![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich bin NEU hier, könnte sein das ich diesen Beitrag in die falsche Kategorie poste. Sorry. Also ich fahre erst seit ca. einem Jahr Motorrad. Nun bin ich auf der Suche nach der effektivsten und wenn möglich einfachsten Reinigung des Motorrades. Die Kette rotzt mir das ganze Fett auf die Felge und auf meine Auspuffrohre. ![]() Wer kann mir hilfreiche Tipps zur einfachen und effektiven Reinigung geben. Gibt es da spezielle Reinigungsmittel die etwas taugen, oder gibt es Hausmittel. Am Wochenende habe ich das Moped geputzt und es war die Hölle. Habe mir extra einen Kärcher Dampfreiniger gekauft, der taugt aber in Verbindung mit dem Fett, 0. Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte. ![]() LG Mig ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo migwolf, erst mal willkommen. Zum Reinigen am Besten warmes Wasser und viel Liebe ![]() Bei den zäheren Verschmutzungen heißt meine Allzweckwaffe Bremsenreiniger. Allerdings kommt der bei mir praktisch nur für die Kette zum Einsatz oder wenn es nicht nur sauber sondern rein sein muss (z.B. vor dem Aufkleben eines neuen Tankpads) Ich poste dir mal den Link zum Putzthema, sobald ich es finde Edit sagt: Gefunden: Motorrad putzen - aber wie? Da wurde das schon recht ausführlich behandelt wenn ich mich recht entsinne.
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (15.07.2014 um 16:13 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Dankeschön
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hi mig...herzlich Willkommen ![]() Ich fahre mit miner Fazer in die Waschbox....da gibt es eine Einstellung extra für Motorräder. Leider hab ich keinen Wasseranschluß in der Garage. Und für bösen Schmutz hab ich mir Motorradreiniger gekauft...Braucht man aber nicht wirklich, wenn man sein Schätzeken nicht so verdrecken läßt. Für die Kette nehme ich Pinsel und Terpentin....macht viel sauber ![]() Vielleicht hat aber einer von Euch einen wirklich tollen Tip????
__________________ Honni soit qui mal y pense ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Meine Maschine wird nur an den Stellen gereinigt, die entweder Technisch wichtig sind oder man von außen sieht. Dreck hat den Vorteil, solange es kein Salz ist, dass er Salz anderen Dreck etc. fern hält ;-) Und außerdem hab ich dann Zeit für andere Sachen, zum Beispiel fahren ;-) |
#6
| |||
| |||
![]()
Moinsen, zum Reinigen der Kette steck ich den Hauptständer an, schieb ein altes Backblech unter das Moped und bock es auf. Anschließend ziehe ich 2 T-Shirts über den Hinterreifen und dann pinsel ich die Kette mit Petroleum ab. Zum Schluss wird die Kette mit einem Lappen abgezogen bis nix mehr schwarz ist und dann kommt neues Fett drauf. Waschen tu ich mit Eimer und Lappen. Wenn die toten Fliegen zu übel kleben leg ich ein nasses Küchentuch drüber, das weicht alles schön ein und nach 5-10 Minuten geht das wie von selbst ab. Mit dem Helm mach ich's genauso ![]() Mim Kärcher geh ich da nicht dran, dat ist mir nix, genauso wie ich find, das Bremsenreiniger nix anner Kette zu suchen hat, der macht ALLES fettfrei und das kann nicht gut sein. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Kette putze ich mit Diesel, einer alten Kunststofftischdecke zum unterlegen, einer Schuhputzbürste (weich) und Küchenrolle. Das neue Kettenfett spüh ich dann auch NUR auf die Dichtringe. Wo anders gehört das auch nicht hin. Denn alles was an Fett zuviel ist, landet auf Felgen und Auspuff. ![]() @ Elch Das Bremsenreiniger Gummidichtungen tötet weißt du aber ![]() Das passiert zwar nicht nach 2-3 mal aber mein Intervall zum Kettereinigen liegt bei 1000 km. Da ist das schnell erreicht. Sonst hab ich noch Motorradkaltreiniger für die Felgen und Wasser und etwas Scheibenreiniger für das restliche Moped.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Mein Kettenreinigungsintervall ist ein wenig länger als deins aber künftig werd ich dann wohl auf Petroleum zurückgreifen
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Also ich hab mir son Kettenreinigungs-Set (das mit den Bürsten) von Louis geleistet. Damit mach ich alle 3-6 mon. mit Kettenreiniger die Kette sauber. Anschließend sparsam mit Kettenfett einsprühen und über Nacht stehen lassen. Den Ölschmodder kannst ganz leicht loswerden, jetzt mein Tipp, Nimm einen Esslöffel Waschsoda aus der Küche und nen Spritzer Pril auf 2Ltr Wasser, und lass dich nicht von deiner Frau oder Mutter erwischen, und putz die Sauerei auf Felge, Auspuff und Schwinge wech. Das Schöne, es greift den Lack nicht an, und dann mal mit Motorradreiniger drüber, fertig. Geändert von garfield (16.07.2014 um 14:06 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Hallo zusammen. Also ich benutze diesen Kettenreiniger! Kann nur positives darüber sagen und bin sehr zufrieden! |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
fett, kette, reinigung, yamaha |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FS-Klasse M Maschine | Azuael | Motorrad Allgemein | 8 | 03.12.2012 22:21 |
Maschine zu sparsam?? | Feryl | Motorrad Allgemein | 10 | 05.08.2012 12:35 |
Neue Maschine ist da.... | GSX-Matze | Chopper / Cruiser | 5 | 12.06.2011 11:49 |
Welche Maschine? | Lakim | Motorrad Allgemein | 24 | 04.04.2010 11:34 |
Name meiner Maschine | Hinne | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 27 | 07.11.2009 16:12 |