versucht den lkw zu überholen das Provoziert hat durch seine unangebrachte fahrweise, intressiert die bullerei im nachinein nicht, und du kannst nichts nachweisen. Genauso wie diese permanent 120 linke spur schleicher. Rausgezogen werden nur jene, die rechts überholen, oder nah auffahren. Das im Gesetzbuch das rechtsfahrgebot steht, intressiert keinen. Sicher gibt es einige unfälle, die durch raser provoziert werden. Nur wenn die Polizei mal richtig ermitteln würde, wäre schnelles fahren schon lange nichtmehr die nr1 der unfallverursacher, sondern vielmehr das abgelenkt sien beim fahren!!! (Essen,Trinken, oder Raucher, denen die zigarette zwischen die Beine fällt, Raucher, die nachm feuerzeug inne hosentasche halbstehend im auto suchen, Frauen die ihr Handschuhfach aus und wieder einräumen, um den lipgloss aus der lezuten Ecke zu fischen, Frauen die sich während der Fahrt schminken, Typen, die sich rasieren während der Fahrt, ja, sogar typen die meinen ihr Armaturenbrett wäre ein schlagzeug und man müsste während der fahrt üben, "Wichtige" geschäftsleute, die sowieso die strasse alleine bezahlt haben, fahren wie die lezten henker, ind dicken karren, und kein Geld für freisprecheinrichtung haben, Verzweifelte Eltern, die ihren Kindern auf der Rücksitzbank eine lektion erteilen müssen, Jugendliche, die mehr mit ihren Pfoten am Radio wurschteln als auf die Strasse gucken, Gaffer, die meinen wenn auf der Gegenspur was passiert ist, erstmal von 140 auf 50 abzubremsen, um Gaffen zu können <- die liebe ich besonders, und dafür hab ich mir auch 2 Fette hupen ins Auto gebaut...) Ach leutz, wenn ich alles schreiben würde, was ich in 80 - 100.000 km jedes Jahr so auf Deutschen Autobahnen erlebe... Wäre das Forum wohl abgestürzt wegen überfüllung.- |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Situationen richtig einzuschätzen ist der Knackpunkt für jede unfallträchtige Lage auf der Straße. Die einen lernen das durch Erfahrung und durch Fehler, die sie gemacht haben. Andere lernen es nie und machen machen immer noch und immer wieder die gleichen Fehler und gefährden andere. Das muß nicht immer zu schnell fahren sein oder dämliches Überholen. Deshalb finde ich, daß unsichere Fahrer, egal auf welchem Gefährt irgenwie unter kontrollierten Bedingungen eine Weiterentwicklung durchmachen müssen, sei es durch Fahrtrainings, und das Senioren regelmäßig zur Überprüfung ihrer Fahrtüchtigkeit antreten sollten. Wenn es nach mir ginge, dann sollte jeder Verkehrsteilnehmer alle 5 Jahre ne Nachprüfung machen. Wer fahren kann, wird die auf Anhieb bestehen und die LKW-Fahrer müssen das schließlich auch. Wenn das eingeführt wird, dann hätten wir verdammt viel Platz auf der Straße.... und meine Knochen wären auch nicht von einem hirnlosen Vollpfosten zusammengefahren worden.
|
#15
| |||
| |||
![]()
Auch eine Gute alternative, Stimme ich zu. Problem aber, was oben an meinem Beitrag bemängelt wurd: Unser staat macht durch diese Nachprüfungen nur das Geldgeschäft, denen geht es prinzipiell garnicht um die Sicherheit der einzelnen beteiligten. Das ist ein harter vorwurf, aber leider schon mehrfach nachgewiesen. Nur solche wahrheiten werden Prinzipiell totgemacht. Das Problem ist aber leider auch, das diesen Leuten diese Fehler nie richtig aufgezeigt werden. die fahren 20 Jahre so herum, bis denen ein fahranfänger reinfährt. Wie die geschichte ausgeht, kann sich jeder Denken. Deshalb, die unfallkamera als vorschrift, und fertig. Danach wird so "einiges" neu definiert. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sch... Visier beschlägt immer | rasantermann | Helme | 37 | 18.08.2012 10:59 |
Was ich schon immer sagen wollte! | Jörg | Fun | 306 | 18.10.2011 14:37 |
Immer freundlich... | dermitderZR7 | Fun | 9 | 24.05.2011 12:28 |
Einer ist immer der Neue... | Ronin | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 44 | 21.04.2010 11:09 |
55 Jahre alt und hat noch immer Träume | Jörg | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 12 | 31.01.2010 00:10 |