![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich habe letztes Jahr im September meinen Motorradführerschein gemacht. Möchte mit jetzt eine Kawasaki ER5 kaufen, die hat aber leider 36 kw. Darf aber nach den neusten Bestimmungen nur 35 kw fahren. Für mich totaler Schwachsinn! Jetzt wollte ich wissen, ob Ihr Erfahrungen habt, was das kostet? Wenn es zu teuer ist, rentiert sich das ja nicht.. Lieben Dank! Sonnenblume |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Sonnenblume, herzlich willkommen Die Drossel an sich kostet 105€ inklusiv Gutachten bei alfatech (sofern die eine für das Model haben) Dazu kommen Einbau und Eintragung. So alles in Allem kostet dich das 200€ extra eventuell etwas mehr. Kommt auch etwas darauf an wie aufwändig der Einbau ist. Beim V4 meiner Honda war es ein riesen Krampf den Vergaser auszubauen. Ich hab die Drossel selbst verbaut allerdings in einer Werkstatt während ohnehin ein Herr vom TÜV da war und dann den Einbau gleich abnehmen konnte. Sonst kann es sein, dass du die Kiste beim TÜV (oder DEKRA) nochmal bis zu den Drosselscheiben zerlegen musst. Ungedrosselt fahren (auch wenn es nur ein KW mehr ist) obwohl du es nicht darfst ist Fahren ohne Führerschein, Fahren ohne Versicherungsschutz und mit etwas Pech wird es dir auch noch als Versicherungsbetrug ausgelegt (letzteres natürlich nur, wenn sie als 35KW angemeldet ist). Von dem her überleg es dir gut. (Hatte sich jetzt so angehört als würde es sich "nicht rentieren" zu drosseln und darum schwarz fahren)...
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (08.03.2014 um 20:01 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Alles klar! Vielen Dank, Elch93. Nein, ohne Führerschein würde ich nie fahren!! Nur mir hätte sich die Frage gestellt, ob es sich für mich rentiert, diese Maschine zu kaufen, wenn es teuer als 200€ wäre. Gibt ja schöne Modelle mit 35 kw. Dann hätte ich mir gleich eine solche gekauft. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Die Alpha-tech Drossel lässt sich bei der ER5 leicht selber einbauen. Dazu müssen nur die beiden Kunststoffdeckel der Vergaser abgeschraubt werden ( keine Angst, dabei verstellt sich nichts) Und die beiden Ringe (Drossel) innen eingeklebt werden. Hab das bei Aya's ER5 mit Harz von ATU gemacht. Hällt bombe ![]() Hat so komplett nur etwa 135 gekostet mit Tüv
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ähm, warum muß es eine ER-5 sein? Die GS 500 E hat je nach Baujahr 45 oder 46 PS.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Sonnenblume, herzlich Willkommen im Forum und viel Spass hier. Die Er5 ist bestimmt ne gute Wahl, Flash kennt sich gut aus, hat selber ne ER5 "in Mitbetreuung". ![]() ![]() ich würd die Drossel reinsetzen und dann nach 2 Jahren entfernen. in der Zeit hast Du dann auch genügend Fahrpraxis. Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt ![]() ![]() lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
35kw, drosseln, erfahrungen, kawasaki, motorrad |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki ts 50 ER drosseln | TS50Fahrer | Enduro / Reiseenduro | 0 | 13.12.2009 10:48 |
Drosseln von Supersportlern | Donon | Supersport / Streetfighter | 4 | 21.06.2009 15:09 |
Drosseln | critrouge | Supersport / Streetfighter | 13 | 10.01.2009 19:31 |
Alles Drosseln ? | B4$H3R* | Supersport / Streetfighter | 17 | 14.12.2008 13:35 |
Motorrad drosseln auf 25 kw | walandur | Motorrad Allgemein | 2 | 31.03.2008 10:18 |