![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Kann mir jemand sagen welche Kräfte/Momente dort wirken? Über die Kette die Kettenzugkraft und die dyn. Radlastverlagerung. Was noch? Vielen Dank |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Alfi, willkommen im Forum. Wie wäre es denn erst einmal mit einer kleinen Vorstellung? Dann fällt es den KFZ-Ingenieuren unter den Mitgliedern auch leichter, sich zu outen. ![]()
__________________ gued goahn! |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Schwerkraft wirkt dort auch... *duck* Nee mal im Ernst, ich glaube nicht dass das Forum (trotz aller geballten Fachkompetenz) als wissenschaftliche Quelle dienen kann. Hast du schon mal in deiner Uni-Bibliothek nachgeschaut? Bei uns habe ich zb "Motorradtechnik : Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk" gefunden, ich denke dass sowas ein guter Startpunkt ist. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
kräfte, momente, schwingendrehpunkt, schwingenlagerung |
| |