![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]() Geändert von Taja (25.05.2014 um 21:50 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Danke für die Info Gruß Tom |
#3
| ||||
| ||||
![]() Selbstschussanlagen ![]() ... ... Wären noch harmlos, meist schmeißen sie dann auch Rollsplit. ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich bin ja fast versucht in den Auspuff meines Twingo ein Loch zu hämmern und da durch zu fahren. Sind ja nur Motorräder verboten, weil die böse und laut sind...
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
die haben schon einige Sperrungen zu nichte gemacht bzw aufheben lassen ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte mal einen Peugeot 406 V6 mit Edelstahlauspuff von Gutmann. Der hatte einen schönen dumpfen Klang und war nicht lauter als original. Da fragte die Dame an der Zulassung warum man einen Auspuff verbaut der nicht lauter ist als original. Machbar ist es also.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Wenn ich mich recht entsinne wurde - zumindest beim Schauinsland - argumentiert, dass der Lärm der vielen Motorräder, auf beliebten Strecken sind es mitunter ja wirklich verdammt viele, die Anwohner belästigt. Die vergleichsweise wenigen Sportwagen wurden dann wohl nicht berücksichtigt. Ganz fair ist das natürlich nicht und sollte mal geprüft werden ob das im Sinne des heutigen alles-ist-Diskriminierung-Wahns ist. Andernorts wurde meine ich argumentiert, dass die Sperrung dem Schutz der Motorradfahrer gilt, weil es zu viele tödlichen Unfälle gab.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#9
| |||
| |||
![]()
Das problem sind wieder die Exoten. Die, die sich innerorts nicht benehmen können und die, die ihre Killer draußen oder manipuliert haben. Ich kann die Anwohner verstehen. Autos hingegen gibt es nicht so viele, die wie Nähmaschinen klingen und somit stören. Somit ist es auch nicht unbedingt als Diskriminierung an zu sehen. Was die vernünftigen Motorradfahrer aber tun können, sich von solchen Leuten fernhalten und auch diese auszuschließen. Denen sozusagen zeigen, es ist NICHT cool so zu fahren. Das gleiche ist beim Motorrad schauen. Erkenne ich eine manipulierte Maschine, dann schaue ich sie auch nicht weiter an. Wenn sich das Verhalten dann geändert hat, kann man gegen die Sperrungen auch angehen. Aber solange es noch so ist, wie jetzt...
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Wir sorgen uns schon um so Schwachsinn wie "Das Euter der Kuh auf dem Straßenschild ist diskriminierend" oder "Das ist eindeutig ein Herrenrad auf dem Radwegschild. Diskriminierung!" oder "Der Sankt Martins Umzug diskriminiert Kinder anderer Religionen" oder ob "Schüler und Schülerinnen" in einem Fließtext mit "Schüler" zusammengefasst werden darf oder ob man "Vater" und "Mutter" ersetzen muss oder ... oder ... oder ... Da darf ich mich als leiser Motorradfahrer ja wohl diskriminiert fühlen, wenn für mich eine Sperrung aus Lärmschutz gilt aber für die Affen mit ihren "getunten" Golf, Impreza und was nicht alles für Krachmacher nicht -.- Nichts gegen Sperrung aus Lärmschutz, aber dann bitte auch für alle, die Krach machen
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (27.05.2014 um 09:32 Uhr). |
#11
| |||
| |||
![]()
Bin da ja auch deiner Meinung. Nur ist das schwer durchzusetzen. Ein Auto ist nun einmal ein Nutzfahrzeug. Sperrst du nun die Strecke für Autos, dann kannste die Straße gleich der Natur zurück geben. Das sieht beim Motorrad nun mal anders aus. Es ist und gilt als spaß Objekt. Obwohl ich kein Auto habe und mit dem Motorrad sämtliche Strecken mache, kann ich es nicht bei der Steuer absetzen. Auch daran erkennt man es. Die paar Autos, die laut sind, sind dann der randeffekt. Und mal ehrlich: was hört man mehr? Ein tiefes lautes Auto oder ein hohes, lautes und greischendes Motorrad? Und was geht einem auf die Dauer eher auf die nüsse? Ja, es geht beides einem auf die nüsse, aber da greift nun die Anzahl, und da sind die motorräder einfach zu viele. Und somit kann ich die Anwohner sehr gut verstehen, auch wenn ich es nicht für gut heiße. |
#12
| |||
| |||
![]()
Klar ist das für die Anwohner nervig. Was für uns Musik in den Ohren ist, ist für sie Krach. Kann ich gut verstehen. Geht uns das anders? Wenn hier der Rasenmähwahn am Wochenende ausbricht, könnte ich zum Tasmanischen Teufel mutieren. Es gibt auch leise Rasenmäher und trotzdem kaufen die Leute sich einen brüllend lauten Benzinrasenmäher. Oder wenn mein Haus bei ungünstigem Wind in der Einflugschneise von Fuhlsbüttel udn Airbus liegt. Spätestens nach nach der 10ten Maschine, die über mein Haus donnert könnte ich in die Wüste auswandern. Aber die Lobby ist halt mächtiger als ich. Es geht dabei doch in erster Linie um Toleranz. Nun muss man ja nicht den Auspuff komplett leerräumen. Ich denke, das ist auch eher die Ausnahme als die Regel. Aber eine Maschine, die gar keinen Klang hat ist für mich kein Motorrad. Ist natürlich meine persönliche Meinung. Wer für dieses Hobby kein Verständnis hat, wird es immer als Krach empfinden. Ich finde es nur schade, dass alle wegen den Leuten, die ihre Maschinen zu Gehörkillern machen abgestraft werden. |
#13
| |||
| |||
![]()
ich sehe es einwenig anders. Flugzeuge sind nun mal nicht leiser und können technisch gesehen auch nicht leiser sein. Ist nun mal der Nachteil von solch einer Turbine und der Geschwindigkeiten. Rasenmäher könnte man Elektronisch regeln. Aber schon mal mit einem Kabel rasen gemäht? Bei einem kleinem Grundstück geht das noch. Aber bei einem großen wird das zur Qual. Dann ist Rasenmähen ja kein Hobby, sondern muss, ok, da gibt es natürlich auch noch andere, die jede Woche den Rasen mähen müssen, obwohl nicht mal 1cm der Rasen gewachsen ist. Aber das ist die Ausnahme. Ich gebe dir aber vollkommen recht, was den Klang betrifft. Aber klang ist nicht gleich laut. Und das ist ja das Problem heutzutage. Viele verwechseln das und die Hersteller entwickeln halt an der Grenze des legalen. Würden sie sich auf leise, aber Klangfarbende konzentrieren, wäre es auch schon besser, aber dann werden die wahrscheinlich nicht mehr gekauft... Ziehe doch mal durch so manche Foren durch. Bei manchen geht es ja mittlerweile nur noch darum, das lautesteste, mit meist PS-Stärkste Motorrad zu besitzen. Aber fahren können sie damit nicht. Zumindest nicht vernünftig. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
@ Elch: Schau dich mal bei Remus um, sind zwar etwas lauter als original, aber normalerweise eben keine Prollo-Brülltüten, sondern hauptsächlich für schönen Klang optimiert. War beim Mopped von nem Kumpel so und bei meinem Honda (Auto) auch. Hauptsächlich ein tiefer, grollender Sound, aber nur n bisschen lauter als Serie und um welten leiser als die Mongo-(sorry Magna-)flow Schalldämpfer. Remus kostet halt...
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wobei das bei Baujahr 95 so ne Sache ist...
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
![]() |
![]() ![]() |
| |