![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Das ganze resultiert doch aber von uns selbst. Hätte sich die Menschheit einfach an die Regeln gehalten und das blitzen nicht als geldeinnahme so interessant gemacht, wäre es auch nicht so. Aber selbst heute kann man sich ja an die Regeln halten und somit können die blitzer einem den Buckel Runter rutschen. Und wer ständig auf seinen Tachometer schauen muss, sollte überlegen, ob die Geschwindigkeit für sein können nicht schon zu hoch war. Und mit der heutigen Technik, tempomat, sollte es also auch kein Problem sein. Wer also geblitzt wird, ist selbst schuld. Egal, ob es vor Schulen, Kindergärten oder Bundesstraße ist. Ausreden gibt es da auch nicht. Wer die Regeln bricht, muss mit Strafe rechnen... |
#2
| |||
| |||
![]()
ich fühl mich mal angesprochen da ich das mit der geschwindigkeit geschrieben habe klar war es etwas extremer dargestellt als es ist, aber wenn man häufig 70er zonen hat (mal auch nur von einer seite, was mMn kompletter unsinn ist) muss man schon häufiger kontrollieren innerorts seh ich immer mehr leute mit 30 bis 40 rumdümpeln außerorts fahren die meisten hier 80 und nochmal an Forster, schätze dich glücklich wenn du einen Tempomaten hast, ich habe bis jetzt noch keinen |
#3
| |||
| |||
![]()
Ich habe bei meiner MZ sowie kawa keinen. Dennoch wurde ich erst 1 geblitzt. Dämlicher Fehler meinerseits. Dennoch schaue ich nicht ständig auf den Tachometer. Denn man kennt seine Maschine und den Klang zu den einzelnen Geschwindigkeit und lastzuständen. Und selbst, wenn das Schild für einen selbst kein Sinn macht, kann es für andere Fahrer Sinn machen oder hat andere Gründe, die man halt einfach nicht kennt. Nun einfach deshalb drüber fahren? Selbst schuld, wenn man dann geblitzt wird. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, das Thema "pro & kontra zu Geschwindigkeitskontrollen" ist ja auch irgendwie altbekannt... ![]() Einfach nicht erwischen lassen. Entweder durch Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit, durch eine andere Streckenwahl (meistens möglich, wenn man am Sonntag so vor sich hinfährt), oder eben durch eine gute Beobachtung der Umgebung (Dabei sind gerade Strecken, bei denen man weit voraus schauen kann, eigentlich besonders "laserpistolengefährdet", da man die jeweilige Person erst sieht, wenn die schon genug Filmmaterial im Kasten hat.). Und nicht darauf vertrauen, daß man alle Stellen kennt. Wenn mal wieder ein paar Streifenazubis ausgebildet werden, dann stehen die an ganz anderen Stellen. Also, viel Spaß beim Heizen, oder eben gemütlich fahren. Wie es Euch beliebt... Und immer dran denken: Wer am Montag wieder in die Arbeit fahren will, sollte am Wochenende seinen Führerschein behalten... ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte sechs meiner (alten) Punkte mit meiner BMW R 11 erfahren. Bj. 1932. Aber zum Ausgangspunkt zurück: • im Volksmund hießen die vorderen Schutzbleche "Schädelspalter" • durch die erhöhte Verletzungsgefahr wurden die Schilderchen irgendwann verboten • wäre ich aus zwei Gründen dennoch für eine Wiedereinführung: - Grund eins: optisch könnten unsere Oldtimer wieder korrekt fahren - Grund zwei: gibt es genügend Kamikaze-Fahrer auf zwei Rädern, denen wirklich mal das Handwerk gelegt werden muss (leider zerlegen die Leute sich viel zu selten ohne andere dabei zu verletzen) |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() abgesehen davon So oft ich auf 2 Rädern Fotografiert wurde, hab ich auch immer Post bekommen. Selbst durch mein schwarzes Visier kannst du wie durch Glas sehen.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Die waren aber auch früher längs in Fahrtrichtung über dem Vorderrad montiert. Da ist heutzutage eh kein Platz mehr. Und mit früher mein ich so weit früher, da hatte noch nicht mal Opa ´nen Schein... ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Wie wärs mit Kennzeichenpflicht auf dem Helm? Oder wie beim Marathon auf der Brust ![]() Generell fände ichs ok, wenn vllt auch manchmal ärgerlich ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Braucht man dann für jedes Motorrad ´nen anderen Helm? Oder alle Kennzeichen auf einen Helm? Ich bin ja schon mal froh, wenn ich die richtigen Fahrzeugpapiere dabei habe... ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
falsch. manche Gründe sind nicht so einfach vor Ort zu erkennen. Kann Lärmschutz sein, kann eine Nebenstraße sein, die man halt doch einfach nicht erkennen kann. Kann Straßenbelag, Straßenzustand sein. Und kann auch durch eine dieser Möglichkeiten mal entstandenen noch vorhanden sein, obwohl der grund weg ist. Aber das als Abzocke zu deklarieren ist falsch. Denn es kann jeder, also JEDER dieser Abzocke entgehen, wenn er sich einfach an die Regeln halten würde. Und würden sich wirklich alle dran halten und die 70 doch dort Sinnbefreit, dann würden diese 70 auch schnell wieder weg sein. Aber so? Tut mir leid, jeder ist selbst Schuld und sollte dazu auch stehen und es nicht einfach als Abzocke deklarieren. Den Fehler hat man schließlich selber gemacht: Man hätte sich ja an die Regeln halten können... Aber das ist ja so schwer...
