![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich fahre erst seit relativ kurzer Zeit Motorrad und habe deshalb eine wichtige Frage: Welche Wartungsarbeiten müssen von mir regelmäßig durchgeführt werden? Bis jetzt wasche ich die Maschine regelmäßig und schmiere alle 500km die Ketten neu und reinige diese vorher. Was muss also noch gemacht werden? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hey, die Profis hier werden Dir sicher jede Menge tolle Tips geben. Das werde auch ich mit Spannung lesen. Ich selbst kontrolliere natürlich immer die Luft.... und den Ölstand. Für alles andere kommt das Fazerle einmal im Jahr in die Werkstatt. Ich kann ja leider nichts... ![]() ![]()
__________________ Honni soit qui mal y pense ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Das Merkwort "Wolken" hilft auch technisch Unbedarften: Wasser Oel Luft Kraftstoff Elektrische Energie Notfallset Vor der Fahrt: Kettendurchhang, Lichterkontrolle, Bremsprobe, Reifenprofil (gesetzliche Mindestprofiltiefe/Hauptrillen: 1,6 mm), Spiegel (Einstellung+Sauberkeit) Falls Du noch von der Fahrausbildung ein Lehrbuch hast; Da steht´s drin... Und für Kundendienste natürlich in die Werkstatt. Denn dazu brauchst Du das Werkzeug, und das Wissen. Geändert von ichdereric (10.08.2014 um 11:59 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ach so, und falls Du noch das Motorrad verraten willst, kann es sein, daß Du auch speziellere, Deinem Motorrad entsprechend, Tipps bekommst.
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich meine 1,6mm gillt für 125ziger. Bei allen anderen sind es 2 mm Mindestprofiltiefe ![]() Mein Kettenintervall liegt dagegen bei 1000 km
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]() Nee, für Fahrräder mit Motor, Klein- und Leichtkrafträder reichen 1 mm, alles was drüber is 1,6 mm, wie beim Auto...
|
#7
| |||
| |||
![]()
Ist zwar keine Wartungsarbeit, sollte aber gemacht werden ... ![]() 1-2 Mal im Jahr in alle Schlösser Zünd- Tank- Sitzbank- Schloss einen Tropfen Nähmaschinenöl oder einen sprüher Graphit ..... ![]() Wird oft vernachlässigt aber nach fest kommt ab ![]() ![]() ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Jup Kette schmieren ist ein guter Anfang hin und wieder den Luftdruck kontrollieren, den Ölstand im Auge behalten und gelegentlich einen Blick aufs Reifenprofil und die Dicker der Bremsbeläge werfen. Luftfilter ausblasen brauchst eigentlich nur nach einer Fahrt in den Dünen. Dann aber täglich. Zu viel Waschen fördert Rost und schadet den Lagern. Gute Fahrt Motorr&# xff41;d fahren für Anfänger - Tipps und Tricks für Einsteiger |
![]() |
![]() ![]() |
| |