![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, hab seit Ende Juli meine Führerschein, Kurven fahren ist noch nicht so der Brüller, wobei manche recht gut klappen und es dann mitunter auch von der Geschwindigkeit passt und manche wiederum fahr ich aufrecht durch bzw. leg den Oberkörper in die Kurve aber nicht die Maschine und die Geschwindigkeit ist zum Mäuse melken. Gibt es sowas wie eine "Kurvenformel" wie man sie am besten an-, durch- und wieder raus fährt? Mein Motorrad ist eine Honda CB 600; BJ 2011; 102 PS, ABS - kombinierte Bremsanlage - gelaufene km derzeit etwas über 22.000. Gruß Karla |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Das ist so schwer zu erklären, die Blickführung ist gerade am Anfang wichtig du musst dahin schauen wo du hin willst in dem Fall zum Kurven Ende. Was die Geschwindigkeit und Winkel angeht das kommt halt immer auf die Kurve selbst an. Was ich immer sehr Hilfreich fand und auch heute noch finde ist wen jemand vor fährt der die Strecke kennt, so kann man viele Punkte einfach nachahmen. Dein Mann fährt doch Motorrad? Ansonsten jeder hat so seine Stärken, die einen fahren lieber rechts Kurven die anderen lieber links, die einen Lieber Bergab die anderen bergauf.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hi Karla/Nicole, wie Ronin schon schreib (guter Ansatz) mit einem Erfahrenen Fahrer fahren und mit den Augen stehlen ... Ich empfehle meist noch ein Training beim ADAC oder anderen Anbietern (habe das bei meiner Tochter mit durch gemacht) die hatte nachher nen ganz anderen Fahrstil .... Gruß Jürgen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ihr solltet Euch aber dann absprechen, daß der erfahrene Fahrer das auch weiß. Bei unserer allerersten Ausfahrt ist meine liebe Frau in der Kurve geradeaus in einen Bauernhof gefahren, weil sie unbedingt an mir dran bleiben wollte... Ist ca. 14 Jahre her, und es ist natürlich nix passiert... ![]() Ich bin kein Freund des Hinterherfahrens. Der Vorausfahrende kann einem keine Hemmungen nehmen, die man hat. Man sieht auch nicht seine Blickführung, und wann er seinen Lenkimpuls startet. Letztendlich wird man als Anfänger eher das Gefühl bekommen, dem Erfahrenen hinterher hetzen zu müssen, vorallem, wenn der ein stärkeres Moped hat. Ach so, hab nicht so aufmerksam gelesen... Du hast schon 22 Tkm auf die Hornet gefahren... Versuch´s mal so, daß Du erst das Motorrad drückst. Das Legen kommt dann irgendwann von ganz allein. Zumal man sich nicht in jede Kurve legen kann, weil z.B. die Straße nich ausreichend breit ist. Geändert von ichdereric (10.10.2015 um 18:16 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
Erstmal Danke für Eure Tips. Wenn ich mit meinem Mann allein gefahren bin ist er hinter mir gefahren und hat mir danach gesagt, was ihm nicht so gefällt. Mit dem Gedanken den Spieß umzudrehen dass ich hinterher fahre hab ich auch schon gespielt und nachdem ihr mir dass auch empfehlt werd ichs jetzt auch umsetzten. Zu Beginn der kommenden Saison werd ich auf jedenfall ein Fahrsicherheitstraining machen erstmal Basis-Training und dann evtl. noch Kurven- und Schräglagentraining (wird vom ADAC) zusätzlich angeboten. Danke Leute! |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Was hat ihm denn nicht gefallen? Das wäre doch ein Ansatzpunkt...
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ronin hat's schon gesagt: Das allerallerallerallerwichtigste überhaupt ist die Blickführung. Das muss ich mir nach rund 16 Jahren und 150tkm auf Motorrädern auch selbst manchmal noch einbläuen. Wenn man denkt, man schafft die Kurve nicht mehr... einfach noch weiter hineinschauen... und schon klappts! Außer natürlich wenn zum Zeitpunkt "Mist, schaff' ich nicht" die Rasten schon schleifen, dann wird's kritisch... ![]() Nicht zu vergessen: Locker in der Hüfte werden und das Motorrad auch mal "drücken". Das heißt das Motorrad geht in Schräglage und Dein Oberkörper bleibt aufrecht. Sollte kein Dauerzustand werden, aber man sollte wissen, daß das geht. Auch ganz wichtig: Lenkimpuls! Lies Dich dazu mal ein, schau Dir Videos an. Ist so übers Forum bissl umständlich zu erklären: Den Lenker rechts nach vorne drücken, wenn Du nach Rechts fahren willst. Klingt komisch, ist aber so. Wenn Du den theoretischen Ablauf des Lenkimpuls verinnerlicht hast: Große Fläche mit viel Platz suchen und ausprobieren! Wenn Du das raus hast, kannst Du zumindest auf der Geraden schon mal Slalom (locker in der Hüfte!) fahren bis Dir langweilig wird. Abgesehen davon: Den Lenkimpuls machst Du auch jetzt schon. Nur unbewusst. Ab 30km/h ca. benötigt man den Lenkimpuls um das Motorrad überhaupt aus der stabilen Geradeausfahrt heraus in irgendeine Schräglage zu bekommen. P.S.: Mir ist gerade noch was eingefallen, bzgl. Blickführung und vorne weg fahren Nachdem die (inzwischen Ex-)Freundin meines besten Freundes Ihren Schein frisch bekommen hatte, sind wir bei uns eine bekannte, nicht zu enge Kurvenstrecke gefahren. Ich vorne weg, sie hinter mir. Dabei habe ich Ihr in jeder Kurve mit ausgestrecktem Arm gezeigt, wo sie ungefähr hinschauen soll. Evtl. habt Ihr ja auch die Möglichkeit dazu.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (13.10.2015 um 12:55 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]()
Was den Lenkimpuls betrifft: Es kommt hier auf die Rädergröße und somit auch auf die Maschine an sich an. Bei dem einen ist der Gegenimpuls schon bei 20km/h vorhanden, bei einem anderen Modell erst bei 40km/h. Einfach mal bei verschiedenen geschwindigkeiten ausprobieren. Unter der entsprechenden Geschwindigkeit fährt die Maschine nämlich dahin, wo du auch hindrückst. Darüber fährt sie in die andere Richtung, bzw. ist nur mit viel Kraft in Knien wieder entgegenzuwirken... Was meines Erachtens aber am Allerwichtigsten ist, dass du dich nicht selbst verrückt machst und einfach fährst. Nicht drüber Nachdenken und einfach fahren. Mit der Zeit kommt dies von ganz alleine ;-) |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Kurven... | Teufelchen88 | Motorrad Allgemein | 23 | 07.09.2015 19:36 |
Kurven im Münsterland | Flash | Fun | 2 | 13.07.2014 15:20 |
Fahren bei Wind | blaueviggo | Motorrad Allgemein | 11 | 06.10.2012 16:21 |
Fahren im Winter? | ybr | Motorrad Allgemein | 6 | 27.10.2011 16:32 |
Tolle Kurven auf Norderney | Sebastian | Touren | 0 | 08.06.2009 22:57 |