![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich bräuchte ein paar Tipps zu Verkaufsverhandlungen. Ich bin die Tage verschiedene Maschinen Probegefahren und heute mittag nochmal eins, ich denke auch dass es das werden wird. Je nach dem was der Verkäufer so spricht. Ich würde gerne wissen um wieviel man so handelt. Im aktuellen Fall ist es eine ER6n ABS, 2009, ausgeschrieben ist sie für 3690€ Am liebsten wäre es mir wenn er meine alte CB500 in Zahlung nimmt, das werd ich gleich mal besprechen, aber wie gehe ich am besten vor? Ich hab leider nicht viel Ahnung von der Materie und will nicht ganz blöäd dastehen mit unsinnigen preisvorstellungen oder im gegenzug sofort akzeptieren. Vielleicht hat einer ja nen Ratschlag ![]() lg Julia |
#2
| |||
| |||
![]()
Achso, und bei einer Inzahlungnahme, geht man von einem eher geminderten "Normalpreis" aus oder wie wenn man es privat verkaufen würde?
|
#3
| |||
| |||
![]()
Händler oder Privatmann? Denn ich glaube kaum, daß der Privatverkäufer Deine in Zahlung nimmt ![]() Bei einer Inzahlungnahme möchte der Händler an beiden Maschinen verdienen. Daher wirst Du eher einen geringeren Preis dafür bekommen als bei einem Privatverkauf. Inzahlungnahmen sind in der Regel ein Verlustgeschäft und nur gut, wenn die alte "Kiste" weg soll. Gibt´s irgend ein Link zu der Er6? Geändert von Gerbel (08.05.2014 um 14:54 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Links würde ich hier nicht posten und auch nicht den Händler. Sofern nicht ehe schon so gut wie in den Tüten ist der Kauf. Denn sollte jemand auch solch eine Maschine suchen, dann hast du eine Konkurrenz, welcher den Preis in die höhe schießen lassen kann. Aber man kann hier die Fehlerbeschreibung etc. Posten und so entsprechende Tipps bekommen können. Ist der Service gemacht worden? Kannst du mit in der Verkaufspreis reinhandeln. Zum Beispiel. Neue Reifen?... Einfach mal danach fragen ;-) |
#5
| |||
| |||
![]()
Den Händler muss man nicht posten. Aber vielleicht ein Link zu Mobile.de (sofern die Maschine dort gelistet ist). Ist halt zielführender und effektiver als in Rätseln zu schreiben ![]() - Zustand der Reifen - Unfall-/ Umfallmaschine? - Letzter Service/ Ölwechsel durchgeführt? - nach dem allgemeinen Zustand schauen - Anzahl der Vorbesitzer - Rost? (gab mal ne Serie bei der ER6 mit Rostproblemen an der Schwinge hinten) - KM-Stand kenne ich jetzt leider auch nicht - Zustand Bremsen Grundsätzlich sind Händler eher bereit neue Reifen aufzuziehen, einen kostenlosen Service, Zubehör o.ä. anzubieten als vom Preis viel nachzulassen. Dennoch würde ich bei Barzahlung noch was runterhandeln. Ansonsten viel Glück beim Verhandeln und evtl. ist es ja demnächst Dein neues Bike ![]() |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Und ist ja auch nur ein Tipp. Nicht das am Ende heißt, die Maschine wurde mir vor der Nase weggeschnappt oder wurde wegen Konkurrenz so teuer. Und wenn sie aber die gleichen Daten hier hineinschreibt, die sie entweder vom Händler bekommt oder halt von der Seite, dann sind die Aussagen genauso präzise oder falsch! |
#7
| |||
| |||
![]()
Hast ja Recht ![]() ![]() ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Hi zusammen, also ich bin eben mal Probe gefahren (und bin begeiiiistert) Meine alte will er nicht ![]() Und ein Jahr Gewährleistung da Händler (was ist denn darin enthalten?) Zum Zustand, schwierig für mich da ich ja kein Plan habe ![]() Sie hat nen Sportauspuff, den macht er aber weg und den originalen ran Zum rest , wiegesagt, ich hab von Technik kein Plan :/ 1 Hand EZ 05/2009 17.599 km 53 kW (72 PS) Kawasaki ER6 N ABS 1 Hand Sportauspuff als Naked Bike in Östringen |
#9
| |||
| |||
![]()
"Im Kundenauftrag". Schon klar ![]() Der Dämpfer gehört laut Anzeige zur Maschine. Warum abschrauben? Dann muss auch preislich was gehen. Was in der Gewährleistung ist müsstest du mal den Händler fragen oder entsprechend nach den gesetzlichen Bestimmungen googeln. |
#10
| |||
| |||
![]()
