![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Für mich stellte sich aber die Frage, wozu man den Motorradführerschein macht. Wenn man später eine andere Bauart kauft fängt man praktisch erstmal fast wieder bei Null an. Das Sehen ist ja auch ganz anders, weil bei der Honda bin ich mit dem Kopf weiter vorne, während man bei der BMW viel weiter hinten ist. Da wird ja selbst die Probefahrt zum Risikofaktor. Ich bin da ehrlich gesagt erschrocken. Also hätte ich die Prüfung bestanden und hätte mich beim Händler auf das Ding gesetzt, ich wäre damit nicht vom Hof in den normalen Straßenverkehr gefahren, zumal man sich aufgrund der neuen Haltung auch erstmal neu orientieren muss, was die Handhabung der Maschine angeht. Wie in meinem anderen Thread zu lesen ist wollte und sollte ich mir ja was kaufen, wo man eher aufrecht drauf sitzt, aber nun überlege ich, ob was sportliches doch nicht eher angesagt ist. Wie seht ihr den das? Lasst mal was hören. Beim Roller war das damals anders. Ich habe mir zwar einen anderen als in der Fahrschule gekauft, aber die Dinger sind ja eh fast alle gleich, von daher stellte sich das Problem da gar nicht. Geändert von Stefan G. (12.06.2015 um 22:52 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Ich habe ja zwei unterschiedliche Maschinen. Eine mit hochlenker und eine mit stummellenkern. Am Anfang war der Wechsel zwischen den Maschinen ungewohnt, aber nicht gefährlich. Mittlerweile setze ich mich drauf und fahre einfach. Die Routine stellt sozusagen den Schalter auf Emme oder kawa und es geht los. Was ich damit sagen will ist, das du dir nicht so viele Gedanken machen solltest, sondern vorsichtig einfach fahren solltest. Dein Körper macht vieles richtig, wenn du ihn lässt. Wie sagte mein Torwart Trainer "schalte deinen Kopf ab und du gehörst zu den ganz großen" Das ist leichter gesagt als getan, aber lasse das einfach auf dich zukommen. Fahre, wenn du deinen Schein dann hast die Maschinen Probe, vielleicht hilft dir hier dein Fahrlehrer auch noch und du wirst die Maschine finden, mit der du am besten zurecht kommst. |
#3
| |||
| |||
![]()
Wie meinst du soll mir der Fahrlehrer helfen können? Er kann mich seine Maschine die er noch im Fuhrpark hat Probefahren lassen, aber wenn ich mir noch andere Modelle angucken will wird er kaum was machen können. Ich muss ja selber merken, ob mir der Fahrstil zusagt den die Maschine mir vorgibt, bzw. zulässt.
|
#4
| |||
| |||
![]()
Das mit den anderen Modellen in seiner Palette hatte ich gemeint.
|
#5
| ||||
| ||||
![]()
Mal anders herum gefragt? Auf wie vielen Motorrädern möchtest du denn Führerschein machen um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein? Ist doch beim Autofahren auch ähnlich. In der Fahrschule vielleicht einen Golf und danach dürfte man sich auch in einen Porsche setzten. Man sollte vor dem neuen Fahrgefühl einer anderen Maschine Respekt aber keine Angst haben. Schon rantasten dann klappt das auch. Ich bin direkt am Tag meiner Prüfung noch zum Händler und bin Probe gefahren. Das geht schon. Man sollte halt nicht direkt wie Rossi vom Hof preschen ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Ja das stimmt schon. Ich stehe mir da zuweilen selbst im Weg. Trotzdem bin ich halt erschrocken, wie anders das auf einmal war. Mal sehen wie das wird, wenn ich nach Prüfung dann mal mit der gedrosselten GS 700 fahren darf. Spiele ja mit dem Gedanken mir die kleine Schwester, die 650 GS zu holen, wobei ich den Gedanken an eine Supersport auch noch nicht ganz verworfen habe. Außerdem bin ich noch offen für Vorschläge, Hinweise, Anregungen und so in meinem Thread in der Kaufberatung. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Du hast natürlich auch beide Extreme getestet. Bei den Supersportlern hat man ja eine sehr nach vorn gebeugte Körperhaltung und bei den Enduros eine sehr aufrechte. Ich hab am Freitag mal auf der BMW 1000RR gesessen und habe mich auch gefragt wie man damit fahren kann. Der Stummellenker und die Haltung waren für mich sehr ungewohnt (Fahre eine Reiseenduro von Triumph). Aber das ist denke ich reine Gewohnheit. Und wenn man es langsam angehen lässt kann eigentlich nichts mehr schief gehen ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Du machst auf einer 250er den Schein? Damit kannst Du keine Prüfung machen. Und warum solltest Du auf der BMW, die viel leichter zu fahren ist, nicht fahren dürfen? Wozu braucht die Fahrschule die dann...?
|
#9
| |||
| |||
![]()
Warum soll ich auf der 250er keine Prüfung machen dürfen?
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Weil es im Gesetz steht. Du hast ein Motorrad mit 249 ccm. Der Gesetzgeber vordert min. 250 ccm für eine A2-Prüfung. Daher ist die kleinste Maschine momentan die Kawasaki EL 252. Und ja, über diesen Schwachsinn haben schon mehr Leute den Kopf geschüttelt... Bei uns in Nbg. hat man auf Verlangen bei der Prüfung den Fzg.-Schein vorzulegen. Und wenn etwas nicht paßt, fährt man ohne Prüfung wieder weg. Zum Glück gibt´s ab 2017, oder 2018 (müßt nachschauen...) die neue Regelung von min 390 ccm (Da sind dann 5 ccm weniger komischerweise erlaubt.. ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Naja gut, ich bin sicher nicht der erste der eine A2 Prüfung auf dem Teil macht.Ich werde den Fahrlehrer aber mal drauf ansprechen.
Geändert von Stefan G. (14.06.2015 um 18:49 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Wenn die Prüfer dort es tolerieren, dann Daumen hoch! Ist ja auch eine Schwachsinnsregelung...
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad springt nicht an (Anfängerfehler?) | Nuadhu | Motorradtechnik | 7 | 25.05.2015 10:36 |
Motorrad kaufen oder nicht? | tux | Motorrad Allgemein | 15 | 21.11.2012 14:43 |
Motorrad springt nicht an | zengeuner | Motorradtechnik | 4 | 12.03.2012 19:56 |
Motorrad spring nicht an!? | andreal47 | Motorradtechnik | 15 | 12.04.2010 17:15 |
Motorrad beschleunigt nicht | joker0500 | Motorradtechnik | 8 | 26.03.2010 20:07 |