Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/8285-johanniskreuz-b48-motorrad-blitzer.html)

schmichri 20.04.2015 09:01

Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
Hi Jungs, hab gestern die Blitzer auf der letzten Geraden auf der B48 kurz vorm Johanniskreuz bemerkt. Da ist eigentlich 100 und mich hat so Einer mit locker 160 überholt. Aber ich hab kein Blitzlicht gesehn und rausgezogen wurde der auch nirgends. Hab mich dann gefragt wie die Cops das wohl machen, oder ob der Blitzer nur zur Abschreckung stand. Kennt sich da einer aus? Wie stellen die den Fahrer fest?

lg

Forster 20.04.2015 09:08

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
Wenn geblitzt wurde und nur von vorne, dann kann man von ausgehen, dass da nichts mehr kommt. Wenn man aber nun öfters da lang fährt und die Polizei oder die Verwalter, jenachdem wer die Bilder auswertet, fällt das auf, können die dann auch Nachforschungen anstellen oder lauern dort sogar auf.
Wenn sie aber von hinten blitzen Doppelblitz, also auch von vorne, dann wird der Fahrzeughalter ein Brief bekommen. Nun kann der Fahrer die Aussage verweigern, es zugeben oder einen anderen Beschuldigen. Wenn er die Aussage verweigert, kann es zu einer Gegenüberstellung kommen. Da man ja von Vorne Fotografiert wurde, hat man die Gesichtszüge (Verspiegelte Visiere oder Dunkle bringen nichts, nur Ne Sturmhaube könnte es erschweren) und kann so durch Gegenüberstellung den Fahrer ermitteln. Auch durch Kleidung wäre dem dann möglich. Das ist aber Geldaufwendig, weshalb dieses eher selten gemacht wird.

schmichri 21.04.2015 19:39

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
das ist doch mal ne ordentliche Antwort. Merci dafür!

Also die Anlage die ich gesehen hab war mobil und hat definitiv auch von hinten fotografiert. Allerdings hab ich es nicht wirklich "blitzen" gesehen, was mich gewundert hat. Aber ich hab auch schon gehört, dass die neuen Blitzer garnicht mehr richtig "blitzen". Du weißt schon was ich meine...

Ich hab später so ein paar Ortsansässige Biker gefragt, die meinte "normalerweise ziehen die den Fahrer gleich raus"? Aber ich hab auch weit und breit keine Polizei gesehen.

Hab die Vermutung, dass die gerade abgebaut haben oder so.

Forster 21.04.2015 20:11

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
Es gibt den Dunkelblitz. Wenn man hier nicht direkt in den Blitz hineinschaut und es erwartet, erkennt man nichts davon. Und selbst wenn man es vermutet, darf die Sonne etc nicht entsprechend stehen.
Diese Dinger hingegen sind in Zwiespalt, weil man dadurch ja kein Lerneffekt direkt auf der Straße hat, sondern erst ein paar Tage später. Das ist eigentlich dem Sinn des Blitzens nicht mehr ganz passend. Wobei in Tunneln könnte ein plötzlicher Blitz zum erschrecken führen und dann zum Unfall. Da sind die Meinungen einwenig unterschiedlich.
Wie schon gesagt, bei den Blitzern müssen sie nicht unbedingt den Fahrer herausziehen. Es wird gemacht um den Schleier danach zu umgehen und um auch Präsenz zu zeigen.

schmichri 25.04.2015 20:37

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
nachtrag:

http://www.polizei.rlp.de/internet/n...=3&pagesize=10

20.04.2015, 14:38 - Polizeidirektion Kaiserslautern

Johanniskreuz/Kreis Kaiserslautern, Geschwindigkeitskontrolle mit Zielrichtung Motorräder


Bei einer fünfstündigen Geschwindigkeitskontrolle am Sonntagmorgen auf der B 48 in Richtung Johanniskreuz lag der Schwerpunkt der Messung auf der Kontrolle des motorisierten Zweiradverkehrs.
Die Messbeamten wähnten sich zeitwillig nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum sondern vielmehr auf einer Rennstrecke. Es kam nicht nur zu „Rennen“ unter den Motorradfahrern, auch Sportwagenfahrer beteiligten sich aktiv am Geschehen. Die Kontrolle ergab 14 Verwarnungen 21 Anzeigen und insgesamt 13 Fahrverbote (11 Motorradfahrer und 2 Pkw-Fahrer). Bei erlaubten 100 km/h lag die höchste gemessene Geschwindigkeit bei 209 km/h!

Forster 25.04.2015 21:30

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
Und dann fragen sich die Leute, warum Kontrollen überhaupt gemacht werden...

Elch93 27.04.2015 19:47

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
Es gibt mittlerweile auch Infrarotblitzer. Die sieht man nicht, man kriegt dann nur einen Brief. Gibt es teilweise in Tunnels oder bei Nacht. Ob diese in Deutschland eingesetzt werden kann ich nicht mit Sicherheit sagen aber es wäre eine mögliche Erklärung.

Wurde der Fahrer von vorne geblitzt und das Kennzeichen erfasst (auf welche Art auch immer), wird der Halter angeschrieben werden. Verweigert dieser die Aussage bzw. behauptet es nicht gewesen zu sein ohne einen Schuldigen zu benennen, geht die Sache vor Gericht (oder wird wegen Nichtigkeit fallen gelassen). Die Staatsanwaltschaft hat dann mehrere Möglichkeiten dem Fahrer sein Vergehen nachzuweisen. So kann z.B. das Gesicht von einem unabhängigen Sachverständigengutachten als das des Beschuldigten nachgewiesen oder die Hände des Fahrers digital vermessen und abgeglichen werden. Funktioniert natürlich nur wenn keine Handschuhe getragen wurden und ja, das gibt es wirklich. Kam in meinem Bekanntenkreis vor.


PS: Bei einer Messung auf einer Landstraße, die wegen Baumfällarbeiten auf 50km/h beschränkt war, hatten wir bei uns in der Gegend einen Rekord von 184km/h nach Abzug!!!

Luky1R 28.04.2015 05:43

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
Für fahren ohne Kennzeichen, gibt es keine Punkte mehr ;-)

beermi 28.04.2015 12:27

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
Zitat:

Zitat von Luky1R (Beitrag 109792)
Für fahren ohne Kennzeichen, gibt es keine Punkte mehr ;-)

:teufel::teufel::D:D:D

:gruss::gruss::gruss:
Jürgen

schmichri 23.05.2015 14:43

AW: Johanniskreuz B48 Motorrad Blitzer
 
jetzt im ernst?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.