![]() |
Spinnen loswerden Hallo Forum! Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem mit meiner Fazer: Da sie permanent draussen steht haben sich scheinbar ein paar (oder eine sehr fleißige) Spinnen eingenistet. Prinzipiell habe ich nichts gegen Spinnen, allerdings sind die Spinnenweben am Motorrad nicht allzu hübsch. :shit: Wer jetzt mit "mach halt öfter sauber" kommt kriegt einen auf den Deckel ;) An der Fazer gibt es dank Halbverkleidung und gerade im Heck so viele kleine Verstecke dass ich die Mistviecher scheinbar nie alle erwische. Grade mit Gartenschlauch und Reinigungsmittel alles geputzt, eine Nacht draussen stehen lassen und schon wieder ist alles voll :eek: Daher meine Frage: Hat da wer von euch Erfahrung? Ich überlege momentan die Fazer einmal mit Gift (zb: Yachticon Anti Spinnen Spray 500ml: Amazon.de: Garten) einzunebeln aber weiss nicht wie gut sich das mit Lack Plastik und Alu verträgt. Gruß, Felix |
AW: Spinnen loswerden Mein Moped steht auch oft im Garten (Wenn es sich nicht gerade in´s Wohnzimmer verirrt hat...;)). Ich seh die Spinnen als Nutztiere, und laß sie gewähren. Aber ob es Flecken hinterläßt kann ich Dir nicht sagen. Frag beim Verkäufer nach. |
AW: Spinnen loswerden Wenn du ein Mittel suchst was auf jeden Fall sehr gut wirkt, dann kann ich dir Ardap nur empfehlen. Zur Verträglichkeit mit den Bauteilen würde ich an Deiner Stelle den Hersteller kontaktieren. |
AW: Spinnen loswerden Danke für die Antworten! Da bleibt mir wohl nichts anderes als den Hersteller zu fragen. Wobei meine Vermutung ist dass die da eh sagen dass es keine Probleme gibt, unabhängig davon wies in wahrheit aussieht ;) |
AW: Spinnen loswerden Hallo Incom, ich ignoriere die Spinnen auf meinem Bike einfach und düse los. Die meisten werd ich dann doch sowieso während der Fahrt los ;) Ansonsten würd ich eventuell mal den Abstellplatz ändern? Grüße |
AW: Spinnen loswerden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |