![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Wo gibt es Risiken? Sollte man einen erfahreren Biker mitnehmen der einem sagt was taugt und was nicht? Tipps? |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Selbst bin ich leider viel zu gutgläubig und vertraue allen ![]() Händler wäre aber natürlich besser, da haste dann auch Garantie. Ist aber auch teuerer. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Also beim Privatkauf hast du en größeres Risiko, da keine Gewährleistung. Ja solltest du evt, nebenbei noch beim ADAC nachlesen was man beim Gebrauchtkauf beachten muss. Die Preise für dass Modell im i net vergleichen. Auf jedenfall Probefahren und dann noch dazu mindestens eine zweite Meinung dazu einberufen. Ach ja den Händler noch anschauen. Wie sieht der ganze Laden aus. Wirkt er runtergekommen, dann Finger weg. Des sind Abzocker.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe bei Händlern auch schon Maschinen gesehen die schlagen dem Fass den Boden aus. Natürlich gibt es dort zum Teil auch richtig gute Angebote die natürlich auch ihren Preis haben. Dazu gibt es auch ein Jahr Gewährleistung. Wenn man eine gute Gebrauchte kaufen möchte wird der Vorbesitzer sie auch nicht unter Wert verkaufen das muss einem klar sein. Hätte mir damals von einem Arbeitskollegen auch eine sehr gut gepflegte Honda 1000 ccm kaufen können. Das Modell weiß ich gar nicht mehr. Er wollte allerdings 5000,- haben was mir zu teuer war und die Leistung von 150 PS war mir als Einsteiger auch etwas zu stark. |
#5
| ||||
| ||||
![]() Fahrzeuge | motoBUYkes Also ich finds die Maschine ein ziemlich fairer Preis ist oder nicht? Hat gerade mal 5.000 drauf und kost 6.000€. Liegt natürlich auch an meiner höchsten Grenze. Aber wen man mal davon absieht das sie neu 10.000€ kost ist das relativ gut. Ich werde wohl beiderseits einen Erfahrenen mitnehmen. Gibts denn eigentlich so viele die mogeln etc bei den Privatvk? |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GS500 Händler (gebraucht) - Keine Garantie | GS500 | Motorrad Allgemein | 1 | 14.04.2009 15:57 |