![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebe Motorradfreunde, Vor kurzem habe ich bei meiner Suzuki das Lenkkopflager austauschen lassen. Vor kurzem habe ich zwei Probleme entdeckt die mir vorher nicht so aufgefallen sind. Bin sie vorher leider lange nicht gefahren, daher weiß ich nicht ob es durch den Austausch passiert ist oder nicht. Problem 1: Ab 40km/h flattert mein Lenker sobald ich ihn loslasse bzw. locker anfasse. Das flattern wird sehr stark. Habe festgestellt das mein Vorderrad wenn ich es schwebend drehe einen Schleifpunkt hat.. also entweder ein kleines "Ei" oder eine leicht verzogene Bremsscheibe. Mit bloßem auge allerdings nicht zu erkennen. Problem 2: Ich habe das gefühlt das mein Lenker beim geradeaus fahren leicht nach rechts neigt.. eine von mir gefühlte gerade Stellung geht während der Fahrt nicht. Das Motorrad hatte keinen Sturz, verbogen kann der Lenker also eigentlich nicht sein. Meine Fragen: könnten die Probleme zusammenhängen? Ist das flattern dem "Schleifpunkt" zuzuschreiben? Sollte ich das Motorrad sofort stehen lassen da es gefährlich ist? (fahre zurzeit mit der Mühle zur Arbeit). Gruß und Dank! Robin |
#2
| |||
| |||
![]()
Flattern ist keine schöne Sache. Kann unterschiedliche Möglichkeiten haben. Es muss nicht am Schleifpunkt liegen. Ist der Schleifpunkt auch noch da, wenn du das rad öfters gedreht hast und dann nicht die Bremse betätigt hast? Direkt nach dem Lösen ist ein leichtes Schleifen normal. Aber da man mit den Bremsen keine Späße macht, würde ich mit der Maschine so schnell wie möglich zu einer Fachwerkstatt gehen und den Fachmann drüber schauen lassen. Übers Internet können missverständnisse entstehen, die an einer Lebensrettenden System am Besten nicht entstehen sollten. Was das flattern betrifft. Fluchten die Räder? Wurde vor kurzen die Kette gespannt? Hast du ne acht dir eingefahren? Sind die Lager schrott? Also nicht das Lenkkopflager, sondern die Radlager? Wurde bei der Montage die Klemmbrücke der Gabel falsch montiert? Oder verzogen montiert? Das könnte dein Schräg stehenden Lenker erklären. Auch das schleifen der Bremsscheibe. Aber hier gilt das gleiche wie schon davor. |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Robin, herzlich Willkommen im Forum .... ![]() Wie es Forster schon angedeutet hat wurden bei der Montage des Lenkkopflagers die Gabelrohre verdreht eingebaut .... Der schiefe Lenker, das Flattern und die schleifende Bremse (Bremssattel schief) deuten darauf hin. Fahr am besten vorsichtig in die Werkstatt (Lenkkopflager) und lass es dir richten. Gruß Jürgen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leicht, nackig, alt | maxblank | Kaufberatung | 2 | 19.03.2015 19:04 |
Kaufabwicklung ging schief | moe10 | Kaufberatung | 3 | 22.12.2014 19:10 |
ABE für neuen Lenker | joker0500 | Motorradtechnik | 13 | 04.12.2009 11:28 |
GS 500 Superbike lenker | GS500 | Motorrad Allgemein | 2 | 20.04.2009 04:52 |
Leicht getuned: 125er wird zum 4 Zylinder | pinkwurm | Motorrad Allgemein | 0 | 12.06.2008 11:48 |