![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Ich hätte gerne eine Möglichkeit auf dem Bike auch mal ein Navi zu benutzen. Da mir für die paar Gelegenheiten ein extra Gerät zu kaufen zu viel ist, hatte ich überlegt mein Smartphone zu benutzen. Kennt ihr/habt ihr Erfahrung mit Handy Halterungen? Muss natürlich sicher sein, will ja nicht das das Ding auf der Autobahn flöten geht. Wasserdicht wäre toll, aber kein muss. Wenn ihr also gute Halterungen kennt, immer her damit. Danke ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hi, genau das plane ich auch, hab ein Xperia Z3+ (Z4 im Ausland), das ist ja von Haus aus schon Wasser- und staubdicht. Bikertech wird hoch gelobt und ist wohl auch Klasse. Für Iphone und Galaxys gibt es unter NC17 Connent Hüllen die sehr gut sein sollen. Leider gibt es für mein Handy keine spezifischen Hüllen, daher muß ich auf universelle zurückgreifen bzw habe ich erstmal eine spezifische Outdoorhülle mit Kabelbindern an der Querstrebe vom Lenker befestigt, werde das aber noch ändern. Ich wollte das Handy eigentlich hinter die Scheibe und über die Armaturen setzen, da ist aber kein Platz. Das verdeckt mirdie Kontrolleuchten der Blinker und die Temperaturanzeige.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#3
| |||
| |||
![]() ![]() ![]() ![]() Bei hellem Wetter sieht man doch so gut wie nichts, wenn Smartphone dann mit Sprachausgabe, Kopfhörer (Kabel/Bluetooth) und das Gerät in die Brusttasche ... ![]() Ich habe auch schon in einem anderen Forum gelesen, das manche Geräte die Vibrationen nicht abkönnen und versagen (kann aber auch Ausnahme sein) Gruß Jürgen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]() So, da ich hier nichts editieren kann, mußte ich den Beitrag löschen und neu schreiben. Habe mir nun meine zweiteilige Outdoor-Handyhülle zwischen Cockpit und Scheibe befestigt, liegt gut im Sichtfeld, Handy ist durch den steileren Winkel im Vergleich zur Lenkerbefestigung nicht so anfällig was das blenden angeht und sie wackelt leicht mit, dann bekommt das Handy die Vibrationen nicht so ab. ![]() ![]() Bin gestern 70 Km gefahren und da blendete der Tacho eher mal.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hey, nicht schlecht. Und die Schale hält das handy auch gut fest, ja? Das ist irgendwie meine größte angst. Das das handy da mal raus plumst. Wie schnell bist du max gefahren? |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Das Handy hält super da drin. Solange nan nicht stürzt sollte da nichts passieren. Das rausnehmen dauert halt immer etwas.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#7
| |||
| |||
![]()
Hallo Motorradfreunde, ich habe eine Aprilia RS4 125 mit einem Stummellenker und ich brauche eine Handyhalterung aber ich finde keine für eine Gabelbrücke (Gabelplatte) kennt einer eine gute halterung die nicht viel kostet. Vielen Dank euer Aprilia rider
__________________ Hallo Motorradfreunde, ich habe eine Aprilia RS4 125 mit einem Stummellenker umd ich brauche eine Handyhalterung aber ich finde keine für eine Gabelbrücke (Gabelplatte) kennt einer eine gute halterung die nicht viel kostet. Vielen Dank euer Aprilia rider |
#8
| |||
| |||
![]()
Moin, wenn es günstig sein soll, würde ich am ehesten eine einfache kleine Tanktasche mit transparentem Handyfach nehmen. Ist wohl für wenig Geld noch am sichersten. Richtig "billigen" Handyhalterungen traue ich nicht zu, dass sie dauerhaft halten. Selber nutze ich ein System von Ram-Mount mit einem wasserdichten Handy. Das hält bombenfest, vibriert nicht und wenn ich das Gerät nicht nutze, bleibt nur ein ganz kleiner schwarzer Kugelkopf an der Lenkerklemmung zurück. Ich muss nicht mit irgendwelchem Geraffel am Lenker umher fahren, wenn es nicht sein muss. Die Sicherungen für die Geräte gibt es meines Wissens nach auch abschließbar. Dann kann man das Gerät an der Tanke auch mal drauf lassen. Der Spaß hat mich inkl. anpassbarer Handyhalterung aber ca. 60€ gekostet. Dafür hab ich das Ding nun ewig, könnte es an jedes Mopped schrauben und auch eine Vielzahl von Technik drauf montieren. Also eine für mich einmalige Investition. Auch andere Hersteller bieten gute und sichere Systeme, aber da hab ich keine eigenen Erfahrungen. |
#9
| |||
| |||
![]()
Klingt interessant? Hast du einen Link oder eine Beschreibung der Halterung? Evtl. ein Foto? Suche sowas auch für meine Scrambler
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Persönlich finde ich dass die Position eines Navis so weit und vorne wie möglich sein sollte. Ich hatte meins mal an der Lenkerstrebe, da musste ich schon weit nach unten schauen. Mit Tankrucksack ist das noch schlimmer. Jetzt ist es recht gut im Sichtfeld und ist vor Wind und Wasser geschützt.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Bjoern das währe jetzt so ein System sw motech hab ich gehabt Qualität ist gut nur mein Handy ist mittlerweile zu groß für die Tasche die ich hab. https://www.louis.de/artikel/univers...umber=10012059
__________________ ![]() ![]() |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
Da gibt's verschieden lange Ausleger; man kann also beeinflussen, wie weit das Gerät selber dann vom Befestigungspunkt weg ist. Für mich war ein möglichst kurzer "Arm" wichtig, um eben Vibrationen zu minimieren. Aber ich muss zugeben, dass ich dann etwas runter schauen muss. Allerdings liegt nach einer Umbauaktion mein Tacho noch tiefer bzw. knapp überm Tank. Und das krieg ich auch hin ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Smartphone Manie | Bredi | Fun | 17 | 08.08.2016 21:22 |
Verkaufe Halterung TwoNav GPS Aventura | LandyPopandy | Kauf & Verkauf | 0 | 04.12.2015 08:46 |
Reservesprit Flasche mit Halterung am Bike gesucht | stallminator | Chopper / Cruiser | 6 | 24.04.2012 10:00 |
Gute navitasche + halterung | xaijin | Motorradtechnik | 1 | 04.03.2011 09:23 |
Givi Koffersystem (2 x Monokey E45) + Halterung | IcemanNRW | Kauf & Verkauf | 0 | 28.05.2010 08:17 |