Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Motorradgarage (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/9019-motorradgarage.html)

RollingAnja 18.04.2016 09:52

Motorradgarage
 
Hallöchen ihr Lieben,

ich habe auch mal wieder eine Frage an euch.
Also mein Mann und ich haben beschlossen dass unsere Maschinen eine "Dach" brauchen.
Zu den Gegebenheiten: Wir haben ein Reihenhaus mit eigenem Stellplatz für das Auto dem sich seitlich ein Stellplatz für die Motorräder anschließt. Einen Carport dürfen wir leider nicht bauen. Der Stellplatz für die Motorräder ist knapp 4 Meter tief und 3 Meter breit.

Nun haben wir gedacht so eine Art Gartenhaus als "Garage" zu benutzen. Allerdings gibt es die Standardgartenhäuser von OBI etc. nicht in diesen Maßen (3 Meter tief und 2,8 breit soll es sein).

Nun bin ich im Internet auf Hersteller von Blechgaragen gestoßen die auf Maß angefertigt werden. Kostet in der Größe mit Lieferung und Montage nen knappen 1000er. Allerdings sind wir vorsichtig mit Firmen von denen wir so gar keine Referenzen haben.

Deshalb wollte ich Fragen ob hier im Forum jemand schonmal soetwas gebaut hat und eine zuverlässige Firma kennt? Vielleicht auch für Holzhäuser auf Maß. Oder taugen die Blechdinger gar nichts? Ich würde lieber irgendwo auf Empfehlung kaufen als blind im Internet.

LG
Anja :gruss:

Jürgen 19.04.2016 18:22

AW: Motorradgarage
 
Hi Anja, ne große Hilfe werde ich dir wohl nicht sein ... hatte immer gemietet mit Garage oder nachher Eigentum mit Garage.
Unter Google findest du aber einige Angebote von Firmen mit guter Kundenbewertung die unter "Motorradgarage" in dein Maß passen sollten.
Ich würde Blech verzinkt oder Kunststoffbeschichtet vorziehen .... Holz muss nach Jahren behandelt werden ...
Wird denn sowas erlaubt und ein Carport abgelehnt ???

Gruß Jürgen :cool:

RollingAnja 20.04.2016 09:13

AW: Motorradgarage
 
Danke trotzdem für deine Antwort Jürgen ;).

Ach das ist ein wenig schwierig hier im Wohngebiet. Eigentlich macht hier jeder was er möchte und es interessiert auch keinen. Wir dürfen laut Vertrag keinen Carport aber sehr wohl eine Gartenhütte bauen. Und von Höhe und Größe würde so eine "Garage" auch nicht größer werden als das Gartenhaus vom Nachbarn. Wenn da jemand meckern würde müssten alle ihre Gartenhäuser wieder abreißen.
Wir wollen quasi ein Gartenhaus mit Tür zur Straße (welche eine Privatstraße ist) bauen. Haben mit den Nachbarn auch schon gesprochen, also für die ist das auch kein Problem.

Hatte gehofft dass sich vielleicht jemand so ein Ding schonmal hat bauen lassen und berichten könnte. Aber die meisten Motorradfahrer haben wohl einfach normale Garagen.

Christoph 20.04.2016 09:30

AW: Motorradgarage
 
Also der Nachbar meiner Eltern hatte mal so ein Teil das man quasi "ausziehen" konnte. War an ner Garagenwand befestigt, mit dem Motorrad ranfahren, Garage auszieghen, Tür zu, Fertig!
Ich weiß aber nicht wo er das her hat bzw. ob sowas auch für zwei Kisten reicht. Ich frag aber bei bedarf gerne mal nach. Was willste denn ca. dafür loswerden? Ich würde glaub ich selber bauen. Paar Pfosten, Dachlatten und ne Tür und dann ein solches Schienensystem hier (https://www.youtube.com/watch?v=bpTuc5pXRFw) einbauen und fertig. Bisschen Holz ausm Baumarkt und ein paar Schrauben und ein schöner Nachmittag an der frischen Lust sollten damit euer Problem lösen. Wenn Ihr die Instandhaltung des Holzes scheut kann man natürlich auch einfach Wellblech anschrauben.

RollingAnja 20.04.2016 09:51

AW: Motorradgarage
 
Ja, diese Faltdinger hab ich auch schon gesehen. Das Problem: wir haben keine Wand um das Ding zu befestigen :D. Und für zwei große Maschinen würde es eh nicht reichen. Die ganzen fertigen "Motorradgaragen" haben auch dass Problem wie die Gartenhäuser, die Standardmaße passen bei uns eigentlich nicht oder es gibt sie nur für ein Motorrad. Hab mich schon dumm und dusselig gesucht im Netz. Deshalb sind wir bei den Blechgaragen auf Maß gelandet.

Selbst bauen hatten wir auch schon überlegt. Aber dafür bin ich handwerklich nicht geschickt genug und mein Mann erst recht nicht (zwei linke Hände und zehn Daumen wie er immer sagt ;) ). Die Nachbearbeitung von Holz stört mich nicht sondern mach mir eher Spaß. Schleife und Streiche gerade eine alte Gartenbank ;).

