![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Guten Tag allerseits, wir hätten i.R. einer Studie eine Frage zum Thema Verkehrssicherheit. Die Überlegung ist eine zusätzliche Bremsleuchte bei Motorradfahrern, die in Form eines aerodynamischen wiedervewendbaren Aufsatzes auf dem Helm angebracht wird (montier / demontierbar) und über Funk mit der Bremsanlage in Verbindung steht. Hintergedanke dabei ist, dass die Unfallrate bei Fahrzeugen nach Einführung der zusätzlichen dritten höher angebrachten Bremsleuchte 1998 um gut 20 % gesenkt wurde. Die derzeitigen Bestimmungen sehen diese Bremleuchte bei Motorrädern zwar nicht vor, aber diese sind auch noch aus Mitte der 80er-Jahre, in denen z.B. bei den Abmessungen der PKW und LKW hinsichtlich Sichtkante der Windschutzscheibe noch ganz andere Werte vorlagen (vgl. z.B. VW-Golf Bj. 1985 mit Bj.2014). Unsere Frage dazu: Ein Motorradfahrer, der derzeit mit Hilfe von Warnwesten und Tageslicht versucht seine Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen - Was würde ein solcher Fahrer für ein soches funktechnisch gesteuertes zusätzliches Bremslicht ausgeben? Oder auch die Eltern und Angehörigen, deren Familienmitglieder mitunter gerade erst das Motorradfahren beginnen - was dürtfe ein solches System kosten? Besten Dank für eine Rückmeldung zu dieser Studie. Grüße Markus |
![]() ![]() |
Stichworte |
beleuchtung-helm-motorrad |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der zweite Simson! Zweite Rettung :P | Rampie60 | Motorrad Allgemein | 5 | 18.03.2015 10:49 |
Was darf man mit dem Führerschein Klasse A, was man mit A beschränkt nicht darf. | xXSlayerXx | Motorrad Allgemein | 6 | 15.04.2013 17:27 |
Suche Motorrad - gibt's sowas? | Rip | Kauf & Verkauf | 19 | 06.10.2011 07:33 |
Meine zweite Fahrstunde….. | irmi | Motorrad Allgemein | 75 | 19.07.2011 14:59 |
Na sowas! | meine | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 13.04.2008 12:03 |