![]() |
led blinker Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Wollte ma Fragen ob jemand diese Blinker kennt...wäre echt cool.. |
AW: led blinker Hi rumbuli, herzlich Willkommen im Forum .... ;) der Form nach sind das Kellermann Micro 1000 .... Gruß Jürgen :cool: |
AW: led blinker Hallo Kellermänner haben doch ne e nummer....denk mal...bei denen nix gefunden.. |
AW: led blinker ja, die haben auch eher zwei Leuchtpunkte als so ne durchgezogene Lampe mein ich...aber vielleicht ist es, das schließe ich mal auf Grund der Formähnlichkeit, ein asiatischer Nachbau?! Suchst Du nach ner ABE oder worum geht es dir? Vielleicht hilft es wenn Du nochmal ein bisschen das Material, die Größe etc. beschreibst... |
AW: led blinker MMn sehen die auf dem Bild etwas länger und schlanker als die Kellermänner aus. |
AW: led blinker sehe ich das richtig und die Teile haben ne "Carbon" Rückseite? |
AW: led blinker Man könnte sie auch mal gscheit photographieren...;) |
AW: led blinker ;)nachdem man sich kurz vorgestellt hat versteht sich... |
AW: led blinker Zitat:
|
AW: led blinker Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Sorry...für die Qualität ...handy is halt net besser... Ja ich such ein Gutachten , abe oder so... Sind aus metall ca 7cm lang und ziemlich schmal.. Ps....hab mich vorgestellt...;) |
AW: led blinker Okay, die Bilder sind doch schon mal besser.... Das e-Zeichen ist i d.R. auf dem Blinkerglas. Ich konnte allerdings nix erkennen. Vielleicht später am großen Bildschirm... |
AW: led blinker Also ich hab das Internet nach Kellermann Bildern durchforstet und die definitiv nicht gefunden. Also da müsste irgendwo zumindest eine Fabrikatsnummer sein die dann mit der im Gutachten korrespondiert, haste mal geguckt ob irgendwelche Nummern oder so drauf stehen? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
AW: led blinker Sorry, ich hatte nach dem ersten Foto auf Kellermann getippt .... :D:D;) hätte aber auch ne Kiste Bier verwettet das der Blinker Alu-Farben ist .... (werde alt und getäuscht) :D:D;) Kellermann war damals der erste der in der Form und Design einen Blinker auf den Markt brachte ... könnte sein, das der Nachahmer aus Fern-Ost oder Ost gar nicht mehr auf unserem Markt existiert. Gruß Jürgen :cool: |
AW: led blinker Hab auch gedacht das es kellermann ist...darum auch net gross danach geschaut...hab se so mit neuen tüv gekauft....da werd ich mir wohl neue zulegen können.. Trotzdem danke .... |
AW: led blinker Hi @ all Falls es jemand noch interessiert....sind von lightech....aber ohne e nummer....obwohl nicht gerade billig sind. |
AW: led blinker Moin, da wirst du bei der nächsten TÜV-Prüfung leider Probleme bekommen, bei mir wollte sie an den Bikes mit geänderten Blinkern immer die E-Nummer sehen. |
AW: led blinker Lightech hat doch eigentlich e-geprüfte Blinker... Wo sind die denn her? USA? Ach ja, Jens hat recht. Da müßte der Prüfer schon ne gelbe Armbinde mit 3 schwarzen Punkten haben...;) |
AW: led blinker Vor allem sehen die ja mal Schrott hässlich aus und irgendwie billig. Da leg ich lieber was drauf und hole mir paar Kellermänner. |
AW: led blinker waren am Moped scho drann...Hat so TÜV bekommen. .. hab ma gegoogelt...Glaube sind aus der schweiz... Sehen auf ersten Blick wie kellermann aus... |
AW: led blinker Na ja, in der Schweiz hätten sie auch ein e-Zeichen gebraucht. Der Hersteller ist aus Italien. Blinker ohne e-Zeichen werden eigenlich nur außerhalb von Europa verkauft. Denk bitte dran, daß es die Polizei in der Fahrzeugkontrolle genauso bemängeln kann. |
AW: led blinker Ohne E könnte es auch schnell passieren das sie den Bock stilllegen. |
AW: led blinker So schnell geht das nicht. Mangel schein und vielleicht ein Ordnungsgeld |
AW: led blinker Na dann lieber mal über den Winter paar neue drann schrauben. ...Sicher ist sicher..... |
AW: led blinker Hallo Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, möchte ich doch mal meinen Senf dazu geben. Ich war auch auf der Suche nach LED Blinker für meine Ducati Monster 1100S. Eigentlich wollte ich vorn und hinten auf Mini LED Blinker umrüsten. Hab dann bei meiner Recherche auf Lenkerendenblinker von Kellermann Bl 2000 gestoßen. Und ich muss sagen, die sind der Hammer, im ausgeschalteten Zustand verschwinden sie förmlich, bei Blinkfunktion sind die Dinger Tag hell. Habe eine Website gefunden, wo mehrere LED Blinker, sowie Lenkerendenblinker bzw. Ochsenaugen in ein Übersicht sind. Auch gibt es da super Tipps zum Einbau und zur Berechnung von Widerständen. Eine Seite über gesetzl. Bestimmungen gibt es auch. Auch alle Prüfzeichen der E-Zulassung sind darin aufgeführt. Also wer die gleichen Proleme hat wie ich oder Anregungen benötigt sollte mal hier vorbei schauen http://led-blinker-kaufen.de Gruß onkelzentis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |