![]() |
#1
| |||
| |||
![]() mein Vater wird 60 und fährt noch immer leidenschaftlich gerne Motorrad. Größere und kleinere Touren, am besten täglich ;-) Zum runden Geburtstag soll er nun ein Navi bekommen. Aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht. Ich hatte mich eigentlihc Richtung TomTom orientiert, aber jetzt gelesen, dass das aktuelle Rider 400 nicht besser sein soll als der Vorgänger (V4). Ich habe mich für TomTom entschieden, weil das Kartenmaterial für Europa umfangreicher ist, als z.B. das von Becker. Mit Garmin haben wir bisher keine guten Erfahrungen im Auto gemacht, daher fällt das auch raus. Er soll alles komplett bekommen: Navi, Headset, Tasche, Diebstahlschutz und PKW-Halterung. Das Geld ist jetzt erst mal nachrangig. So ca. 400 € haben wir für ein Gerät geplant. Es ist aber auch noch Luft da. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Es sollte leicht zu bedienen sein, da mein Vater kein Technik-Ass ist. Ich freue mich über eure Antworten und bedanke mich schon einmal. Ich habe hier auch schon ein wenig gelesen, leider sind die Artikel entwas älter und es gibt ja bereits neue Updates. Liebe Grüße Luci |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich selbst habe das TomTom Rider 40 (identisch mit dem 400er nur weniger Karten, Richtung Russland hab ich nicht vor zu fahren), Unterschiede zum Vorgänger gibt es schon allein schon das man das Navi drehen kann und Hochformat stellen kann (man sieht mehr von der kommenden Strecke, nicht nur was neber einem ist. Dann gibt es die z.B. die Funktion sich besonders kurvige oder bergige Routen bzw Rundtouren heraussuchen zu lassen. Zur Bedienbarkeit, wer ein Smartphone bedienen kann kann auch das TomTom bedienen, wobei es eigentlich hier noch einfacher ist. Dank der Updates (die recht regelmäßig kommen) sind die Kritikpunkte der ersten zu findenden Tests im Netz eigentlich behoben.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Bzgl. Headset kann ich den Hersteller Sena empfehlen. Wir haben das SMH10R-Set seit etwa einem Jahr und sind vollauf zufrieden. Leichter zu bedienen wäre das SMH10 (ohne R). Wenn es dann wirklich nur um Naviansagen geht und nicht Intercom-Tauglich sein soll, dann gibt es von Sena auch noch günstigere Varianten. Das Sena 3S z.b.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
50ccm Motorrad drosseln aber welches? | Marvinoo | Motorrad Allgemein | 2 | 18.09.2014 15:09 |
Bluetooth Headset | Walki | Motorradtechnik | 2 | 04.02.2014 22:51 |
Direkteinstieg mit 28, aber welches Motorrad? | Passichris82 | Motorrad Allgemein | 5 | 16.06.2010 13:03 |
Suche neus Mopped - aber welches? | Jessi75 | Motorrad Allgemein | 2 | 26.03.2010 18:24 |
Höhere Klasse aber keine ahnung welches Motorrad | DayIceStar | Motorrad Allgemein | 6 | 12.08.2009 21:33 |