Wir sind inzwischen schon soweit dass wir etwas möchten wo man rein gehen kann (Hütte,Gararge) und bei Bedarf vielleicht sogar noch ein Fahrrad mit unter bringen kann. Preislich kommt es auf den Euro nicht so sehr an wenn es was vernünftiges ist. Aber 5000 Euro sind vielleicht doch was viel für so ein kleines Häuschen.

RollingAnja 20.04.2016 09:52

AW: Motorradgarage
 
Das Schienensystem allerdings ist natürlich echt geil wenn es wirklich so leichtgängig ist wie auf den Bildern ;)

Christoph 20.04.2016 09:55

AW: Motorradgarage
 
dann nimm doch sowas:
https://www.hagebau.de/p/karibu-bloc...orschl%C3%A4ge

RollingAnja 20.04.2016 10:23

AW: Motorradgarage
 
Das war ja unsere erste Idee, aber nach der Durchwühlung sämtlicher Gartenhausprospekte, Internetseiten und sogar Gartenhausausstellungen haben wir nichts in dem passenden Format gefunden. Wir sind da wirklich leider sehr beschränkt in der Größe da der Platz einfach nicht mehr her gibt. Wir wollen ihn optimal Nutzen aber können keine cm mehr tolerieren da sonst das Auto nicht mehr drauf passt :D

Christoph 20.04.2016 11:45

AW: Motorradgarage
 
was ist mit diesem hier?
https://www.hagebau.de/p/karibu-gart...orschl%C3%A4ge

Christoph 20.04.2016 11:47

AW: Motorradgarage
 
oder das
https://www.hagebau.de/p/konifera-ga...orschl%C3%A4ge

Ich kann dir aus Erfahrung sagen (ich hab ja so ne Hütte in der ich schraube) das folgendes wichtig ist:
a) Tür ebenerdig und keine Stufe oder ein Querbrett unten dran
b) Flügeltür damit du immer nur gerade rein und gerade raus musst. Das Motorrad da drin hinund her hiefen mit hinten anheben und so is kein Spaß.

Eins hätt ich noch, is aber nen Tacken teurer.
https://www.hagebau.de/p/clemens-hob...orschl%C3%A4ge

Jürgen 20.04.2016 14:49

AW: Motorradgarage
 
Hi Anja, ich habe hier mal was in Blech gefunden .... Wahlweise verzinkt oder lackiert
Beim Klick auf Untypisch kannst du Größe bestimmen/anpassen

Blechgarage, Blechgaragen, gerätehaus, hundezwinger, motorradgarage - Blechgaragen24.de

Gruß Jürgen :cool:

RollingAnja 21.04.2016 09:23

AW: Motorradgarage
 
Danke Opa, es gibt mehrere Seiten mit Blechgaragen die diese auch auf Maß fertigen. Ich hab auch schon zwei Angebote hier liegen (Blechgarage.net und Garage24.at). Allerdings haben diese Firmen ihr Impressum alle in Polen. Das muss jetzt nicht negativ sein aber ich hatte gehofft dass sich vielleicht irgendjemand sowas schonmal hat bauen lassen und Erfahrung hat. Den Bewertungen die sich auf der Firmenhomepage finden lassen vertraue ich jetzt nicht ganz so ;).

Christoph du bist echt süß, aber die Gartenhäuser (und ich habe hier wirklich Prospekte sämtlicher Hersteller liegen) passen wirklich von den Maßen nicht.
Aber bei den Anforderungen geb ich dir recht. Wir wollen keine "Schwelle" über die man fahren muss und das Tor muss so breit sein dass man auch bei zwei Maschinen dort drin noch gut rein und raus fahren kann. Die eine Maschine ist ein Alltagsfahrzeug und wird fast täglich bewegt. Viel rangieren darf man da nicht. Da haben die Blechgaragen echt einen Vorteil da das Tor die komplette breite des Vorderwand abdecken kann.

Werde nochmal mit meinem Papa quatschen und Fragen ob wir es zusammen hinbekommen was selbst zu bauen. Ansonsten wird es wohl auf eine Bestellung einer Blechgarage ins Blaue hinauslaufen mit der Hoffnung dass es vernünftig wird.

Aber wirklich Danke für euer Bemühen :).

Christoph 21.04.2016 10:07

AW: Motorradgarage
 
Also wegen der Firmen in Polen würd ich mir keine Gedanken machen. Wenn du aber deinen Vater fragst wird der sicherlich die allgemeine Vaterantwort geben: "Das bekommen wir schon hin, ich kümmer mich drum." Und selbst gebaut is eh immer besser [emoji6]

RollingAnja 25.04.2016 08:58

AW: Motorradgarage
 
So, kleines Update dazu.
Zur Zeit tendieren wir zu einer Maßgefertigten Holzhütte. Mal schauen wo das Angebot liegen wird. Montage macht dann mein Papa der dann zum Glück in Rente ist und Zeit hat uns das Ding aufzubauen :D.
Komplett selber bauen hat er sich leider dann doch nicht zugetraut mit der ganzen Sägerei und der Dachkonstruktion.

Ansonsten bleibt als Alternative immer noch die Blechvariante ;).

DängelDängel...beinhart 25.04.2016 13:58

AW: Motorradgarage
 
Ihr solltet Euch wegen der Abmessungen informieren,
unser 3 x 3 m Garten-Holzhaus brauchte eine
Baugenehmigung..ist so ne Sache mit dem selber Zimmern
....bei unseren Behörden......viel Erfolg und Spass :D
Lg Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.