Der Auspuff wäre wohl aktuell zu laut sagt er. War auch echt laut, meine Güte ![]() Ich hab gefragt ob ich den so fahren dürfte und er meinte er hat zwar ne E Nummer aber er is wohl dennoch zu laut? Er kann ihn dranlassen, würde ihn aber auch wegmachen ![]() Ah und ne Alarmanlage hat das Teil noch Geändert von Julez1983 (08.05.2014 um 17:25 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Wenn der Orginalauspuff keine Macken hat, dann nimm ihn. Und nimm den TÜV. Dann sind wenigstens schwerwiegende Mängel, wie z.B. am Lenkkopflager, auszuschließen, und Du hast wieder 2 Jahre Ruhe. Und schau, daß der Händler die Sturzpads nicht abschraubt. Und wenn Dir der Anbauschalldämpfer eh laut vorkommt, dann ist er das i.d.R. auch. Dann hast Du nur Ärger, und brauchst sowieso wieder ´nen Orginalen. Und so wertvoll ist der Sportauspuff nicht, daß der Händler den abbaut, um ihn zu verkaufen. Ich denk´, der weiß, was damit los ist... Mich würde an Deiner Stelle noch interessieren, woher der Riss an der Spiegelhalterung kommt, auch wenn er es in Stand setzt. So was kommt i.d.R. nur von einem Schaden. Im Kaufvertrag sollte stehen "unfallfrei und ohne Umfaller" (Wobei ein Umfaller auch als Unfall gilt. Aber wenn jemand in diesem, anscheinend recht guten Zustand, nur "ohne Beulen+Kratzer" schreibt, dann ist das komisch. Das schreibt man, wenn man eine alte Möhre verkaufen will...). Verschleißteile: 1.die Kette. Sollte also noch lang nicht am Ende sein. 2.Mal mit der Lampe zu den Bremsbelägen rein leuchten, ob da noch was drauf ist. Vorne sieht man zwei Nuten im Belag. Das ist die Verschleißanzeige. Ist die Maschine scheckheftgepflegt (Ganz wichtig: Der 12tausender Kundendienst!!! Der ist nämlich teuerer, und daher evtl. nicht gemacht.)? Wenn nichts nachweisbar ist, dann entweder nicht nehmen, oder mit entsprechendem Preisnachlaß. Wobei ich dann lieber die Maschine nicht nehmen würde. Seine "Werkstattdurchsicht" kann er sich "wo hin" klatschen... Muß er ja eh machen, wenn er das Motorrad dem Verkäufer abgekauft hat. Wenn alles paßt, find ich sie nicht zu teuer. Felgenrandaufkleber sind halt Geschmackssache... ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Hi nochmal, ja der Spiegel kann schon gut ein Umfaller oder irgendwo Hängengeblieben oder so sein, ich klär das mal ab. Gott sei Dank habe ich einen Bekannten kontaktiert der Zweiradmechaniker ist und er hat sich bereit erklärt morgen mit mir hinzugehen. ![]() Ich hab in diversen verkaufsseiten mal gestöbert und bin aktuell noch etwas verwundert weil er sie recht günstig anbietet im Vergleich. Sogar mit das günstigste Angebot für dieses Baujahr und KM. Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiss ich eben noch nicht. Ich hoffe wirklich dass sie soweit gut in Schuss ist, dann ist sie morgen Mein ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Hallo Julia, dann drücke ich dir mal die Daumen für Morgen .... ![]() was du noch versuchen könntest Einzuhandeln ist die 18T Inspektion. Kawa hat 6T Intervalle Gruß Jürgen ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
viel Glück Julia!!!!! grosse Inspektion und neue Reifen kostet Dich 550 Euro, vielleicht argumentierst Du damit bei Deinen Verhandlungen.. toi toi toi ![]() lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Hello, also (leider) kam es nicht zum Abschluss. Erstmal war er überhaupt nicht bereit zu handeln, in keinster Weise da sein Kunde den Preis festgelegt hatte. Mein Kumpel hat das Bike dann unter die Lupe genommen und hat mir letztendlich abgeraten. Es gab wohl auf jeden fall einen Umfaller wenn nicht schlimmer, konnte man an einigen Stellen sehen, wenn auch nicht ganzu schlimm aber es war wohl mal was, davon wollt der Verkäufer aber nix wissen. Er meinte das Bike kommt aus Italien, dort gibts wohl höhere Bordsteine und die kleinen Macken kämen daher Oo Die Kette war auch nicht mehr gut. Und irgendwas am Kühler?! Weiss nicht mehr genau, alles in allem einfach nicht das Wahre ![]() Naja jetzt heisst es weitersuchen. Entweder das Budget doch noch etwas erhöhen oder beim Baujahr zurückschrauben, mal sehen wies weitergeht |
![]() | |
![]() ![]() |
| |