![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Gerade da das Motorrad bei mir das Hauptfahrzeug sein wird, weil ich kein Auto fahre sind solche Folgekosten für mich schon sehr wichtig zu beachten. Mit dem Roller habe ich es in 3 1/2 Jahren auf 25.000 Kilometer gebracht und ich denke ihr wisst, dass das schon eine Hausnummer für sich ist. Mit dem Motorrad werden das garantiert mehr. Mein Wunschmotorrad wäre die BMW F800GT die auch einen Riemenantrieb hat, aber ich will auch die BMW F800R Probefahren. Angenommen die BMW F800R passt eher zu meinem Fahrstiel wäre da das Problem, dass ich gerne ein Fahrzeug hätte, dass nicht auf Kettenantrieb setzt. Die Nachteile sind mir persönlich einfach zu groß. Die Frage ist aber, welche Motorräder in diesem Stil gibt es von BMW überhaupt als Alternative? Zumindest auf der offiziellen Homepage findet sich nichts (in der Preisklasse). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wieso ist der Nachteil einer Kette so groß ? Eine Kette hält locker 20000-30000 Kilometer,ab und an mal reigigen, fetten und gut iss.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ja, und je nach Hersteller auch mal 40 Tkm (GSXR 1000 ist so ein Fall.). So lang hält übrigens auch laut BMW der Riemen. Frag erst mal was der Riemen zum Tauschen kostet, und ob das alles ist, was dann getauscht wird. Kardan bringt viel Gewicht an´s Hinterrad. Deswegen fahren ja alle Rennfahrer Kardankühe.... (Vorsicht Ironie...). |
#4
| |||
| |||
![]()
Und je nach modell ist das auch nicht teuer, so eine Kette. Bei meiner GPX ist zum Beispiel so ein Satz 115€ teuer und da ich selbst schraube, auch kostengünstig getauscht. Dennoch ist ein Kardan gar nicht verkehrt. Der ist zwar schwerer, aber du willst ja keine Rennen fahren. Somit in der Hinsicht vollkommen zu vernachlässigen. Und da er wirklich langlebig ist, auch wenn er ab und zu mal Öl braucht, würde ich den nicht außer auge lassen. Riemen hingegen kann genauso gut und schnell verschleißen. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
An der F800S meiner Freundin haben wir den Antriebsriemen erst bei 60tkm tauschen lassen. Aber nur aus Gewissensgründen, gehalten hätte der wahrscheinlich noch länger. Die Riemenscheiben(?) mussten nicht getauscht werden. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative Seitenständerunterlage.... | alvo | Fun | 22 | 23.07.2012 12:50 |
kawasaki z750 - alternative? | bikemike | Supersport / Streetfighter | 10 | 09.04.2012 19:13 |
Alternative zu Revit Sand | tohe77 | Bekleidung | 1 | 21.03.2012 17:55 |
Alternative zur TDM 850? | Incom | Naked / Tourer / Sporttourer | 3 | 21.12.2011 12:39 |
Top Case Alternative | tobi-tj | Motorrad Allgemein | 2 | 10.07.2011 19:39 |