|
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zum Thema blitzen und Abzocke habe ich noch einen kleinen Erfahrungsbericht: Mein Vater (Förster) hatte einst beim Amt angefragt, ob sie auf einer Straße in einem Waldstück (normalerweise 100) die Geschwindigkeit temporär begrenzen könnten, weil dort gearbeitet werden sollte (Maschinen, die die Straße kreuzen, Waldarbeiter auf der Straße, evtl. querende Tiere etc.). Das Amt hat daraufhin ein paar Tempo 50 Schilder aufgestellt. Außerdem einen Blitzer für jede Richtung. Nicht nur, dass das Blitzen die Autos nicht auf magische Weise langsamer werden lies (bei uns weiß wohl jeder, dass er bei hier in der Gegend nach dem Blitzen getrost weiter rasen kann, weil da kein 2. Blitzer kommt), die Blitzer kamen außerdem mit einem Kommentar von der "Dann verdienen wir wenigstens noch an der Sache"-Sorte. Man kann natürlich philosophieren, dass das gegenseitige Warnen vor dem Blitzer einen positiven Effekt hatte, aber dass der Schnellste bei 134km/h nach Abzug lag und bei weitem nicht allein über 100 lag, lässt etwas anderes vermuten.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (11.05.2014 um 09:23 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hier ein nicht ganz neuer Zeitungsartikel zum Thema "blitzdingsen":
|
#13
| |||
| |||
![]()
Dennoch ist es in unserem Staat möglich, eine Petition, eine Demonstration etc. auszuführen und entsprechend gegen die falsch aufgestellten oder keinen Sinn mehr ergebenden Schilder abmontiere/ummontieren zu lassen. Aber das im Sinne einfach schneller fahren ist halt falsch. Man hält sich in diesem Moment halt einfach an diese Geschwindigkeit. Ist wie beim Bund. Da wird auch erstmal ausgeführt und dann nachgedacht!!! (sofern der Befehl nicht mit einem anderen Kollidiert oder Menschenrechtsfeindlich ist) ... Und wie ich ja schon schrieb: Wenn sich alle dran halten würden und blitzen sich dadurch nicht mehr lohnen würde und mehr kostet als es einbringt, würde das Blitzen sowie die extra Begrenzungen zum Blitzen (Sofern es die auch wirklich gibt) wieder verschwinden. Aber man Nölt ja lieber auf hohen Niveau, wie schlecht es uns geht (allgemein ausgedrückt) |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, ich denke, das wissen die, die ihren Unmut hier äußern, schon auch. Aber manchmal tut´s halt auch gut, verbal, bzw. virtuell, Dampf abzulassen. Ist schon klar, daß deswegen kein Sack Reis umfällt... |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich finde, das die Polizei und auch BAG allgemein auch die LKW am liebsten kontrolliert. Denn bei den LKW kann man mehr beanstanden und auch mehr an Strafen rausholen, da diese ja laut Gesetz und auch Einschätzungen von Experten/Profis gefährlicher sind. Ich wurde im letzten Monat an einem Tag 5 mal kontrolliert. Im letzten Monat waren es so ca. 10 Kontrollen. Ich finde es auch total schwachsinnig, dass die Motorräder ein Vorderkennzeichen bekommen sollen. Das verschandelt die ganze Optik und bringt sowieso nix, da (meiner Meinung nach) die ganzen modernen Blitzfahrzeuge beidseitig blitzen und somit das Kennzeichen auch erfassen. Ich wünsche euch noch einen schönen Montag ![]() Gruß Tobi |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen / Bremsscheiben | tobi-tj | Motorradtechnik | 2 | 18.12.2013 15:49 |
Kennzeichen nach Wahl ? | KawaAtze | Motorrad Allgemein | 8 | 21.08.2012 19:35 |
Kennzeichen Spiel | Sebastian | Fun | 166 | 06.05.2012 21:31 |
Kennzeichen anbringen - Bandit | 6fuffzich | Motorrad Allgemein | 6 | 08.03.2012 21:48 |
Bremsen und Benzinfrage | Deacon | Motorradtechnik | 8 | 23.06.2010 06:14 |