![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich habe diese Maschinen in Ellwangen gekauft mit neuen Pirelli Reifen. Auf der Heimfahrt musste ich leider feststellen dass ich das Motorrad nicht schneller fahren kann wie 130 km/h. Die Maschine pendelte im Vorderrad nach rechts und nach links umso schneller ich gefahren bin, bei 160 km/h habe ich aufgehört. Das war mir zu gefährlich, die Maschine unter Kontrolle zu bekommen. Ich beschreibe es noch einmal ob das Vorderrad über ein Seil fährt. Ein guter Mechaniker meinte das liegt an den Reifen. Ich habe mir neue Michelin Reifen gekauft und siehe da, ich konnte mit der Maschinen 210 km/h fahren ohne dass das Vorderrad gependelt ist. Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht. Bringt ein Lenkungsdämpfer Vorteil? Hat jemand einen Lenkungsdämpfer an seiner Maschine BMW 1200 RT?. Mir ist aufgefallen, wenn ich in engen Kurven sehr langsam fahre drückt der Lenker sehr stark ins Handgelenk. Geändert von wolli53 (10.07.2013 um 09:38 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Klar sollte ein Lenkungsdämpfer helfen aber wenn ein Motorrad zu pendeln anfängt ist damit irgend etwas nicht in ordnung. In dem Fall sollte lieber repariert werden als noch zusätzlich irgend was anzubauen.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Kann in der Tat am Reifen liegen. War der Pirelli überhaupt freigegeben für das Moped? Manchmal erwischt man auch einfach einen Montagsreifen. Sollte dann normalerweise auf Gewährleistung getauscht werden. Ist die Maschine vielleicht höhergelegt? Lenkkopfspiel solltest Du auch mal kontrollieren. Was heißt, der Lenker drückt ins Handgelenk? Musst Du gegenlenken? Geändert von GSX-F (09.07.2013 um 16:48 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Geändert von wolli53 (09.07.2013 um 19:31 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]() das Problem war sofort Behoben mit den Michelin Reifen. Ich kann jetzt mit der Maschinen über 200 fahren ohne dass die Maschine nach rechts oder nach links will.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Hallo Wolli, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() das ein Reifenfabrikat soviel ausmachen kann lese ich heute zum ersten mal ... ![]() Ich habe zwar damals auch schon Fahrwerksunruhen gehabt (VF 750) und durch andere Reifen behoben ..... aber die waren nicht so krass ... Ein Lenkungsdämpfer soll " Hochgeschwindigkeitspendeln" verhindern ..... aber das hast du ja jetzt nicht mehr ... Gruß Jürgen ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Ich war vor 30 Jahren Zweiradmechaniker und früher hatten wir Probleme mit Continentalreifen. Damals habe ich eine R 90 S neu gekauft, sie wurde mit Continental reifen ausgeliefert zwischen 160 und 180 km/h hat die Maschine sich von hinten nach vorne auf gependelt. Sofort Metzlerreifen aufgezogen und das Problem War behoben.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XJR 1200 SP Bj. 98 35kw Drossel | Danilinac | Naked / Tourer / Sporttourer | 3 | 06.07.2013 11:13 |
600 oder 1200 ..... | marc77 | Kaufberatung | 18 | 03.01.2013 17:06 |
[B] Verkaufe 1200 Bandit wie neu! | Interface | Kauf & Verkauf | 42 | 09.05.2012 19:48 |
Bmw R 1200 Gs | Krümelmonster | Enduro / Reiseenduro | 16 | 10.09.2009 15:24 |
Bmw K 1200 S | Sebastian | Supersport / Streetfighter | 10 | 19.05.2008 19:22 |